TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006

Beiträge: 81
Zugriffe: 16.125 / Heute: 1
X-pert Zertifikat . kein aktueller Kurs verfügbar
 
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Camenber
Camenber:

weitere Termine und US-Gewinnerwartungen

5
28.09.06 09:32
#26
Termine
UnternehmenWKNEreignis
Escada AG569210Zahlen zum 3. Quartal
Hornbach Holding AG608343Zahlen zum 2. Quartal
Birkert Wertpapierhandelshaus AG523620Hauptversammlungen
equitrust AG777600Hauptversammlungen
Müller Weingarten AG657900Hauptversammlungen
MTU Aero Engines AGA0D9PTInvestoren Roadshow
MTU Aero Engines AGA0D9PTAnalystenkonferenz
DeutschlandArbeitslosenquote für September
USABIP für das 2. Quartal
USAErstanträge auf Arbeitslosenhilfe
JapanEinzelhandelsumsätze für August
   
US-Unternehmen Gewinnerwartung je Aktie in USD
Electro Scientific IndustriesESIO0,19
Smart Modular TechnologiesSMOD0,18
CRA InternationalCRAI0,68
AccentureACN0,38
Research In Motion LimitedRIMM0,71
Family DollarFDO0,23
TIBCO SoftwareTIBX0,6
American Greetings Corp.AM-0,16
Texas IndustriesTXI1,7
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Börsenfan
Börsenfan:

wichtige Termine heute o. T.

 
28.09.06 09:34
#27
(Verkleinert auf 89%) vergrößern
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 59127
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Geselle
Geselle:

Paar Infos zum DOW

4
28.09.06 09:39
#28

Updated Wednesday, 9/27 for Thursday's market. print
Key DOW Levels for 9/28
UPAbove 11,750
DNBelow 11,650

Holding..

Dow closes at multi-year highs, holds firmly above 11,650.

From prior commentary, "...The Dow closed the day with a solid gain after chugging higher throughout the session. The index is now at the highs of the year and could be headed higher..."

The Dow closed the day at new multi-year highs for the second day in a row and is now at its highest levels since the year 2000. The index basically held its ground throughout the session and tacked on 22 points by the end of the day.

The 15 and 50 Minute Charts show the index is holding firmly above the key 11,650 level and has formed a range from 11,650 to 11,725. Look for the Dow to potentially build out this consolidation range ahead of the next key move. An upside break through 11,725 could spark new all-time highs for this index very soon.

However, if the index cannot continue to hold above 11,650, we could see near-term selling ahead, likely back toward the 11,550 level.

Short Term Dow

The Dow closed the day within the boundaries of a clear consolidation from 11,660 to 11,720, seen in the 5 Minute Chart. Watch this zone closely for early direction tomorrow morning.

Medium Term Dow

In the medium term, we entered the Dow Long at 11,702, but eventually closed out the trade for a 20 point loss. We are now out of the market and will watch 11,750 up, and 11,650 down; using 20 point stops.

NASDAQ & S&P

The NASDAQ was a bit reserved today, while the S&P mirrored the Dow's gains to the Close. Each index continues to push steadily higher, but could use the help of a continuation pattern.

Summary

The Dow ended the day with a quiet gain today, but was able to hold on to recent overall gains and remain above 11,650. Look for the index to continue to build out at the highs, as it builds toward its next breakout move.

Thanks for listening, and Good luck in your trading!

Ed Downs
edowns@nirvsys.com

with assistance from..
Frank Ochoa, Sr. Market Analyst
fochoa@nirvsys.com

** Note: We are now posting Index entries and exits in Real Time, through our new Intraday Index Alerts service. To learn more about the service, visit SignalWatch.com and select Intraday Alerts from the main navigation bar. - SW Team

_________________________

Rules and Definitions

Dow 15 Minute Chart
$DJI

Dow 60 Minute Chart
$DJI

Dow Daily Chart
$DJI

Dow Weekly Chart
$DJI

 

Beste Grüße vom Gesellen     TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 2814820

TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Geselle
Geselle:

Paar bedeutet ja 2, also hier die andere Info ;-)

