Dienstag, 18.02.2020 07:22 von Martin Utschneider | Aufrufe: 398

DONNER & REUSCHEL - Technische Analyse DAX 30 (täglich): Verschnaufpause auf hohem Niveau

An der Börse scheint das Corona-Virus gedanklich bereits beiseitegeschoben worden zu sein. Die internationalen Leitindizes jagten zuletzt von einem Rekordhoch zum nächsten.

Rückenwind für den deutschen Aktienmarkt kommt von der „Zinsfront“. Die Bank of China hat die angekündigte Zinssenkung vollzogen. Diese ist Bestandteil eines umfassenden Maßnahmenbündels, um die wirtschaftlichen Folgen der durch den Corona-Virus verursachten Krise aufzufangen.

Die Börse in Shanghai machte daraufhin gestern einen „Jubelsprung“ und konnte 1,8 Prozentpunkte zulegen. Der DAX 30 hat dadurch ebenfalls sehr gute Perspektiven was den weiteren Jahresverlauf betrifft.

Allerdings könnten die heute erwarteten Daten zum ZEW-Konjunkturindex für eine Verschnaufpause sorgen. Hier wird ein spürbarer Rückgang prognostiziert.

Mittelfristig halten wir trotz der Volatilität der letzten Wochen weiter am Jahresziel von 14.000 Punkten fest. Dieses könnte auch schneller als vermutet erreicht werden. 

Die untere Trendlinie des nun wieder gefestigten und steilen Aufwärtstrends verläuft bei rund 13.550. Die vorbörsliche Indikation wird aktuell bei 13.716 taxiert.

Es empfiehlt sich trotzdem die Stoppmarken und das aktive Risikomanagement weiter beizubehalten. „Kaufpanik“ kann auch ganz schnell wieder in „Verkaufspanik“ umändern.

Die Markttechnik stützt die optimistische Prognose. Sowohl die kurzfristigen als auch die mittel- bis langfristigen Indikatoren verheißen eine übergeordnete Fortsetzung der aktuellen Dynamik. Die Tagesbandbreite für heute: 13.795 bis 13.558 Zähler.

Fazit:

·        DAX 30 zurück im Aufwärtstrend

·        Die Tagesbandbreite: 13.795 bis 13.558 Zähler

Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage: https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/

 


Über den Autor

RSS-Feed


Donner & Reuschel Privatbank seit 1798
Martin Utschneider arbeitet als Abteilungsdirektor in der Kapitalmarktanalyse der renommierten Privatbank "Donner & Reuschel". Davor war er für eine namhafte österreichische Private Banking Adresse tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Wertpapierbetreuung internationaler Private Banking- und Wealth Management-Klientel. Nebenberuflich ist er zudem für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und eine Hochschule als Fachdozent und Prüfer tätig. Praktische Erfahrung im Bereich "Technische Analyse" hat Herr Utschneider seit nunmehr knapp 20 Jahren. Seine Analysen finden im deutschsprachigen Raum (D, A, CH, FL, LUX) große Beachtung. Zudem gehören auch an einige renommierte Medienvertreter (Print, TV, Radio...) zu den Empfängern.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.