Hanseatischer Börsendienst - NASDAQ Biotechnolgy Index Zertifikat attraktiv

Montag, 02.05.2011 12:35 von Aktiencheck - Aufrufe: 776

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die Experten vom "Hanseatischen Börsendienst" halten das von der RBS emittierte Open End Zertifikat (Open-End Zertifikat auf Nasdaq Biotech [BNP Paribas Arbitrage Issuance B.V.]) auf den NASDAQ Biotechnology Index (NASDAQ Biotechnology) für kaufenswert.

Bereits seit dem Jahr 2009 sei eine Art Renaissance des Biotechnologie-Sektors zu beobachten. Dies verdeutliche das wiedererwachte Interesse der Anleger nicht zuletzt an dem aus 125 Branchenvertretern bestehenden NASDAQ Biotechnology Index. Gemessen an den im 4. Quartal 2008 erreichten Zwischentiefs stehe der Index kurz vor einer Verdopplung.

Ganz sei dies zwar noch nicht vollbracht, aber der Biotech-Index habe es früher als andere US-Aktienindices jüngst geschafft auf ein neues Mehrjahreshoch vorzudringen. Charttechnisch betrachtet sei dies ein prozyklisches Kaufsignal und es sollte lediglich noch eine Frage der Zeit sein, bis die erwähnte Indexverdopplung unter Dach und Fach sei.

Die Experten vom Hanseatischen Börsendienst integrieren das o.g. RBS NASDAQ Biotechnology Index Open End Zertifikat in ihr Musterdepot. (Ausgabe 9 vom 27.05.2011) (02.05.2011/zc/a/a)

\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News