2
28.09.06 09:41
#29
Blue Chips verschieben Rekordjagd27.09.2006Die US-Börsen waren am frühen Mittwoch lange in Rekordlaune, hielten am Ende aber nicht durch. Nach durchwachsenen Konjunkturdaten schlossen die Märkte kaum verändert: Der Dow-Jones-Index holte letztlich 19 Zähler oder 0,2 Prozent auf 11 689 Punkte, die Nasdaq verbesserte sich um bescheidene 2 Zähler auf 2263 Punkte.Wollen Sie kostenlos die aktuellsten Berichte von der Wall Street erhalten? Jetzt Newsletter abonnieren!Lars Halter - Wall Street CorrespondentsAm Vormittag hatte die Wall Street deutlich besser dagestanden. Die Blue Chips hatten sich bis auf zweieinhalb Punkte an ihr Allzeit-Hoch gekämpft, konnten die Bestmarke von 11 722 Punkten, die seit sechseinhalb Jahren unerreicht ist, aber letztlich nicht knacken. Der Enthusiasmus angesichts des nahen Rekords reichte eben doch nicht aus, zumal es schon früh sehr uneinheitliche Konjunkturdaten gegeben hatte.So kamen ausgerechnet aus dem Immobiliensektor starke Zahlen. Die Zahl der verkauften Neubauten ist im August um 4 Prozent gestiegen und damit deutlich stärker als erwartet. Doch nach mehreren Monaten schwacher Daten aus dem Immobilienbereich ist klar, dass dieser Sektor weiter die Achillesferse für die US-Konjunktur bleibt, der Markt profitierte entsprechend nicht nachhaltig.Dazu gab es unerwartet schlechte Daten: Die Bestellungen langlebiger Güter sind im vergangenen Monat um 0,5 Prozent eingebrochen, nachdem Analysten mit einem Zuwachs in gleicher Höhe gerechnet hatten. Rückläufig sind die Bestellungen bei Flugzeugen, Maschinen und Elektroartikeln, aufwärts geht es nur im angeschlagenen Automobilsektor.Der stand auch am Mittwoch unter Beobachtung. In Paris haben sich Rick Wagoner von General Motors und Carlos Ghosn von Renault/Nissan getroffen, es deutet aber nicht mehr viel auf eine mögliche Fusion der beiden Unternehmen hin. GM verlang vom französisch-japanischen Konglomerat neben einem Aktienkauf eine Zahlung von "mehreren Milliarden Dollar", um die bessere globale Marktposition auszugleichen. Das entspricht nicht den Plänen von Ghosn.Nach dessen jüngstem bekenntnis zu "einem amerikanischen Autobauer" ist allerdings offen, ob der Branchenstar vielleicht in nächster Zeit noch mit Ford verhandeln wird.Größter Gewinner im Dow war die Aktie von Intel nach einem positiven Urteil. Ein Richter hat eine Klage des Konkurrenten AMD abgewiesen. AMD hatte geklagt, Intel habe Kunden wettbewerbswidrig am Kauf von AMD-Produkten gehindert. Es geht aber um Transaktionen mit Prozessoren, die in Deutschland hergestellt, in Asien zusammengebaut und an andere Kunden außerhalb der USA verkauft worden sind, weshalb sich die US-Justiz nicht zuständig fühlte.Einen Prozess hat auch Merck gewonnen. Der Pharmazeut soll am Herztod eines Patienten, der das mittlerweile vom Markt genommene Schmerzmittel Vioxx eingenommen hat, nicht schuld sein. Jedes positive Urteil stärkt die Position des Unternehmens in weiteren Prozessen - 14 000 Klagen stehen noch aus.Unter den Gewinnern schloss auch [c] McDonald's[/c]. Der Fastfood-Riese hebt wieder einmal die Dividende an, und zwar um 50 Prozent auf 1 Dollar pro Aktie. Darüberhinaus verspricht das Management, in den nächsten zwei Jahren 10 Milliarden Dollar für Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe auszugeben. Nicht zuletzt weil sich das Papier in den letzten drei Jahren mehr als verdreifacht hat, ist das ein starkes Bekenntnis zur Aktie, das Anleger in Kauflust versetzt.Die beiden größten Dow-Verlierer kamen aus dem Telekomsektor: Verizon gibt erstmals bekannt, dass man bis zu 18 Milliarden Dollar in eine Glasfaser-Infrastruktur stecken will. Analysten halten das zwar für notwendig, glauben angesichts des hohen Betrages aber, dass sich die Investition erst nach langer Zeit lohnen wird. Dem Konkurrenten AT&T stehen ähnliche Ausgaben bevor, weshalb die Aktie ebenfalls mit Verlusten schloss.Beste Grüße vom Gesellen      
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Camenber
Camenber:

