Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht WeiterWeiter
2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

Wichtige News und aktuelle Börsentermine

Beiträge: 1.504
Zugriffe: 114.268 / Heute: 1
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Wichtige News und aktuelle Börsentermine

39
16.07.07 09:38
#1
Wichtige Firmenmitteilungen, Quartalsberichte, Halbjahreszahlen, Neunmonatszahlen, Jahresbilanzen und sonstige adhoc-Meldungen, die die Börsenwelt bewegen.

Dazu die wichtigsten Termine am jeweiligen Börsentag.

Stellt somit keine Konkurrenz zum TTT-Thread dar.

Termine heute am Montag, den 16.7.2007:

       • 00:45 -   NZD   NZ Verbraucherpreise Juni-Quartal
          §• 08:00 - ! EUR   DE Verbraucherpreise Juni
          §• 09:00 -   CHF   CH Bankenstatistisches Monatsheft Juli
          §• 11:00 - ! EUR   EU Inflation Juni
          §• 14:30 - ! USD   US NY Empire State Index Juli
          §• 14:30 -   CAD   CA Industriebericht Mai
          §• 15:30 -   EUR   EU EZB Ankündigung Haupt-Refi-Tender
          §• 17:00 -   USD   US Ankündigung 4-wöchiger Bills
          §• 19:00 -   USD   US Auktion 3- u. 6-monatiger Bills



--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Verbraucherpreisindex Juni-Quartal

 
16.07.07 09:40
#2

Der neuseeländische Verbraucherpreisindex (CPI) ist im Juni-Quartal um 1,0 %. Zum Vergleichsquartal des Vorjahres kletterte der Preisindex um 2,0 %.

--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Deutsche Verbraucherpreise Juni

 
16.07.07 09:42
#3
Die deutschen Verbraucherpreise sind im Juni zum Vormonat um 0,1 % gestiegen. Damit bestätigt sich die Vorausschätzung aus sechs Bundesländern. Im Monat zuvor waren die Preise um 0,2 % geklettert.

Die deutsche Jahresteuerung liegt im Berichtsmonat bei 1,8 % nach 1,9 % in den letzten Monaten zuvor.

Der für Europa berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland hat sich im Berichtsmonat gegenüber dem Vorjahr um 2,0 % erhöht. Im Monatsvergleich verteuerten sich der harmonisierte Index um 0,1 %. Dies bestätigt die Schätzung vom 28. Juni 2007.

--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Smart Fuel Cell AG steigert Umsatz

 
16.07.07 09:46
#4
SFC Smart Fuel Cell AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2007 um 150 Prozent


Die SFC Smart Fuel Cell AG (SFC) hat im ersten Halbjahr 2007 ihren Wachstumskurs fortgesetzt und die Ertragskraft weiter gesteigert. Der Umsatz in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres verbesserte sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 150 Prozent von EUR 3,0 Mio. auf EUR 7,5 Mio.

Zum starken Umsatzwachstum beim Hersteller von mobilen Brennstoffzellensystemen trug vor allem der Erfolg der Produktlinie EFOY im Freizeitbereich bei. Im ersten Halbjahr 2007 wurden 2.372 EFOY-Brennstoffzellen ausgeliefert, im Vorjahreszeitraum waren es noch 697 Einheiten (plus 240 Prozent). Im Verteidigungsbereich schloss SFC den ersten kommerziellen Auftrag ab. Im ersten Halbjahr wurden 556 Einheiten des 'Power Managers' an die US Airforce ausgeliefert.

Der Produktanteil am Umsatz stieg auf rund 81 Prozent im Vergleich zu 56 Prozent im Vorjahreszeitraum, während sich der Anteil von Umsätzen aus der Entwicklungszusammenarbeit (Joint Development Agreements - JDA) entsprechend verringerte. Gleichzeitig konnte SFC die Herstellungskosten der beiden Hauptprodukte EFOY 1200 und EFOY 1600 um weitere 25 Prozent senken. SFC hat Kooperationsvereinbarungen mit den Reisemobilherstellern Dethleffs sowie Niesmann & Bischoff geschlossen, wonach den Kunden der Einbau der EFOY-Brennstoffzelle zur netzunabhängigen Stromversorgung angeboten wird. Nach Hymer hat SFC damit zwei weitere der führenden europäischen Reisemobilhersteller als Partner gewonnen und beliefert damit einen wesentlichen Teil des deutschen Marktes für Reisemobile.

Für das Geschäftsjahr 2007 rechnet SFC rund mit einer Verdoppelung des Umsatzes sowie einer weiteren Verbesserung der Margen aller Produktlinien.

