Donnerstag, 18.04.2019 08:18 von Klaus Stopp | Aufrufe: 247

Euro-Bund-Future: Karwoche = Trauerwoche

Die Karwoche ist im Kirchenjahr die letzte Woche der Fastenzeit und zugleich die Trauerwoche vor Ostern. Ähnlich haben sicherlich viele Rentenhändler empfunden, als sie den Kursverlauf des Rentenbarometers analysierten. Denn seit Wochenstart kannten die Kurse am Bondsmarkt nur eine Richtung – gen Süden. Dies war zum größten Teil den teilweise guten Konjunkturdaten dies- und jenseits des Atlantiks geschuldet. Somit kann man getrost behaupten, dass die Zunahme der Risikofreude bei den Investoren die Bondkurse unter Druck brachte. Erschwerend kamen vereinzelt Gewinnmitnahmen hinzu und oftmals fehlt bei volatilen Marktbewegungen die Kaufbereitschaft, was wie ein Brandbeschleuniger wirken kann.

In solchen Marktphasen empfiehlt es sich, die Chartanalyse in die Handelsentscheidungen mit einzubeziehen. Bei nachhaltigem Durchstoßen der Unterstützungslinie bei 164,15% ist eine technische Reaktion bis 163,20% möglich. Obwohl technisch angeschlagen sollte aber auch der Blick nach oben gerichtet werden. So ist eine Gegenreaktion von 66,6% des Absturzes von 166% auf 164,06% nicht auszuschließen. Das würde den Euro-Bund-Future wieder in die Region von ca. 165,35% katapultieren.

Zu Handelsbeginn am Gründonnerstag notiert das Sorgenbarometer bei ca. 164,48%, was einer Rendite der 10-jährigen Benchmark-Anleihe von +0,071% entspricht.

Rechtliche Hinweise/Disclaimer und Grundsätze zum Umgang mit Interessenkonflikten der Baader Bank AG: www.bondboard.de/Newsletter/Disclaimer


Über den Autor

RSS-Feed


Baader Bank AG
Klaus Stopp ist Head of Market Making Bonds bei der Baader Bank AG. Baader betreut an den Börsenplätzen Berlin, Frankfurt und München u.a. den Handel mit Anleihen und betreut Deutschlands führende Anleihen-Website Bondboard.
Sie wollen regelmäßig über die Rentenmärkte auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter "Baader Bond Markets", ein wöchentlicher Überblick über die Bond-Märkte, mit Blick auf nationale & internationale Konjunktur, Corporate Bonds und Währungsanleihen, sowie interessante Neuemissionen.
Link zur aktuellen Ausgabe
Hier abonnieren
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.