xx

 
28.09.06 09:43
#30
Die Lage am deutschen Arbeitsmarkt hat sich im
September offenbar etwas weniger deutlich verbessert als erwartet. Wie eine mit
den Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) vertraute Person Dow Jones
Newswires am Donnerstag sagte, ist die Zahl der Arbeitslosen saisonbereinigt
gegenüber dem Vormonat um 17.000 gesunken. Von Dow Jones Newswires
befragte Volkswirte hatten einen Rückgang um 28.000 Personen
prognostiziert. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote blieb demnach
unverändert bei 10,6%, was den Prognosen entsprach. Im Vormonat war die
Arbeitslosenzahl um 5.000 gestiegen. Die BA will die September-Zahlen offiziell
um 9.55 Uhr veröffentlichen.
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Börsenfan
Börsenfan:

wieso gibt es keine Kurse bei Citi-Scheinen ?

 
28.09.06 09:45
#31
Auch der hier gibt mir keine Kurse CG15ZK , bei Consors wird nicht mal der Realtime-Kurs angezeigt. Hat jemand Infos ??
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Geselle
Geselle:

oh shit, der Editor hat gestreikt

 
28.09.06 09:46
#32

Blue Chips verschieben Rekordjagd
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 2814841
27.09.2006
Die US-Börsen waren am frühen Mittwoch lange in Rekordlaune, hielten am Ende aber nicht durch. Nach durchwachsenen Konjunkturdaten schlossen die Märkte kaum verändert: Der Dow-Jones-Index holte letztlich 19 Zähler oder 0,2 Prozent auf 11 689 Punkte, die Nasdaq verbesserte sich um bescheidene 2 Zähler auf 2263 Punkte.

Wollen Sie kostenlos die aktuellsten Berichte von der Wall Street erhalten? Jetzt Newsletter abonnieren!
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 2814841Lars Halter - Wall Street CorrespondentsAm Vormittag hatte die Wall Street deutlich besser dagestanden. Die Blue Chips hatten sich bis auf zweieinhalb Punkte an ihr Allzeit-Hoch gekämpft, konnten die Bestmarke von 11 722 Punkten, die seit sechseinhalb Jahren unerreicht ist, aber letztlich nicht knacken. Der Enthusiasmus angesichts des nahen Rekords reichte eben doch nicht aus, zumal es schon früh sehr uneinheitliche Konjunkturdaten gegeben hatte.

So kamen ausgerechnet aus dem Immobiliensektor starke Zahlen. Die Zahl der verkauften Neubauten ist im August um 4 Prozent gestiegen und damit deutlich stärker als erwartet. Doch nach mehreren Monaten schwacher Daten aus dem Immobilienbereich ist klar, dass dieser Sektor weiter die Achillesferse für die US-Konjunktur bleibt, der Markt profitierte entsprechend nicht nachhaltig.

Dazu gab es unerwartet schlechte Daten: Die Bestellungen langlebiger Güter sind im vergangenen Monat um 0,5 Prozent eingebrochen, nachdem Analysten mit einem Zuwachs in gleicher Höhe gerechnet hatten. Rückläufig sind die Bestellungen bei Flugzeugen, Maschinen und Elektroartikeln, aufwärts geht es nur im angeschlagenen Automobilsektor.

Der stand auch am Mittwoch unter Beobachtung. In Paris haben sich Rick Wagoner von General Motors und Carlos Ghosn von Renault/Nissan getroffen, es deutet aber nicht mehr viel auf eine mögliche Fusion der beiden Unternehmen hin. GM verlang vom französisch-japanischen Konglomerat neben einem Aktienkauf eine Zahlung von "mehreren Milliarden Dollar", um die bessere globale Marktposition auszugleichen. Das entspricht nicht den Plänen von Ghosn.

Nach dessen jüngstem bekenntnis zu "einem amerikanischen Autobauer" ist allerdings offen, ob der Branchenstar vielleicht in nächster Zeit noch mit Ford verhandeln wird.

Größter Gewinner im Dow war die Aktie von Intel nach einem positiven Urteil. Ein Richter hat eine Klage des Konkurrenten AMD abgewiesen. AMD hatte geklagt, Intel habe Kunden wettbewerbswidrig am Kauf von AMD-Produkten gehindert. Es geht aber um Transaktionen mit Prozessoren, die in Deutschland hergestellt, in Asien zusammengebaut und an andere Kunden außerhalb der USA verkauft worden sind, weshalb sich die US-Justiz nicht zuständig fühlte.