(Quelle: SFC Smart Fuel Cell AG)


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Biotest AG: Neue klinische Erkenntnisse

 
16.07.07 09:47
#5
Biotest AG: Neue klinische Erkenntnisse erweitern Marktpotenzial von Cytotect


· Wissenschaftliche Arbeit: Verabreichung des CMV-Immunglobulins senkt das Risiko von Tumorerkrankungen nach Transplantationen
· Daten von mehr als 40.000 Patienten ausgewertet
· Transplantationsmediziner diskutieren Konsequenzen für die Praxis

Dreieich, 16. Juli 2007. Das Indikationsspektrum des Immunglobulins Cytotect® von Biotest kann möglicherweise ausgeweitet werden. Ein in der renommierten Fachzeitschrift 'Lancet of Oncology' veröffentlichter Artikel von Prof. Dr. Gerhard Opelz vom Institut für Immunologie der Universität Heidelberg und seiner Mitarbeiter kommt zu dem Schluss, dass die Verabreichung von Cytotect® das Risiko von Lymphomen nach Organtransplantationen signifikant reduziert. Die Ergebnisse basieren auf der Auswertung der Daten von mehr als 40.000 Patienten. Die Arbeit wurde durch einen Kommentar in derselben Ausgabe der Zeitschrift gewürdigt, der ihre wissenschaftliche Bedeutung unterstreicht.

Lymphome (Lymphknotenkrebs) stellen eine gefürchtete Komplikation nach Transplantationen dar, die bei 2 % bis 5 % der Patienten auftritt. Häufigste Ursache dieser Tumore ist die Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus (EBV). Da bei Transplantationspatienten das Immunsystem unterdrückt wird, um eine Abstoßung des transplantierten Organs zu vermeiden, sind sie besonders gefährdet, sich mit EBV zu infizieren. Cytotect® wird bereits erfolgreich zur Prophylaxe von Infektionen mit dem Cytomegalie-Virus (CMV) nach Transplantationen verabreicht. Es enthält eine im Vergleich zu anderen Immunglobulinen besonders hohe Konzentration von Antikörpern gegen das Epstein-Barr-Virus.

Am 13. Juli diskutierten renommierte Transplantationsmediziner mit Biotest mögliche Konsequenzen für die klinische Praxis. Die Teilnehmer waren übereinstimmend der Auffassung, dass die etablierte CMV-Prophylaxe mit Cytotect® auch einen präventiven Effekt auf die Entstehung EBV-induzierter Lymphome beinhaltet.

Aus Sicht von Biotest erhöhen die neuen Erkenntnisse das Marktpotenzial von Cytotect® weiter.

(Quelle: Biotest AG)


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Wavelight AG: Übernahme-News

 
16.07.07 09:49
#6
WaveLight AG: Alcon Inc. kündigt Übernahmeangebot für Erlanger Medizintechnikunternehmen


(Adhoc)

Vorstand beabsichtigt, das Angebot zu unterstützen

Die im Prime Standard der Deutschen Börse AG notierte WaveLight AG (Geschäftsanschrift: Am Wolfsmantel 5, 91058 Erlangen; ISIN: DE0005125603) teilt heute mit, dass das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen Alcon Inc. (NYSE:ACL) beabsichtigt, den Aktionären der WaveLight AG ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot vorzulegen. Hierzu haben die Alcon Inc. und die WaveLight AG am 16. Juli 2007 ein 'Business Combination Agreement' vereinbart, das die wesentlichen Eckdaten der Übernahme festlegt.

Das Angebot wird den Kauf von auf den Inhaber lautenden Stückaktien der WaveLight AG gegen eine Barzahlung in Höhe von 10,00 Euro je Aktie vorsehen und die Erfüllung üblicher Bedingungen wie unter anderem den Erwerb von mindestens 75 Prozent der WaveLight Aktien sowie die Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden voraussetzen. Der Angebotspreis enthält eine Prämie von 34 Prozent auf den volumengewichteten durchschnittlichen Einmonats- (7,49 Euro) bzw. eine Prämie von 45 Prozent auf den volumengewichteten durchschnittlichen Dreimonatsbörsenkurs (6,88 Euro) der Aktien der Gesellschaft jeweils gerechnet für den entsprechenden Zeitraum vor der Veröffentlichung der Entscheidung von Alcon zur Ankündigung der Abgabe eines Übernahmeangebots.

Der Vorstand der WaveLight AG, wird das Angebot vorbehaltlich der Prüfung der endgültigen und veröffentlichten Angebotsunterlage unterstützen und den Aktionären empfehlen. Die Parteien beabsichtigen, dass Max Reindl weiterhin Vorstandsvorsitzender der WaveLight AG bleibt. Darüber hinaus wird er als Mitglied eines 'Operating Committee' gemeinsam mit dem Management Board von Alcon ein Integrationskonzept ausarbeiten, das die Interessen beider Unternehmen berücksichtigt.

(Quelle: WaveLight AG)


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

FranconoRheinMain AG: Starker Monat

 
16.07.07 09:50
#7
FranconoRheinMain AG: Starker Monat, erfolgreicher Start ins 2. Halbjahr 2007


Die FranconoRheinMain AG hat bereits in der ersten Hälfte des Monats ihr Einkaufsziel erreichen können.

Die Gesellschaft hat trotz Beginn der Sommerferien ihr Einkaufsvolumen gegenüber den Vormonaten ausbauen können. Bereits zum 13. Juli liegt das Volumen im oberen Bereich der Vormonate: Kaufverträge mit einem Volumen (Anschaffungskosten HGB) in Höhe von EUR 11,7 Mio. konnten bereits bis Mitte des Monats abgeschlossen werden.

