EQS-News: Vossloh erhält erneut Großauftrag zur Lieferung von Schienenbefestigungssystemen in China (deutsch)

Mittwoch, 08.05.2024 13:30 von dpa-AFX - Aufrufe: 11

Ein Gleisbett im Abendrot (Symbolbild).
Ein Gleisbett im Abendrot (Symbolbild).
© pixabay.com/CC0 www.pixabay.com

Vossloh erhält erneut Großauftrag zur Lieferung von Schienenbefestigungssystemen in China

EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Auftragseingänge

Vossloh erhält erneut Großauftrag zur Lieferung von

Schienenbefestigungssystemen in China

08.05.2024 / 13:30 CET/CEST

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vossloh erhält erneut Großauftrag zur Lieferung von

Schienenbefestigungssystemen in China

* Systeme dienen dem Bau von zwei Hochgeschwindigkeitsstrecken

* Auftragswert beträgt umgerechnet rund 40 Mio.EUR

* Auslieferungen ab 2025 geplant

Werdohl, 8. Mai 2024. Vossloh hat erneut den Zuschlag für die Lieferung von

Schienenbefestigungssystemen im Zusammenhang mit dem Bau zweier

Hochgeschwindigkeitsstrecken in China erhalten. Eine der beiden Strecken

verbindet die Millionenstadt Xining mit der Metropole Chengdu, die sich

neben Chongqing zur wichtigsten Wirtschaftsmetropole Westchinas entwickelt

hat. Die zweite Strecke verläuft zwischen Lanzhou, der Hauptstadt der

Provinz Gansu, und der Stadt Hezuo im Südosten der Provinz.

Die im chinesischen Kunshan ansässige Tochtergesellschaft der Vossloh AG,

Vossloh Fastening Systems China Co. Ltd., wird die Abwicklung des Auftrags

übernehmen, Lieferungen sind ab 2025 vorgesehen.

Oliver Schuster, der Vorstandsvorsitzende von Vossloh AG, sagt: "Unsere hohe

Qualität, Innovationskraft und Systemkompetenz wird in China seit langem

geschätzt. Unsere technische Expertise beim Bau von

Hochgeschwindigkeitsstrecken ist weltweit führend. Ich freue mich über das

Vertrauen in Vossloh, das unsere Kunden in China mit der Erteilung dieses

wichtigen Auftrags erneut unterstreichen."

China hat ein Hochgeschwindigkeitsnetz von etwas mehr als 43.000 Kilometern

Länge und plant, es weiter deutlich auszubauen: Bis 2035 soll es auf über

70.000 Kilometer wachsen. Die chinesische Tochtergesellschaft Vossloh

Fastening Systems China Co. Ltd. hat rund 130 Mitarbeitende und gehört zu

den führenden Lieferanten von Schienenbefestigungssystemen vor Ort,

insbesondere für die hoch anspruchsvolle Anwendung auf

Hochgeschwindigkeitsstrecken.

Kontaktdaten für die Medien:

Andreas Friedemann

Telefon: +49 (0) 2392 52-608

E-Mail: Presse@vossloh.com

Kontaktdaten für Investoren:

Dr. Daniel Gavranovic

Telefon: +49 (0) 2392 52-609

E-Mail: Investor.relations@vossloh.com

Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit rund 140

Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und

Innovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten und

Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu den

Weltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breites

Leistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme,

Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmend

digitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen

und Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um das

zentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zu

adressieren.

Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Mit

etwa 75 Konzerngesellschaften in knapp 30 Ländern und über 40

Produktionsstandorten ist Vossloh weltweit vor Ort aktiv. Vossloh bekennt

sich zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz und

leistet mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag

zur nachhaltigen Mobilität von Menschen und Gütern.

Die Konzernaktivitäten sind in den drei Geschäftsbereichen Core Components,

Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Im Geschäftsjahr 2023

erzielte Vossloh mit etwa 4.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.214,3

Mio.EUR.


08.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate

News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch

Unternehmen: Vossloh Aktiengesellschaft

Vosslohstr. 4

58791 Werdohl

Deutschland

Telefon: +49 (0)2392 52 - 359

Fax: +49 (0)2392 52 - 219

E-Mail: investor.relations@vossloh.com

Internet: www.vossloh.com

ISIN: DE0007667107

WKN: 766710

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime

Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart, Tradegate Exchange

EQS News ID: 1898845

Ende der Mitteilung EQS News-Service


1898845 08.05.2024 CET/CEST

°

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

PR Newswire Thumbnail
08:03 - PR Newswire

Kurse

48,10
+2,45%
Vossloh Realtime-Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Vossloh
ME5PLB
Ask: 1,12
Hebel: 6,56
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME5PLB,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.