Einen Prozess hat auch Merck gewonnen. Der Pharmazeut soll am Herztod eines Patienten, der das mittlerweile vom Markt genommene Schmerzmittel Vioxx eingenommen hat, nicht schuld sein. Jedes positive Urteil stärkt die Position des Unternehmens in weiteren Prozessen - 14 000 Klagen stehen noch aus.

Unter den Gewinnern schloss auch [c] McDonald's[/c]. Der Fastfood-Riese hebt wieder einmal die Dividende an, und zwar um 50 Prozent auf 1 Dollar pro Aktie. Darüberhinaus verspricht das Management, in den nächsten zwei Jahren 10 Milliarden Dollar für Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe auszugeben. Nicht zuletzt weil sich das Papier in den letzten drei Jahren mehr als verdreifacht hat, ist das ein starkes Bekenntnis zur Aktie, das Anleger in Kauflust versetzt.

Die beiden größten Dow-Verlierer kamen aus dem Telekomsektor: Verizon gibt erstmals bekannt, dass man bis zu 18 Milliarden Dollar in eine Glasfaser-Infrastruktur stecken will. Analysten halten das zwar für notwendig, glauben angesichts des hohen Betrages aber, dass sich die Investition erst nach langer Zeit lohnen wird. Dem Konkurrenten AT&T stehen ähnliche Ausgaben bevor, weshalb die Aktie ebenfalls mit Verlusten schloss.

 

Beste Grüße vom Gesellen     TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 2814841

TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 louplu
louplu:

Citi Group

 
28.09.06 10:03
#33
Laut Auskunft der Börse Stuttgart haben die CG technische Probleme, deren Behebung nicht vorhersagbar ist.
Kurse werden auf absehbare Zeit nicht gestellt. Shit....!!!
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 a.z.
a.z.:

Tach lea!

 
28.09.06 10:03
#34
mal wieder im Lande?

Gruss - az

TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Börsenfan
Börsenfan:

@louplu

 
28.09.06 10:08
#35
aha, dann weiß ich Bescheid. So ein Mist, ausgerechnet Scheine der CitiGroup, die momentan kostenfrei hinsichtlich Ordergebühren sind (bei CONSORS).
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Babytrader
Babytrader:

Börsenfan

 
28.09.06 10:12
#36
jetzt weißt du wenigstens, weshalb die keine Gebühren verlangen ;-)))

B.
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Ommea
Ommea:

Die Citi hat schon seit 2 Tagen Probleme ... was

 
28.09.06 10:13
#37
aber auch kein Wunder ist, wenn man seine Haupserver bei Schwachmaten platziert und diese dort auch warten lässt ...

:-))

Ommea ...

lustige Thread-Eröffnung heute ...

:-))

TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 sts091280
sts091280:

mann ist das langweilig alles wartet auf 14:30

 
28.09.06 12:23
#38
bzw. 15:30
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 P.Zocker
P.Zocker:

@ MaMoe

 
28.09.06 12:27
#39
"lustige Thread-Eröffnung heute ...

:-))"

Danke dir aber besser als nichts. :-)))
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 sparbuch
sparbuch:

sraddle oder strangle ?

 
28.09.06 12:40
#40
was meint Ihr
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 fooley
fooley:

hat jemand

 
28.09.06 14:12
#41
von euch startradern ;-) eine Meinung zu L&S???

Seit heute kann man die an der Börse handeln - Kurs bei 7,00 etwa. Hat jemand von euch sich damit schon beschäftigt und ne fundierte Meinung?

Danke schon mal im Voraus
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 fooley
fooley:

ich denke

 
28.09.06 14:48
#42
im Dax eher weiter long als short - bleibe meiner Linie aber treu und investiere nicht (mehr) im Dax.

Stattdessen:
noch long in Puma seit 255,00 - Ziel ca 280,00 :-)
Kauf L&S zu 7,00
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 pornstar
pornstar:

JB. für Dich: in weniger als 3 Wochen

 
28.09.06 14:50
#43
ar1980   +1.655,89%   aus 100.000€  wurde 699.366,78 € mit 2 Transaktionen bei Trader2006

ich frag mich zwar auch, wie das geht, aber es geht !!!