Das Investitionsgebiet hat sich – wie bereits in den Vormonaten mitgeteilt – deutlich ausgeweitet. Kerngebiet ist jedoch weiterhin die Rhein-Main-Region. Mittels der Erweiterung des Investitionsgebietes beabsichtigt die Gesellschaft, den Einkauf zu stärken und zu stabilisieren. Die aktuellen Entwicklungen und Ergebnisse der Gesellschaft bestätigen dieses Vorhaben.

Hinsichtlich Qualität und Rendite hält die FranconoRheinMain AG weiterhin an ihren bestehenden Anforderungen fest. Jedoch kommt es in Folge der Ausweitung des Investitionsgebietes im Durchschnitt zu einer Senkung der Preise pro Quadratmeter.

Derzeit erstellt die Gesellschaft den H1-Abschluss. In den nächsten Wochen wird sie vorläufige Zahlen veröffentlichen.

(Quelle: FranconoRheinMain AG)


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Intercell AG: Wichtige News

 
16.07.07 09:54
#8
Intercell AG / Sonstiges / Erstes Kind in Indien mit Intercells Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis (JE) geimpft - Pädiatrische Phase II Studie gestartet



--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------


Forschung/Entwicklung

16.07.2007

» Entwicklungsprozess für die Markteinführung des Impfstoffs in
endemischen Gebieten beschleunigt - Erstes Kind mit IC51 geimpft »
Intercells JE Impfstoff wird erstmals Kindern verabreicht -
Ergebnisse der Phase II Studie für Ende 2007 erwartet » Klar
definierte Entwicklungsstrategie für die endemischen Regionen -
Markteinführung für 2009 geplant

Wien (Österreich), 16. Juli 2007 - Die Intercell AG und ihr Partner
Biological E. Ltd. (Hyderabad, Indien) gaben heute den Start der
pädiatrischen Phase II Studie für Intercell´s Impfstoff gegen
Japanische Enzephalitis in Indien bekannt.

In der randomisierten und kontrollierten Studie sollen die Dosierung,
Sicherheit und Immunogenität des Intercell-Impfstoffs mit dem lokal
erhältlichen koreanischen Impfstoff, der auf Maushirn hergestellt
wird, verglichen werden. In der Studie wird der Impfstoff 60 Kindern
im Alter von ein bis drei Jahren verabreicht werden. Dies ist ein
erster und wichtiger Schritt für die Markteinführung eines neuen auf
Zellkultur basierenden Impfstoffs in Asien. Die Produkteinführung ist
2009 geplant.

"Der Start der pädiatrischen Studien in Indien ist ein wichtiger
Schritt für die Zulassung unseres Impfstoffs in den endemischen

Gebieten. Gerade in den asiatischen Ländern, in denen mehr als 700
Mio. Kinder gefährdet sind, herrscht ein großer Bedarf an einem neuen
und vor allem sicheren Impfstoff", kommentiert Gerd Zettlmeissl, CEO
der Intercell AG.

Vijay Kumar Datla, Vorsitzender und Geschäftsführer von Biological E.
Ltd. ergänzt: "Diese Partnerschaft ermöglicht uns, die Ausbreitung
von Japanischer Enzephalitis in den endemischen Ländern mit einem
neuen Impfstoff besser zu kontrollieren. Auf diese Studie wird eine
entsprechende Phase III Studie mit Kindern und Erwachsenen in Indien
folgen."

Intercells JE-Impfstoff Intercells neuartiger Impfstoff gegen
Japanische Enzephalitis ist ein gereinigter und inaktivierter
Impfstoff zur aktiven Immunisierung Erwachsener gegen das
Japan-Enzephalitis-Virus. Das Japanische Enzephalitis-Virus ist ein
durch Moskitos übertragenes Flavivirus, das bei Menschen,
insbesondere bei Kindern, Enzephalitis verursacht. Die Krankheit
stellt für die drei Milliarden Menschen, die in den endemischen
Gebieten in Asien leben, eine gesundheitliche Bedrohung dar.

Kürzlich erfolgreich abgeschlossene Phase III Studien zeigten ein
günstiges Sicherheits- und Immunogenitätsprofil für Intercells
Impfstoff:

» Die Immunogenität des Intercells Impfstoffs im Vergleich mit dem in
den USA zugelassenen Impfstoff JE VAX® erwies sich als mindestens
genauso gut » Das klinische Sicherheitsprofil des Impfstoffs ist mit
dem Placebo vergleichbar » Die lokale Verträglichkeit des
Impfstoffs schien im Vergleich mit JE-VAX® günstiger

Intercells Impfstoff gegen Japanische Enzephalitis, der in der
eigenen Produktionsanlage in Schottland hergestellt wird, ist
neuartig, weil er nicht auf lebendigen Organismen sondern auf
Gewebekulturen aufbaut und außerdem keine Stabilisatoren oder
Konservierungsmittel enthält. Novartis hat mit der Bekanntgabe einer
Vereinbarung mit Intercell am 13. Juni 2006 die Rechte für das
Marketing und den Vertrieb des Impfstoffs in den USA, Europa und
bestimmten anderen Märkten in Asien und Lateinamerika erworben.

