Adcore: Warum das „Zeitalter der KI“ die Finanzmärkte erreicht haben könnte – Microsoft, Adcore und Nvidia sind mittendrin

Sonntag, 16.07.2023 18:00 von Small- & Micro Cap Investment - Aufrufe: 487

Am 30. November 2022 könnte eine Art neue Zeitrechnung in der Technologiebranche begonnen habe. An jenem Mittwoch stellte das Unternehmen OpenAI die Software ChatGPT vor. Es handelt sich dabei um einen Chatbot, der auf maschinellem Lernen beruht. Die möglichen Einsatzbereiche sind enorm, das wurde schnell klar. ChatGPT hat dadurch einen Hype auslösen können, welcher auch an den Finanzmärkten zu spüren war.

Zahlreiche Aktien im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) scheinen durch die Begeisterung rund um ChatGPT ins Zentrum des Interesses vieler Anlegerinnen und Anleger gerückt zu sein. Dabei ist spannend zu sehen, dass es sich auf der einen Seite um Aktien handelt, welche direkt mit ChatGPT zu tun haben. Es trifft aber auch auf viele unbekanntere KI-Aktien zu. Der Chatbot könnte ein Puzzleteil sein, welches ihnen zuvor gefehlt hatte. OpenAI ist zwar nicht an der Börse vertreten, Microsoft ist aber bereits durch eine hohe Investition in das Unternehmen hinter ChatGPT auf den Zug aufgesprungen. Und auch andere KI-Aktien hoffen, etwas von dem Hype abzubekommen.

Microsoft (ISIN: US5949181045) integriert ChatGPT in das eigene Angebot

Microsoft war von Beginn an einer der Vorreiter im Bereich der künstlichen Intelligenz. 2019 investierte der Tech-Riese zum ersten Mal rund eine Milliarde Euro in das Unternehmen OpenAI. Anfang 2023 folgte nun eine weitere Investition. Und zwar über den Betrag von 10 Milliarden Euro. Microsoft will dadurch sicherstellen, ChatGPT bestmöglich in das eigene Angebot integrieren zu können.

Die Ankündigung der Investition kam kurz nach der Nachricht, dass Microsoft 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen will. Mit solch einem Schritt ist das Unternehmen in der Tech-Branche derzeit nicht allein. Der Konzern betonte, dass Investitionen in neue Schlüsselbereiche getätigt werden und in diesen auch neue Arbeitsplätze entstehen. Einer von diesen ist unübersehbar die KI.

Bei vielen Analysten kommen die jüngsten Entwicklungen rund um Microsoft gut an. Von Capital IQ befragte Analysten schätzen das Kursziel zwischen 212 und 411 US-Dollar ein.

Adcore (ISIN: CA00654B1040) – digitale Marketinglösungen durch KI

Adcore stellt eines der kleineren Unternehmen rund um die KI dar, welches von den derzeitigen Entwicklungen profitieren könnte. Es wurde 2006 gegründet und beschäftigt etwas mehr als 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich im israelischen Tel Aviv, Außenstellen in Kanada, Australien, China und Hongkong.

Das Unternehmen betreibt eine eigene Werbemanagement- und Automatisierungsplattform. Mit dieser kann es Werbetreibende und viele unterschiedliche Unternehmen durch digitale Marketinglösungen unterstützen. Adcore bringt nicht nur viel Erfahrung im digitalen Marketing und Branchenkenntnisse mit, sondern auch – und vor allem – seine eigene, durch künstliche Intelligenz unterstützte Technologie. Durch diese moderne Marketinglösung können Unternehmen und Werbetreibende ihre E-Commerce-Werbung automatisieren, analysieren und überwachen.

Adcore hat prominente Kunden überzeugen können. Das Unternehmen agiert unter anderem Partner von Google, Microsoft, Facebook und TikTok. Seit 2019 ist Adcore im Toronto Stock Exchange gelistet. Die Aktie kann auch an deutschen Finanzmärkten gehandelt werden.  

Nvidia (ISIN: US67066G1040) und das „Zeitalter der KI“

Nvidia hat sich zum führenden Unternehmen des KI-Computing entwickelt. „Das Zeitalter von KI wurde eingeläutet, als drei Faktoren zusammenkamen: die Verfügbarkeit gewaltiger Datenspeicher, die Erfindung von Deep-Learning-Algorithmen sowie die intensive Leistung von Grafikprozessor-Computing“, schreibt der US-Konzern auf der eigenen Website: „KI wird soziale Fortschritte in einem Umfang bewirken, wie es sie seit der industriellen Revolution nicht mehr gab.“ Die Grafikprozessoren von Nvidia können menschliche Intelligenz simulieren, der Tech-Konzern entwickelt die Gehirne von KI-Autos und setzt Künstliche Intelligenz auch in vielen anderen Bereichen ein.

