Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 76 77 78 80 81 82 ...

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer?

Beiträge: 3.261
Zugriffe: 897.892 / Heute: 368
Vulcan Energy R. kein aktueller Kurs verfügbar
 
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Begehrter Rohstoff Lithium

 
14.06.22 19:44
markteinblicke.de/188772/2022/06/...r-baustein-von-batterien/

Zitate: "Mit diesen neuen Technologien soll nicht nur die Lithium-Gewinnung gesteigert werden können – sondern auch die negativen Auswirkungen auf die Umwelt reduziert werden."

"Außerdem soll die Lithiumproduktion nachhaltiger ausgestaltet werden – der CO2-Ausstoß der Produktion soll reduziert werden."

"Um die steigende Nachfrage nach Lithium respektive Lithium-Ionen-Batterien befriedigen zu können, müssen entlang der gesamten Wertschöpfungskette Maßnahmen ergriffen werden."


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +43,94%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +41,45%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +40,40%
Amundi EURO STOXX 50 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +32,19%

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Beschließt Stadtrat Landau Kehrtwende

 
14.06.22 19:59
Erdbeben und Bodenhebungen - das Geothermiekraftwerk Landau galt jahrelang als Störfallbetrieb.
Zitate: "2014 hatte der Stadtrat von Landau in einer Resolution gefordert, dass das Geothermiekraftwerk dauerhaft abgeschaltet wird. Nun will die Stadtverwaltung, dass die Resolution zurückgenommen wird."

"Stattdessen will sie die Pläne des aktuellen Betreibers unterstützen und kritisch begleiten."

"Die Stadtverwaltung Landau steht dieser dritten Bohrung, die schon einmal 2012 geplant war, jetzt nicht mehr ablehnend gegenüber."

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Landauer Stadtrat ändert Haltung zu Geothermie

 
15.06.22 08:02
Rolle rückwärts in Landau: Eine Mehrheit im Stadtrat will das Geothermiekraftwerk nicht mehr abschalten. Vor allem die Aussicht auf ein (…)
Zitate: "Nun sieht eine Mehrheit der Landauer Stadtrats-Fraktionen im Kraftwerk eine Möglichkeit, die Stadt mit mehr alternativer Energie in Form von Wärme zu versorgen."

"Der Geschäftsführer der Betreiberfirma Geox, Nikolaos Tzoulakis, sagte dem SWR, die Lithium-Versuchsanlage könnte noch diesen Sommer in Betrieb gehen."

"Der Betreiber will für den Aufbau der Anlage, die etwa vier Meter hoch werden könnte, ein angrenzendes Grundstück vom kommunalen Energieversorger Energie Südwest anmieten."

"Mit der im Dezember 2021 beantragten dritten Bohrung bekommt laut Geox-Geschäftsführer Tzoulakis die Anlage eine Leistung von acht bis 15 Megawatt und könne so das ganze Stadtgebiet mit Fernwärme versorgen."


Wer gerade nach Erdwärme und Lithium sucht
https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...tzen-darauf-100.html

Zitate: "Auch in Insheim hat Vulcan Energie eine mögliche dritte Bohrung ins Gespräch gebracht."

"Auch rund um Speyer und Schifferstadt gibt es Erdwärme-Pläne."

"Östlich von Landau hat zum Beispiel die Firma Deutsche ErdWärme GmbH das Erlaubnisfeld
"Kaltenbach“ zugesprochen bekommen."

"Westlich von Landau darf die Firma Vulcan Energie das Feld "Löwenherz“ untersuchen."


Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1954

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? MichaelaGrün
MichaelaGrün:

Update Shorts auf Vulcan

 
15.06.22 14:46
stocktrack.com.au/asx/vul/shorts

Gestern alleine wurden knapp über 500.000 Shorts gesetzt.
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1956

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Unterirdische Energiewende

 
16.06.22 07:58
Der hessische Landesverband der Klima Union spricht sich für den Ausbau der Geothermie aus, um den künftigen Energiebedarf zu decken....
Zitate: "„Nach Einschätzung des Bundesverbands für Geothermie und des Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie (HLNUG) existiert in Hessen die Möglichkeit, ausreichend Energie mit Geothermie zu erzeugen“, sagt Nicolas Neuwirth, wissenschaftlicher Leiter der hessischen Klima Union, im Gespräch mit der F.A.Z."

"Im hessischen Teil des Oberrheingrabens, dessen ergiebigstes Gebiet sich in einem schmalen Streifen zwischen Groß-Gerau und Rüsselsheim befinde, könnte mit 25 Erdwärmekraftwerken theoretisch eine jährliche Leistung von mehr als 850 Terawattstunden thermischer Energie erzeugt werden, sagt Neuwirth..."