Biological E. Ltd Biological E. Ltd. ist seit 50 Jahren eine führende
Impfstoff- und Pharmafirma. Das Unternehmen produziert eine Reihe von
bedeutenden Impfstoffen und war aktiver Partner im nationalen
Immunisierungsprogramm in Indien. Um die Kapazitäten zu erhöhen, das
Produktportfolio zu erweitern und die Impfstoffe global anzubieten,
nimmt Biological E. Ltd. weitere cGMP-Anlagen in Betrieb. In der
Pipeline von Biological E. befinden sich, neben zahlreichen R&D
Projekten, Kombinationsimpfstoffen, die in entscheidende klinische
Studien vorrücken. Das Unternehmen hat eine Reihe von strategischen
Abkommen mit führenden Biotechnologie-Unternehmen und
Forschungsinstituten abgeschlossen. Biological E. Ltd. befindet sich
in Privatbesitz. Biological E. wird Intercells JE Impfstoff für die
asiatischen Märkte produzieren und in Indien, Nepal, Bhutan und
Bangladesch exklusiv vermarkten und vertreiben. Für weitere
Informationen: www.biologicale.com


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

AC-Service AG bündelt Geschäftsaktivitäten

 
16.07.07 10:27
#9
AC-Service bündelt Geschäftsaktivitäten in Österreich


Zwei österreichische Tochtergesellschaften der AC-Service AG unter All for One Midmarket Solutions & Services GmbH in Wien zusammengeführt. Weiterer Schritt zur Schaffung eines Geschäftsfelds SAP-Komplettdienstleister mit umfassendem Leistungsangebot für den Mittelstand.

Die AC-Gruppe bündelt ihre Geschäftsaktivitäten in Österreich. Die bisher auf Managed IT Services fokussierte und aus der AC-Service GmbH, Wien, hervorgegangene All for One Midmarket Solutions & Services GmbH in Wien wird mit der ebenfalls in Wien ansässigen AC Solutions EDV BeratungsgmbH & Co KG zusammengeführt und das Angebotsspektrum von All for One in Österreich damit zum SAP-Komplettdienstleister erweitert. Die Leitung der SAP-Beratungs- und Business Intelligence-Aktivitäten innerhalb der erweiterten All for One in Österreich verantwortet weiterhin Leo Fuchs. Peter Kaiser und Erich Losert (Geschäftsführer) sind für den Vertrieb und die Gewinnung von Gesamtprojekten zuständig. Wolfgang Bidmon leitet den Bereich Managed IT Services. Alleingesellschafterin bleibt die AC-Service AG, Stuttgart. Deren Marke »AC« steht als Dachmarke der AC-Gruppe zukünftig im Mittelpunkt der Kommunikation mit dem Kapitalmarkt, während der Auftritt als SAP-Komplettdienstleister in den Kundenmärkten in Österreich und zukünftig auch in Deutschland einheitlich unter der Marke »All for One« mit dem Zusatz »Member of AC-Group« erfolgt. Die gesellschaftsrechtliche Veränderung in Österreich erfolgt im Zuge der Umsetzung des Geschäftsmodells eines SAP-Komplettdienstleisters für den Mittelstand. Die All for One Schwestergesellschaft in Deutschland zählt bereits heute in ihrem Markt zu den führenden SAP-Mittelstandspartnern und konnte im vergangenen Jahr rund 50 Neukunden gewinnen. Um die Geschäftschancen im SAP-Markt in Österreich optimal zu nutzen, soll die Zusammenarbeit zwischen All for One in Deutschland und Österreich weiter intensiviert werden. »Der SAP-Mittelstandsmarkt in Österreich ist im Umbruch, das stärkt unserer Chancen, auch hier ganz nach vorne zu rücken. Mit Festpreispaketen, die neben Branchenlösungen und deren Einführung auch den Betrieb aus dem Managed IT Service-Center umfassen, unterstreichen wir unseren ganzheitlichen Ansatz als Komplettdienstleister, der sicherstellt, dass IT-Systeme, Applikationen und Geschäftsprozesse wie ein Räderwerk ineinander greifen«, so Leo Fuchs, Beratungsleiter All for One in Österreich.

SAP Österreich unterstützt diesen strategischen Kurs und hat All for One im Rahmen ihres neuen Betreuungsmodells für den Mittelstand zum Branchenpartner für die Branchensegmente Automobilzulieferunternehmen, Maschinen- und Anlagenbau sowie Service-Provider ernannt.

