Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild).
Freitag, 24.05.2024 21:39 von | Aufrufe: 1743

Euro Stoxx 50 zieht etwas an: 0,63 Punkte gutgemacht (5.038 Pkt.)

Ein Candlestick-Chartvergleich (Symbolbild). pixabay.com

  • Für den Euro Stoxx 50-Index (Euro Stoxx 50-Index) verlief der bisherige Aktienhandel heute positiv.
  • Die Folge Das Aktienbarometer klettert um 0,63 Prozent.

Freundlich ist heute überwiegend die Stimmung an der Börse – zumindest für den Euro Stoxx 50. Der Euro Stoxx 50 legte leicht um 0,63 Prozent zu. Das Kursbarometer verbessert sich auf 5.038 Punkte.

Die Gewinner des Handelstages

Die Kursliste der Aktien im Index wird gegenwärtig angeführt von den Anteilsscheinen der Unternehmen Adyen NV, ASML und Stellantis NV. Die stärkste Verteuerung verzeichnet das Papier von Adyen NV. Private und institutionelle Anleger zahlen aktuell 2,54 Prozent mehr für das Wertpapier als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für die Aktie liegt derzeit bei 1.218,2 Euro. Adyen beschreibt sich selbst als ein Technologieunternehmen, das Zahlungen für Händler neu definiert. Verteuert hat sich auch das Papier von ASML. Es verteuerte sich um 1,98 Prozent. Zuletzt notierte das Wertpapier bei 881,60 Euro. Die Aktie von Stellantis NV kommt gegenwärtig auf einen Wertanstieg von 1,60 Prozent. Das Papier von Stellantis NV kostet zur Stunde 22,27 US-Dollar.

Die Verlierer des Handelstages

Am Ende des Euro Stoxx 50 rangieren gegenwärtig die Papiere von Nokia Oyj, Safran SA und Sanofi SA. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Nokia Oyj. Käufer zahlen am Aktienmarkt aktuell 3,74 US-Dollar für die Aktie von Nokia Oyj. Das entspricht einem Verlust von 3,86 Prozent. Auch das Papier von Safran SA hat sich verbilligt. Minus gegenüber dem Schlusskurs vom Vortag: 1,26 Prozent. Der Preis für das Wertpapier von Safran SA liegt derzeit bei 235,65 US-Dollar. Die Aktie von Sanofi SA verzeichnet gegenwärtig einen Kursverlust von 1,26 Prozent. Der Preis für das Papier liegt zur Stunde bei 89,61 Euro.

Bisher ist die Bilanz des Euro Stoxx 50 im laufenden Kalenderjahr positiv. Der Index hat seit Jahresbeginn um 11,37 Prozent zugelegt. Im Euro Stoxx 50 werden die 50 wichtigsten Aktien aus jenen europäischen Ländern zusammengefasst, die an der Gemeinschaftswährung Euro beteiligt sind. Dies unterscheidet ihn vom Stoxx Europe 50 Index, der sich auf alle europäischen Ländern bezieht. Beide Indizes werden von Stoxx Ltd. berechnet, einem Tochterunternehmen der Deutschen Börse AG. Der Euro Stoxx 50 ist streng regelbasiert, bei der Zusammensetzung werden die Marktkapitalisierung vom Streubesitz und die Branchenzugehörigkeit der Titel berücksichtigt. Gewichtet werden die ausgewählten Aktien nach Marktkapitalisierung, wobei der maximale Anteil einer Aktie am Index auf zehn Prozent beschränkt wurde. Vor allem französische und deutsche Aktien werde derzeit im Euro Stoxx 50 geführt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Nokia Oyj
HG90ZA
Ask: 0,49
Hebel: 4,02
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG90ZA,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

1.192,3
0,00%
Adyen NV Realtime-Chart
884,55
0,00%
ASML Holding Realtime-Chart
4.983,67
+0,03%
Euro Stoxx 50 Chart
3,557
-0,50%
Nokia Oyj Realtime-Chart
215,35
0,00%
Safran SA Realtime-Chart
90,415
0,00%
Sanofi SA Realtime-Chart
20,515
0,00%
Stellantis NV Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Nokia Oyj Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.