In der Produktpalette des Unternehmens: Computerchips (Symbolbild).
Mittwoch, 22.05.2024 11:11 von | Aufrufe: 2115

Minimale Kursveränderung bei Aktie von Infineon (36,305 €)

In der Produktpalette des Unternehmens: Computerchips (Symbolbild). pixabay.com

  • CODE(0x55b68b611b28)
  • Der jüngste Kurs betrug 36,31 Euro.

Die Wertschätzung der privaten und institutionellen Anlegern für die Aktie von Infineon hat sich heute kaum verändert. Das Wertpapier liegt aktuell nur minimal in der Verlustzone mit einem Abschlag von 0,12 Prozent. Bewertet wird das Papier gegenwärtig am Aktienmarkt mit 36,31 Euro. Die Infineon-Aktie hat sich damit heute ungeachtet der nur geringen Veränderung bislang besser entwickelt als der DAX (DAX). Dieser notiert bei 18.661 Punkten und liegt derzeit damit um 0,35 Prozent im Minus. Über ein neues Allzeittief müssen Inhaber von der Aktie von Infineon somit noch nicht ärgern: Den bisherigen Tiefststand von 35 Cent erreichte die Aktie am 10. März 2009.

Das Unternehmen Infineon

Die Infineon Technologies AG entwirft, entwickelt, fertigt und vermarktet eine breite Palette von Halbleiterprodukten und kompletten Systemlösungen für ausgewählte Anwendungsbereiche. Das Produktspektrum umfasst Standardkomponenten, kundenspezifische Teil- oder Komplettlösungen und spezifische Bauelemente für Analog-, Digital- und Mixed-Signal-Anwendungen. Dabei unterscheidet Infineon die vier operativen Segmente "Automotive" (Halbleiterprodukte für die Automobilindustrie), "Industrial Power Control" (Halbleiterprodukte für die Wandlung elektrischer Energie), "Power Management & Multimarket" (i.W.

Ein Blick auf ähnliche Aktien

  Infineon AMD Advanced Micro Devices NXP Semiconductors Renesas Electronics Samsung Electronics
Kurs 36,31 151,82 € 253,00 € 16,00 € 1.090 €
Performance 0,12 +0,12% 0,00% 0,00% +0,46%
Marktkap. 47,2 Mrd. € 246 Mrd. € 66,3 Mrd. € 31,4 Mrd. € 260 Mrd. €

So sehen Analysten die Infineon-Aktie

Das Wertpapier von Infineon wird von mehreren Analysten beobachtet.

JPMorgan hat Infineon mit einem Kursziel von 38,50 Euro auf "Neutral" belassen. Auf einer Konferenz der US-Bank mit Telekom-, Medien- und Technologieunternehmen habe Konzernchef Jochen Hanebeck an der Einschätzung festgehalten, dass das Schlimmste im Geschäftszyklus hinter dem Halbleiterkonzern liegen sollte, schrieb Analyst Sandeep Deshpande in seinem am Donnerstag vorliegenden Kommentar. Hanebeck setze im weiteren Jahresverlauf auf Besserung.

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Infineon auf "Outperform" mit einem Kursziel von 45 Euro belassen. Analyst Stacy Rasgon beschäftigte sich in einer am Mittwoch vorliegenden Branchenstudie damit, dass in den USA höhere Abgaben auf chinesische Importe zukommen. Die direkten Auswirkungen auf die Chipbranche seien aber zu vernachlässigen, denn Rohchips würden nur wenige von China in die USA ausgeführt. Der größere Sorgenpunkt wäre eine weitere Eskalation der Handelssituation zwischen den beiden Weltmächten.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für die genannten Analysten-Häuser finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in DAX
HS4BG3
Ask: 1,67
Hebel: 18,41
mit starkem Hebel
Zum Produkt
HG6EWT
Ask: 49,54
Hebel: 4,91
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS4BG3,HG6EWT,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

18.654,25
+0,85%
DAX Chart
37,33
+1,37%
Infineon AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum DAX kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.