(Quelle: AC-Service AG)

--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

EUR/USD erstmals über 1.38

 
16.07.07 10:31
#10
Oberbank: Devisen und Zinsen - EUR/USD erstmals über 1,38

Devisen

EUR/USD erstmals über 1,38
Der Rückgang der US Einzelhandelsumsätze (- 0,9 %) haben den EUR/USD bis auf 1,3815 steigen lassen. Eine weitere EUR Stärke hat das überraschend starke Verbrauchervertrauen (von 85,3 auf 92,4 Punkte) verhindert. EUR/USD blieb um 1,38.
Aussichten: Im Bereich 1,3820 liegen mehrere markante Widerstände. Mangels entscheidender Daten sollte diese Marke heute noch halten.

EUR/JPY korrigiert leicht
Am Freitag konnte EUR/JPY die Spitzenwerte von 168,95 nicht verteidigen und ist auf 167,80 zurückgefallen. Aussichten: Solange sich der EUR/JPY Kurs bei 168 halten kann sind neue Spitzenwerte bis 170 möglich.

CZK weiter im Aufwind
Durch Auflösung der Carry Trades ist EUR/CZK von 28,80 auf inzwischen 28,15 gefallen. Die Bewegung dürfte sich fortsetzen mit 28,00 als nächstes Ziel.



--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

HSBC: Der Markt heute

 
16.07.07 10:59
#11
Quelle: www.boerse.de

HSBC Trinkaus & Burkhardt: Der Markt heute - Preisentwicklung in den USA kommt der Fed entgegen

US-Notenbankchef Bernanke wird auf seiner halbjährlichen Rede vor den beiden Kammern des US-Parlaments am Mittwoch und Donnerstag u. a. auch die aktuellen Prognosen der Fed vorstellen. Dabei richtet sich das Hauptaugenmerk auf den Ausblick für die Teuerung. Den jüngsten Rückgang in den betrachteten Inflationsmaßen hatten die Geldpolitiker im Statement zur letzten Zinsentscheidung positiv vermerkt, gleichzeitig aber darauf verwiesen, dass sich dieser Rückgang erst noch als nachhaltig erweisen müsse. Die am Mittwoch zur Veröffentlichung anstehenden Daten zu den Konsumentenpreisen für den Juni sollten die Tendenz der letzten Wochen bestätigen. Bei einem unveränderten Wert im Monatsvergleich sollte die Jahresrate hier von 2,7 % auf 2,5 % nachgeben. Die Kernrate dürfte bei einem moderaten Plus von 0,2 % gg. Vm. eine Jahresrate von 2,1 % aufweisen. Auf der Ebene der Produzentenpreise zeichnet sich ebenfalls kein erhöhter Preisdruck ab. Vor diesem Hintergrund dürfte die Notenbank die zentrale Prognose für die Jahresrate beim Deflator des privaten Verbrauchs für das 4. Quartal 2007 nach unten nehmen (bisher: 2 %-2,25 %). Die Risiken für die US-Konjunktur resultieren nach wie vor insbesondere aus der Schwäche am Immobilienmarkt. Bei weiterhin gedämpfter Stimmung (Stichwort: NAHB-Hausmarktindex), hohen Beständen an zum Verkauf stehenden Häusern und einer verschlechterten Finanzierungssituation durch das in den letzten Wochen gestiegene Zinsniveau dürften sowohl die Baubeginne als auch die Baugenehmigungen im Juni erneut rückläufig sein (Mittwoch). Die Wachstumsprognose der Fed dürfte aber nur moderat nach unten angepasst werden, da die Produktionstätigkeit im industriellen Sektor zuletzt insgesamt wieder zugelegt hat. Zwar rechnen wir beim regionalen Einkaufsmanagerindex für die Fed-Region New York (Empire State Index) im Juli mit einem weniger euphorischen Wert im Vergleich zum Vormonat. Das absolute Niveau dürfte aber hoch bleiben. In der Eurozone sollte die Schnellschätzung für die Konsumentenpreise im Juni bestätigt werden. Trotz der aktuell moderaten Jahresrate von 1,9 % dürfte der Zinserhöhungszyklus der EZB vorerst noch nicht beendet sein.

Euro verteidigt hohes Niveau zum US-Dollar
Der Euro konnte sich zum Wochenschluss gegenüber dem US-Dollar im Bereich der Marke von 1,38 USD festsetzen und dürfte dieses Niveau auch heute verteidigen. In den USA fiel der Monatsrückgang der Einzelhandelsumsätze im Juni (0,9 %) stärker aus als vom Marktkonsens erwartet. Auch die Rate ex Autos enttäuschte mit einem Minus von 0,4 % gg. Vm.
Eine generelle Trendwende in Bezug auf das Konsumwachstum zeichnet sich derzeit aber nicht ab. So konnte der Umfragewert des Konsumentenvertrauens der Universität Michigan im Juli überraschend deutlich um 7,1 auf 92,4 Punkte zulegen. Steigende Aktienmärkte und ein robuster Arbeitsmarkt dürften hier den Negativimpulsen vom Immobilienmarkt entgegengewirkt haben. Damit zeichnet sich ein robustes Konsumwachstum im 3. Quartal 2007 ab.

Bund-Future dürfte freundlichen Wochenstart hinlegen
Bei freundlichen Vorgaben wartet der nächste Widerstand für den Bund-Future bei 110,82.