"Er ist allerdings überzeugt, dass schon bei 60 Prozent der maximalen Energieausbeute rund 22 Prozent des deutschen Wärmenergieverbrauchs oder aber fast 1,5 Prozent des deutschen Stromverbrauchs im Jahr mithilfe von 15 Kraftwerken aus Südhessen erzeugt werden könnten."

"„Das ist halt eine neue Technologie, und die Forschung steckt im Vergleich zu anderen erneuerbaren Technologien noch in den Kinderschuhen“, antwortet Neuwirth auf die Frage, ist aber sicher: „Das Thema nimmt jetzt Fahrt auf, vor allem aufgrund eines drohenden Gasembargos von Russland.“"

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Twitter BV Geothermie

 
16.06.22 08:01
Zitate: "2021 deutlicher Aufschwung des Geothermiesektors"

"Mehr als die Hälfte der neu in Auftrag gegebenen Projekte entfielen auf den Wärme- und Kältesektor."
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1959

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1960

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1961

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1962

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Twitter

 
17.06.22 15:16
Zitate: "Können wir uns gleichzeitig unabhängiger machen von russischem Gas und chinesischem Lithium?"
"Ja, das geht… Während VulcanEnergie Thermalwasser aus der Tiefe an der Oberfläche runter kühlt (und dabei Wärme & Strom produziert) extrahiert es Lithium für E Autos."

https://deep-dive-cleantech.podigee.io/s4e15-vulcan
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Twitter Vulcan Energy

 
17.06.22 15:18
Zitate: "Gute Nachrichten aus der Südpfalz: Die Stadt Landau hat sich nun positiv zur Geothermie neupositioniert."

"Die Neupositionierung zur Geothermie fusst vor allem auf der Wärmeversorgung für die Stadt."

https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/...-geothermie-100.html
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Twitter Vulcan Energy

 
17.06.22 15:29
Zitat übersetzt mit deepl.com: "Der Stadtrat von Landau, zu dem ein Teil der geothermischen Förderlizenz von Vulcan in Insheim gehört, hat für die Förderung der geothermischen Energieerzeugung gestimmt und eine positive Haltung zur Gewinnung von Lithium aus geothermischer Sole eingenommen."

https://www.investi.com.au/api/announcements/vul/...64-593.pdf#page=3

Zitate übersetzt mit deepl.com: "Die Region Insheim ist ein Kernstück der Phase-1-Erschließungspläne von Vulcan, die derzeit Phase 1 der definitiven Machbarkeitsstudie (DFS) entwickelt wird."

"Darüber hinaus hat Vulcan neue Explorationslizenzen erworben, wodurch sich das Gebiet von Vulcan im URBVF um 141 km² auf insgesamt 1.163 km²."

"Der Rat hat erkannt, dass tiefe geothermische Energie nicht nur eine Quelle erneuerbarer Grundlastwärme ist, sondern auch zur Gewinnung von Lithium für die Produktion von Elektrofahrzeugbatterien genutzt werden kann, wobei die Produktion kohlenstofffrei und ohne fossile Brennstoffe erfolgt."

"Wir hoffen, in den kommenden Wochen weitere Updates zu unserer DFS, der Pilot- und Demoanlage, der URBVF-Ressourcenmodellierung und der engeren strategischen Integration in die Lieferkette für Batterien und Elektrofahrzeuge geben zu können."
Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#1966

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Märchenstunde?

 
17.06.22 19:23
@daytrader17, der im Forum gerne Lügen verbreitet, siehe Kommentare #1859 vom 25.05.2022 und #1868 vom 27.05.2022.

Es gab einmal Geothermiegegner, die wollten ein Bürgerbegehen in der Stadt Waghäusel gegen die Errichtung eines Geothermiekraftwerkes umsetzen. Sie hatten auch die ausreichende Anzahl an Unterschriften, um dies erfolgreich bei der Gemeinde einzureichen.

Leider hat die Gemeinde das Anliegen der Bürgerinitiative sich genauer angesehen und festgestellt, dass man es ablehnen muss.
www.wochenblatt-reporter.de/waghaeusel/...gemeinderat_a366506
Zitate: "Aus „rein formalen Gründen“, wie sie selbst einräumen, haben die Stadtverwaltung und die Gemeinderatsmehrheit das Bürgerbegehren abgelehnt. Mit der Begründung (Formulierungsfehler) wurden wir kalt erwischt."

Da waren die Geothermiegegner aufgebracht und schworen Rache zu nehmen. Die Gemeinde muss gefälligst das machen, was die Bürger wollen.
www.schwetzinger-zeitung.de/meinung/...iss-_arid,1943920.html
Zitat: "Laut Bürgerinitiative sollten mit dem Schriftsatz „Politiker, Genehmigungsbehörden sowie Anlagenbetreiber“ der Bürgerinitiative genehmen, richtigen Weg gebracht werden."