An den Finanzmärkten ging es für Nvidia Anfang 2023 steil bergauf. Citigroup glaubt, dass diese Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Die Analysten des Finanzdienstleisters gaben Ende Märze eine Kaufempfehlung ab. Das Kursziel: 305 US-Dollar.

WisdomTree Artificial Intelligence (ISIN: IE00BDVPNG13) als passender KI-ETF

Top-Holdings: Unter anderem Atos (ISIN: FR0000051732), Cerence (ISIN: US1567271093), C3.ai (ISIN: US12468P1049), Nvidia und Infineon Technologies (ISIN: DE0006231004).

Das „Zeitalter der KI“ könnte die Finanzmärkte stark beeinflussen

KI ist überall, so viel wird nicht nur durch Softwares wie ChatGPT klar. Die künstliche Intelligenz könnte schon bald fast alle Branchen verändern – und damit natürlich auch die Finanzmärkte beeinflussen.

Quellen:

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/chat-gpt-diese-fuenf-tech-aktien-profitieren-vom-ki-hype/

https://www.wiwo.de/finanzen/geldanlage/tech-aktien-das-naechste-grosse-ding/28958654.html

https://www.handelszeitung.ch/tech/open-ai-firma-hinter-chatgpt-erhalt-10-milliarden-us-dollar-von-microsoft-566394

https://www.marketscreener.com/quote/stock/MICROSOFT-CORPORATION-4835/news/Mizuho-Increases-Price-Target-on-Microsoft-to-315-From-300-Maintains-Buy-Rating-43274288/

https://www.marketscreener.com/quote/stock/NVIDIA-CORPORATION-57355629/news/Citigroup-Raises-Price-Target-on-NVIDIA-to-305-From-245-Maintains-Buy-Rating-43274583/

Adcore

Land: Kanada / Israel

ISIN: CA00654B1040

Disclaimer/Risikohinweis Adcore

Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt. Weitere Unternehmensrisiken können Sie auf der Webseite von Adcore einsehen: https://www.adcore.com/investors/

Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.

Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.

Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen der Unternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysierten bzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung Adcore vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.

Interessenkonflikte: Mit Adcore existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der Adcore. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von Adcore können sich im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations – unter Berücksichtigung der Regeln der Market Abuse Regulation (MAR) befinden.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Mitteilung enthält bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, einschließlich Aussagen über das Unternehmen. Wo immer möglich, wurden Wörter wie „können“, „werden“, „sollten“, „könnten“, „erwarten“, „planen“, „beabsichtigen“, „antizipieren“, „glauben“, „schätzen“, „vorhersagen“ oder „potenziell“ oder die Verneinung oder andere Variationen dieser Wörter oder ähnliche Wörter oder Phrasen verwendet, um diese zukunftsgerichteten Aussagen zu identifizieren. Diese Aussagen spiegeln die gegenwärtigen Einschätzungen der Geschäftsleitung wider und basieren auf Informationen, die der Geschäftsleitung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Berichts vorlagen.

Zukunftsgerichtete Aussagen sind mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden. Viele Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Errungenschaften erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen erörtert oder impliziert werden. Diese Faktoren sollten sorgfältig berücksichtigt werden, und der Leser sollte sich nicht in unangemessener Weise auf die zukunftsgerichteten Aussagen verlassen. Obwohl die in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen beruhen, die das Management für vernünftig hält, kann das Unternehmen den Lesern nicht versichern, dass die tatsächlichen Ergebnisse mit diesen zukunftsgerichteten Aussagen übereinstimmen werden. Das Unternehmen ist nicht verpflichtet, diese Aussagen zu aktualisieren oder zu überarbeiten, um neuen Ereignissen oder Umständen Rechnung zu tragen, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen

Dr. Reuter Investor Relations

Dr. Eva Reuter

Friedrich Ebert Anlage 35-37

60327 Frankfurt

+49 (0) 69 1532 5857

www.dr-reuter.eu

The post Adcore: Warum das „Zeitalter der KI“ die Finanzmärkte erreicht haben könnte – Microsoft, Adcore und Nvidia sind mittendrin appeared first on Small- and MicroCap Equity.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Kurse

0,153
+2,00%
Adcore Chart
1,21
+4,04%
Atos SE Chart
30,92 $
+3,07%
C3.AI Inc. Chart
3,165 $
+4,11%
Cerence Chart
37,505
-1,20%
Infineon AG Chart
426,46 $
+0,62%
Microsoft Corp. Chart
121,63 $
+0,61%
Nvidia Chart
WisdomTree Artificial Intelligence UCITS ETF - USD Acc Chart