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Da der DAX wieder steigt

 
16.07.07 11:25
#12
sind wohl wieder einige short, oder warum steigt der DAX, wenn er eigentlich aufgrund schlechter Verbraucherdaten fallen müßte?

--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Arquana wechslelt im Finanzressort

 
16.07.07 11:27
#13
ARQUANA: Wechsel im Finanzressort


Armin Woerle neuer Bereichsleiter Finanzen

Der bisherige Finanzvorstand der ARQUANA International Print & Media AG, Markus Sommer, wendet sich neuen beruflichen Herausforderungen zu. Das Ressort Finanzen übernimmt der Vorstandsvorsitzende Dr. Friedrich-Carl Wachs. Die neu geschaffene Position des Bereichsleiters Finanzen nimmt ab sofort Armin Woerle wahr.

Armin Woerle ist bereits seit einiger Zeit in verschiedenen Projekten im Ressort Finanzen für ARQUANA tätig. Dadurch ist die Kontinuität im Finanzbereich der Druckholding gewährleistet. Armin Woerle ist ein ausgewiesener Experte für die Themengebiete Rechnungswesen, Controlling sowie Steuern, er verfügt zudem über ein großes Restrukturierungs-Know-how. Der 56-Jährige leitete in den letzten Jahren als CFO bei mehreren internationalen Unternehmen die Finanzabteilung bzw. verantwortete als Geschäftsführer den Bereich Finance. Zudem war er als Steuerexperte 13 Jahre bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Arthur Andersen, Frankfurt/Main, tätig. Armin Woerle wurde 1951 in Heidelberg geboren, ist verheiratet und hat einen Sohn.

'Wir danken Herrn Sommer für seine sehr gute Arbeit bei ARQUANA und wünschen ihm für seine berufliche Zukunft weiterhin viel Erfolg und alles Gute. Wir freuen uns, in Armin Woerle einen kompetenten Nachfolger gefunden zu haben. Sein beruflicher Werdegang ist geprägt sowohl durch sein umfassendes Fachwissen als auch durch seine Führungsqualitäten.', sagte Markus Zöllner, Aufsichtsratsvorsitzender der ARQUANA International Print & Media AG.

(Quelle: ARQUANA International Print & Media AG)



--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Fresenius schließt Umwandlung in SE ab

 
16.07.07 11:29
#14
Fresenius schließt Umwandlung in SE ab


Die Umwandlung der Fresenius AG in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea) ist am 13. Juli 2007 wirksam geworden. Mit der Eintragung ins Handelsregister beim Amtsgericht Bad Homburg firmiert Fresenius nun als Fresenius SE. Zuvor war das Arbeitnehmerbeteiligungsverfahren erfolgreich abgeschlossen worden. Der Aufsichtsrat wird weiterhin zwölf Mitglieder haben und paritätisch mit Anteilseignervertretern und Arbeitnehmervertretern besetzt sein. Erstmals werden jedoch mit einem Vertreter aus Österreich sowie einem Vertreter aus Italien auch Arbeitnehmer aus anderen europäischen Ländern in dem Gremium vertreten sein. Die sechs Anteilseignervertreter für den neuen Aufsichtsrat der Fresenius SE wurden bereits durch die außerordentliche Hauptversammlung am 4. Dezember 2006 mit der Genehmigung der Satzung der Fresenius SE bestellt. Die zur Abstimmung berechtigten Stammaktionäre hatten der Umwandlung mit einer überwältigenden Mehrheit von 99,99 Prozent zugestimmt.

Die SE ist eine Aktiengesellschaft nach EU-Recht. Sie fördert in besonderer Weise eine offene und internationale Unternehmenskultur und trägt der internationalen Ausrichtung des Geschäfts von Fresenius Rechung. Die Umwandlung hat von der veränderten Zusammensetzung des Aufsichtsrats abgesehen keine Auswirkungen auf die Leitungsorganisation.

(Quelle: Fresenius SE)

--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

EU Inflation Juni

 
16.07.07 11:57
#15
 

Veröffentlichung der Zahlen zum harmonisierten europäischen Verbraucherpreisindex (HVPI) für Juni 2007


aktuell:

Die Jahresteuerung in der Eurozone liegt im Juni bei 1,9 %. Die offizielle Vorabschätzung wurde damit bestätigt. Im Vormonat lag die jährliche Inflationsrate ebenfalls bei 1,9 %, ein Jahr zuvor hatte die Rate bei 2,5 % gelegen. Der Monatsvergleich wird mit +0,1 % angegeben.

Die Jahresteuerung für den gesamten Bereich der EU liegt im Berichtsmonat bei 2,1 %, ebenfalls unverändert zum Vormonat. Ein Jahr zuvor hatte die Jahreinflation noch 2,4 % betragen. Auf Monatssicht liegt die Inflationrate wie in der Eurozone bei 0,1 %.

