Mittwoch, 15.01.2020 05:48 von Martin Utschneider | Aufrufe: 385

DONNER & REUSCHEL - Technische Analyse DAX 30 (täglich): Gesunde Konsolidierung im Aufwärtstrend

Der deutsche Leitindex befindet sich aktuell in einer „gesunden“ Konsolidierung. Der übergeordnete Aufwärtstrend bleibt davon bislang unberührt. Davon zeugt auch die gestrige „Doji“-Konstellation. 

Der DAX 30 ging nahezu unverändert aus dem Handel, nachdem er kurzfristig unter halb der 13.400 notierte. Vorbörslich wird er heute bei 13.410 Zählern taxiert.

Trotz aller (geo-) politischen Wirrungen war der dieser übergeordnete Aufwärtsmodus zuletzt nie ernsthaft gefährdet. Die Markttechnik zeigt sich weiterhin neutral. Weder MACD (Trendfolger) noch Stochastik tendieren im überkauften Bereich.

Es bleibt dabei: Der positive 2019´er-August-Trend bleibt vorerst intakt. Die Kriegsangst ist gewichen. Eine Eskalation scheint gottlob abgewandt.

Der Fokus bleibt auf der Charttechnik. Diese bleibt ein verlässlicher Kompass. Gerade in den letzten Wochen und Monaten navigierte uns dieser Kompass durch das Kapitalmarktdickicht.

Wir hielten daher immer am kurzfristigen Kursziel 13.600 fest. Bislang fehlten hierfür am 10.01.20 knapp 50 Indexzähler. Es liegen weiterhin Argumente für einen Fortsetzung des Aufwärtsmodus vor. Dieser ist erst bei Notierungen unterhalb der 13.150 ernsthaft gefährdet.

Kurzfristige Gewinnmitnahmen und Konsolidierungen sind immer möglich. So ergibt sich auch das aktuelle Chartbild eines kurzfristigen „Island-Reversal“.

Ändern wird dieses aber an der übergeordnet positiven Ausgangslage nichts. Auch nicht die um 14:30 Uhr anstehenden Zahlen zu den US-Erzeugerpreisen. Diese werden ansteigend prognostiziert.

Trend intakt – Konsolidierung gesund (!).

Fazit:

·        DAX 30 weiterhin auf hohem Niveau

·        Konsolidierung im Aufwärtstrend

Besuchen Sie uns auch auf der DONNER & REUSCHEL Homepage: https://www.donner-reuschel.de/technische-analyse/

 


Über den Autor

RSS-Feed


Donner & Reuschel Privatbank seit 1798
Martin Utschneider arbeitet als Abteilungsdirektor in der Kapitalmarktanalyse der renommierten Privatbank "Donner & Reuschel". Davor war er für eine namhafte österreichische Private Banking Adresse tätig. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Wertpapierbetreuung internationaler Private Banking- und Wealth Management-Klientel. Nebenberuflich ist er zudem für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und eine Hochschule als Fachdozent und Prüfer tätig. Praktische Erfahrung im Bereich "Technische Analyse" hat Herr Utschneider seit nunmehr knapp 20 Jahren. Seine Analysen finden im deutschsprachigen Raum (D, A, CH, FL, LUX) große Beachtung. Zudem gehören auch an einige renommierte Medienvertreter (Print, TV, Radio...) zu den Empfängern.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.