________
Alles was ich hier poste, ist eine Satire.
Nichts ist wahr, Alles ist nur eine Geschichte.
Ähnlichkeit mit lebenden oder verstorbenen Personen sind rein zufällig.
Ähnlichkeit mit Tatsachen sind reiner Zufall.
Charts oder andere Meinungen sind keine Kaufempfehlungen.
Alles was ich hier schreibe sind reine Fiktionen.
Ein Bezug aus dieser virtuellen Welt zur realen Welt ist rein zufällig, nie intendiert und unterliegt der Täuschung des Lesers.
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Babytrader
Babytrader:

GENAU!!

 
28.09.06 15:09
#44
und ich habe gestern die 21 Mio im Lotto abgeräumt ;-)))

Wieviel Kohle muss jemand haben, der in einen Schein 100.000€ reinsteckt!?
Wer´s glaubt...

B.
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 fooley
fooley:

@Baby

 
28.09.06 15:16
#45
trader2006 ist n Börsenspiel von der CoBa
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Babytrader
Babytrader:

Uuups!!

 
28.09.06 15:19
#46
Läuft hier in den Boards nicht auch ein Trader2006 rum!?

B.
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 sparbuch
sparbuch:

Zahlensalat

 
28.09.06 15:21
#47
Die Zahl der Hausverkäufe ist um 4,1 % auf 1,050 Mio. gestiegen. Erwartet wurden 1,020 bis 1,040 Mio. Hausverkäufe nach zuvor 1,009 Mio. (revidiert von 1,072 Mio.).  
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 fooley
fooley:

den gibts auch - stimmt

 
28.09.06 15:24
#48
aber ich glaub hier war das Börsenspiel gemeint
TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 Camenber
Camenber:

Wenig veränderte Eröffnung an Wall Street erwartet

 
28.09.06 15:28
#49
Wenig veränderte Eröffnug an Wall Street erwartet


FRANKFURT (Dow Jones)--
Händler erwarten eine wenig veränderte
Eröffnung an Wall Street am Donnerstag. Bis 15.04 Uhr notiert der
S&P-Future unverändert bei 1.348 Punkten ebenso wie der Nasdaq-Future bei
1.677 Stellen. Die vorbörslich veröffentlichten US-Konjunkturdaten
seien größtenteils in line ausgefallen, bzw hebten sich gegenseitig
auf. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe seien stärker als erwartet
gefallen. Allerdings sei das BIP für das 2. Quartal in der dritten
Veröffentlichung mit 2,6% etwas unter den Prognosen geblieben. Positiv sei
allerdings, dass die Inflationskomponente weniger stark gestiegen sei als
erwartet.

"Ein großer Teil des abgeschwächten Wachstums geht aber auf die
Komponente Wohnhäuser zurück", so ein Händler. Die
Nachrichtenlage präsentiert sich weiter dünn. Nach den
Rücktritten weiterer Verwaltungsratsmitglieder notiert das Papier von
Hewlett-Packard vorbörslich wenig verändert. Nach dem Abgang von
Patricia Dunn hat nun auch Ann Baskins das Handtuch geworfen. Derweil geraten
Time Warner unter leichten Abgabedruck, nachdem J.P. Morgan das Papier auf
"Neutral" von zuvor "Overweight" zurück gestuft hat. Die Situation bei AOL
gestalte sich weiter schwierig, heißt es. Die Analysten erwarten, dass die
Internet-Tochter weitere Marktanteile verlieren wird.

Der Dow-Jones-Index für 30 Industriewerte (DJIA) stieg am Mittwoch um
0,2% bzw 20 Punkte auf 11.689. Der S&P-500 erhöhte sich um einen Viertel
Punkt auf 1.337. Der Nasdaq-Composite legte 2 Punkte oder 0,1% auf 2.263 zu.
DJG/mpt/ros



TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 4icks
4icks:

ATH im Dow und die 6K im Dax doch schwierig ??

 
28.09.06 16:05
#50

Alles klappt nicht
immer so wie man denkt









Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem X-pert Zertifikat auf DAX Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  319 f-h Oni BW sb & Friends-TTT, Freitach 15.04.05 Happy End Happy End 25.04.21 13:29
15 183 TTT-Team: Donnerstag, 26.10.2006 Happy End Happy End 25.04.21 13:14
19 80 TTT-Team: Donnerstag, 28.09.2006 P.Zocker P.Zocker 25.04.21 13:13
2 131 ## DAX fällt heute massiv! ## Erfolgstrader06 Erfolgstrader06 25.04.21 13:13
20 47 ►TagesTrading 18. September 2006 moya moya 25.04.21 13:11

--button_text--