--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

DKM AG: Zwischenbericht 1. Halbjahr

 
16.07.07 13:25
#16
DKM Wertpapierhandelsbank AG: Zwischenbericht 1. Halbjahr 2007


(Adhoc)

Im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres setzte sich die gute Entwicklung des letzten Jahres fort. Das Marktumfeld war erneut von steigenden Notierungen bei guten Umsätzen geprägt. Auch kurzfristige Marktverwerfungen, wie in den Monaten März/April 2007, haben weder das Provisions- noch das Handelsergebnis nachhaltig belastet.

Das Bruttoergebnis der Gesellschaft für das 1. Halbjahr 2007 betrug TEUR 4.807 (VJ. TEUR 4.371). Die Provisionserträge stiegen ebenso auf TEUR 2.084 (TEUR 1.837) wie das Ergebnis aus Finanzgeschäften mit nun TEUR 2.565 nach TEUR 2.133 im Vorjahresvergleichszeitraum.

Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen erhöhten sich im 1. Halbjahr 2007 auf TEUR 2.500 (TEUR 1.789), wobei die Personalkosten um TEUR 336 auf TEUR 1.303 (TEUR 967) gestiegen sind. Als sonstige betriebliche Erträge fielen TEUR 193 nach TEUR 383 an. Abschreibungen auf Sachanlagen wurden in Höhe von TEUR 67 (TEUR 43) vorgenommen.

Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit erreichte TEUR 2.433 (untestiert) nach TEUR 2.918. Das Halbjahresergebnis, in dem eine Steuerbelastung von TEUR 373 enthalten ist, verringerte sich auf TEUR 2.159 (TEUR 2.476).

Der untestierte Bilanzgewinn zum ersten Halbjahr beläuft sich auf TEUR 2.789; im Vorjahreszeitraum wurde ein Gewinn von TEUR 1.610 verzeichnet.

(Quelle: DKM Wertpapierhandelsbank AG)



--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

EADS: Adhoc-Meldung

 
16.07.07 13:26
#17
EADS – Changes in management and leadership structure


(Adhoc)

Changes in management and leadership structure of EADS

- Rüdiger Grube to be sole Chairman of the Board of Directors
- Louis Gallois to be sole CEO of EADS
- Thomas Enders to be CEO of Airbus
- Fabrice Brégier to be COO of Airbus
- Number of independent members on the Board of Directors to be increased

EADS shareholders have decided – together with the EADS management team – to modify the company’s current management and leadership structure. Guiding principles of the modification are efficiency, cohesiveness and simplification of EADS management and leadership structure, towards governance best practices and in the respect of balance between the French and the German shareholders. The German Government has been consulted as well.

Under the simplified management structure, EADS will be led by a single Chairman and a single CEO.

Rüdiger Grube will assume the position of sole Chairman of the Board of Directors of EADS. In this role, he will be responsible for overseeing the Group’s strategic development and dealings with its Shareholders. In particular, he will chair the newly created EADS strategic committee.

Louis Gallois will assume the position of sole CEO of EADS. In this role, he will be responsible for leading the management team in the execution of the Group’s strategy and managing the company’s interaction with public shareholders.

Thomas Enders will assume the position of CEO of Airbus in the Toulouse headquarters of the company, reporting to the CEO of EADS. He will be supported by Fabrice Brégier as COO of Airbus.

The Shareholders have also concluded that it is in the best interest of the Group to recommend an increase in the number of independent members on the Board of Directors to appropriately reflect the global profile of EADS by conforming to international corporate governance best practices.

As part of this proposal both DaimlerChrysler and French holding company, Sogeade, will each relinquish two seats on the Board of Directors. The Board will propose at the next shareholders meeting the election of four independent directors, who will join the Chairman, the CEO, two representatives from DaimlerChrysler, two representatives from Sogeade and one representative from SEPI on the future Board of Directors of EADS. Apart from the CEO, the Board will no longer comprise executive directors.

EADS and its Shareholders believe that this redesigned Board structure enables a continued close working relationship among existing Board members while providing the Group with the additional benefit of the experience and independent perspective that the new members will bring to their responsibilities. The EADS CEO and his Executive Committee will have more leeway in the day-to-day management of the company: in particular, investments below €350M become its sole responsibility, as well as for the appointment of the management teams of EADS main subsidiaries and business units, save for Airbus CEO and EADS Executive committee, whose appointment will be decided by EADS CEO, EADS Chairman and the Board.

The Board of Directors’ decisions will be taken on a simple majority vote, save for a limited list of reserved matters (including appointment of Chairman, EADS CEO and Airbus CEO and major strategic or investment decisions), which will require approval by Sogeade and DaimlerChrysler directors.

The management appointments at EADS will adhere to the principles of the 'best man for the job' while at the same time maintaining the balance and diversity of the Group, consistent with its heritage and founding shareholders.

These modifications will reinforce the efficiency of the group and contribute to strengthen its position as a global leader of the aeronautics and defence industry. They will be fully implemented and become effective from an EADS shareholders’ general meeting to take place during the fourth quarter of 2007.

