Ad hoc: COLEXON Energy AG, Hamburg: Volker Hars scheidet per Ende Mai aus dem Vorstand aus. Aufsichtsrat bestellt Steven de Proost und Koen Boriau zu neuen Vorstandsmitgliedern.

Dienstag, 27.05.2014 15:00 von DGAP - Aufrufe: 421

COLEXON Energy AG / Schlagwort(e): Personalie 27.05.2014 14:57 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Hamburg, den 27. Mai 2014 - Volker Hars, Vorstand der COLEXON Energy AG (WKN: 525070, ISIN: DE005250708; Börse: Regulierter Markt in Frankfurt/Main (General Standard)) und der Aufsichtsrat der Gesellschaft haben sich darauf verständigt, dass Herr Hars zum Monatsende Mai aus der Gesellschaft ausscheidet. Der Aufsichtsrat dankt Herrn Hars für die von ihm geleistete hervorragende Arbeit innerhalb der letzten vier Jahre. Er hat die Gesellschaft aus einer existenzbedrohenden Krise geführt, erfolgreich restrukturiert und so maßgeblich die Voraussetzungen für den Zusammenschluss mit der belgischen Gesellschaft 7C Solarparken N.V. geschaffen, der von der Hauptversammlung der COLEXON Energy AG am 17. April mit großer Mehrheit beschlossen wurde. Die Neuausrichtung der Gesellschaft ist damit erfolgreich abgeschlossen. Der Aufsichtsrat hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Steven de Proost als neuen Vorstandsvorsitzenden mit Wirkung zum 1. Juni 2014 und Herrn Koen Boriau mit heutiger Wirkung zum Finanzvorstand bestellt. Beide Herren verfügen über umfangreiche Kenntnisse des Marktes für Erneuerbare Energien und sind als bisherige Vorstände der 7C Solarparken auch mit dem demnächst deutlich erweiterten Geschäftsbetrieb der COLEXON bestens vertraut. Herr Dr. Peter Dill, seit 2009 Mitglied des Aufsichtsrats und in der Zeit vom 17. Februar 2013 bis zum 17. April 2014 Vorsitzender des Aufsichtsrats, hat heute angekündigt, sein Mandat nach Umsetzung der Hauptversammlungsbeschlüsse zum Unternehmenszusammenschluss niederzulegen. Kontakt: COLEXON Energy AG Große Elbstr. 43 22767 Hamburg Deutschland FON: +49 (0)40. 28 00 31-100 FAX: +49 (0)40. 28 00 31-102 EMAIL: info@colexon.de www.colexon.de 27.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: COLEXON Energy AG Große Elbstraße 43 22767 Hamburg Deutschland Telefon: +49(0)40 280031 100 Fax: +49(0)40 280031 102 E-Mail: info@colexon.de Internet: www.colexon.de ISIN: DE0005250708 WKN: 525070 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

3,20
+0,79%
7C Solarparken Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in 7C Solarparken
ME0G19
Ask: 0,65
Hebel: 4,49
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME0G19,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.