Since its formation in 2000, EADS has been a symbol of successful European industrial cooperation in one of the most competitive industries globally. For the past seven years, the dual-headed management structure with two Co-Chairmen and two co-CEOs has provided the necessary balance and stability required by a company with such a unique industrial heritage. It has allowed the Group to achieve outstanding results and overcome major technological challenges that are an inherent aspect of progress and innovation. However, the Shareholders and EADS’ leadership have concluded that a simplified management structure is now more appropriate to provide the unified leadership needed for the next phase of the Group’s development.

EADS’ industrial shareholders, DaimlerChrysler and Lagardère, and the French, German and Spanish Governments, remain fully committed to the Group and firmly believe that this simplified management structure will provide a framework for effective corporate governance and continued future success.

(Quelle: European Aeronautic Defence and Space Company)



--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine Katjuschov
Katjuschov:

Systaic

 
16.07.07 13:30
#18
Super Halbjahreszahlen
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

stimmt, nicht übel...

 
16.07.07 13:43
#19
systaic AG weiter auf Wachstumskurs

Corporate News übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

Umsatzsprung und volle Auftragsbücher.
Düsseldorf, 16. Juli 2007 - Die systaic AG befindet sich im Geschäftsjahr
2007 unverändert auf Wachstumskurs. Die Gruppe hat bereits in den ersten
sechs Monaten des Geschäftsjahres 2007 den gesamten Vorjahresumsatz mit
TEUR 9.560 mehr als verdoppelt (2006 TEUR 4.422). Dies ergibt sich aus den
vorläufigen Zahlen zum 30.06.07.
Die Auftragsbücher sind übervoll. Die SYSTAIC Tochter rentaic GmbH, Senden
unterzeichnete am 13.08.07 mit einem privaten Investor die Werkverträge
über den Bau von drei Solarstromkraftwerken mit einer Gesamtleistung von
7,4 Megawatt. Standorte sind Leipzig und Jatznick (Mecklenburg-Vorpommern).
Die Aufträge haben ein Umsatzvolumen von knapp 30 Millionen Euro und
sollen, vorbehaltlich der Erteilung der beantragten Baugenehmigungen, bis
zum Jahresende abgewickelt werden. Dirk Gersonde, Director Sales der
systaic Deutschland GmbH und Geschäftsführer der rentaic GmbH: 'Dieser
Auftrag passt gut in unser Konzept. Im August übergeben wir ein von uns
errichtetes 2,5 Megawatt-Kraftwerk an den Eigentümer und können daher unser
bewährtes Team für den Kraftwerksbau direkt mit dem nächsten Projekt
beginnen lassen'. Alle Solarkraftwerke werden mit kristallinen Modulen
ausgestattet.
'Das Jahr ist bisher sehr gut gelaufen, wir sehen dies als positiven
Indikator für das Gesamtjahr 2007', sagt SYSTAIC Vorstand Olaf Achilles.
Die gute Entwicklung beim Auftragsbestand gilt auch für das Hauptprodukt

der SYSTAIC Gruppe, das gebäudeintegrierte SYSTAIC Solarsystem. Kurz nach
der Vorstellung auf der Intersolar in Freiburg und dem gleichzeitigen
Verkaufsstart, werden ab nächster Woche schon die ersten Systeme montiert.
Für ca. 40 Prozent der in diesem Jahr verfügbaren Produktionskapazität
liegen bereits feste Aufträge und Reservierungen vor. Auch die spanische
Tochter systaic Ibérica S.L.U. ist mit festen Aufträgen über zusammen ca.
5,5 Millionen Euro voll ausgelastet.
Detaillierte Zahlen werden mit dem Halbjahresbericht am 13. August 2007
veröffentlicht, gab der SYSTAIC Vorstand zudem bekannt.


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Morgen Hauptversammlung

 
16.07.07 13:49
#20
bei (17.7.2007)

-  ProSiebenSat.1

-  CropEnergies


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine Katjuschov
Katjuschov:

Datum-Druckfehler

 
16.07.07 13:51
#21
Habe gerade bei Systaic angerufen. Das Datum der Werkverträge  ist der 13.07.
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Heutige Kaufempfehlungen

 
16.07.07 14:10
#22
Süss Microtec AG(SES Research)

SKW AG (SES Research)

Informica Real Invest AG (SES Research)

Näheres unter dem Link:

nachrichten.boerse.de/...gebiet=99&start=0&id=2dd35cd5#content


--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine minesfan
minesfan:

Euro in US-Dollar: 1,3780

 
16.07.07 14:12
#23
--------------------------------------------------
An den Tagen, wo es gut läuft freue ich mich, an den Tagen wo es schlecht läuft, denke ich an die Tage, wo es gut lief!
Wichtige News und aktuelle Börsentermine LarsvomMars
LarsvomMars:

Klecks ist in Paderborn

 
16.07.07 14:40
#24
Wichtige News und aktuelle Börsentermine 3427601Wichtige News und aktuelle Börsentermine 3427601
Ministerium für außerplanetarische Angelegenheiten/
Außenkolonienkontaktdienst
Wichtige News und aktuelle Börsentermine Ohio
Ohio:

wavelight

 
16.07.07 14:51
#25

Seite: Übersicht 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--