Es kommt noch dicker für die Geothermiegegner. Jetzt will auch noch die Mehrheit der Bürger die hydrothermale Geothermie unterstützen, wie im Abschlussbericht "Bürgerschaftsrat Erdwärme Breisgau" festgehalten.
www.badenovawaermeplus.de/downloads/...e-breisgau.pdf#page=56
Zitate: "Die Bürger:innen kommen zu einem für sie selbst überraschend klarem Votum.
Viele hätten diese Ergebnisse aufgrund der Heterogenität der Gruppe und dem kritischen Erfahrungshintergrund von Staufen, Basel und Vendenheim in der Region nicht erwartet."

"Mit großer Mehrheit und mit nur einer Gegenstimme befürworten die Zufallsbürger:innen das Projekt."

Das jetzt auch noch die Stadt Landau den weiteren Betrieb des Geothermiekraftwerkes, der dritten Bohrung und der Lithiumgewinnung zustimmt, kann nur ein Versagen des Authors sein.
www.windkraft-journal.de/2022/06/17/...ithiumgewinnung/176357

Zitate: "Der Stadtrat gab bekannt, dass der lokale Ausbau erneuerbarer Energien von besonderer Bedeutung für die Lösung der Herausforderungen sei. Einerseits für den Klimawandel, aber auch für die Aufrechterhaltung global vernetzter Lieferketten. Laut Stadtrat kann die Geothermie hier einen wesentlichen Beitrag leisten, da sie anders als Sonne und Wind, grundlastfähig ist. Das aus dem Thermalwasser im Oberrhein gewonnene Lithium bietet außerdem eine große Chance, dem ausgerufenen Klimanotstand in Landau entgegenzutreten."
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Landau unterstützt Ausbau der Geothermie

 
19.06.22 18:25
Das Portal für die Kommunalwirtschaft und Weiterbildung. Abonnieren Sie den kostenfreien Tagesanzeiger.
Zitate: "Der Stadtrat von Landau, der für einen Teil des Aufsuchungsgebietes in Insheim sowie in Landau Süd verantwortlich ist, befürwortet die Förderung der Geothermie sowie die Gewinnung von Lithium mit Hilfe der Geothermie unter Berücksichtigung der Klimaschutzziele sowie der Interessen der regionalen Stadtentwicklung."

"Laut Stadtrat kann die Geothermie hier einen wesentlichen Beitrag leisten, da sie anders als Sonne und Wind, grundlastfähig ist. Das aus dem Thermalwasser im Oberrhein gewonnene Lithium bietet außerdem eine große Chance, dem ausgerufenen Klimanotstand in Landau entgegenzutreten."

"Die neuen Explorationslizenzen mit den Bezeichnungen Flaggentürm (Geothermie) und Fuchsmantel (Lithium) ergänzen Vulcans Pipeline und bieten dem Unternehmen weitere Wachstumsmöglichkeiten für die bereits jetzt größte JORC-konforme Lithiumressource in Europa."
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Tiefengeothermie Schlüssel der Energiesicherheit

 
19.06.22 18:47
Zitat: "Die Tiefengeothermie in Deutschland hat das Potenzial, über ein Viertel des gesamten deutschen Wärmebedarfs zu decken und 60 Prozent der russischen Gasimporte mittelfristig zu ersetzen."

https://www.dwr-eco.com/wp-content/uploads/..._WhitePaper_Final-1.pdf

Zitate: "Der russische Angriffskrieg hat die bestehenden Schwachstellen der europäischen Energieversorgung offengelegt und eine politische Diskussion darüber ausgelöst, wie die europäischen Energiemärkte nicht nur widerstandsfähiger, sondern auch unabhängiger werden können."

"Eine Schlüsseltechnologie, die auf alle Ziele des energiepolitischen Dreiecks zwischen Versorgungssicherheit, Klimaverträglichkeit und Wirtschaftlichkeit einzahlt, ist die Tiefengeothermie."

"Deutschland verfügt über signifikante geothermische Potenziale in den Sedimentgesteinen in Süddeutschland, entlang des Oberrheingrabens zwischen Basel und Frankfurt a.M. und im gesamten westdeutschen und norddeutschen Raum zwischen den Niederlanden und Polen."

"Die Wärmeerzeugung aus tiefer Geothermie weist im Gegensatz zu anderen alternativen Wärmeerzeugern die gleiche Qualität an Wärme wie fossiles Erdgas auf: Während regenerative und strombasierte Wärmeerzeuger wie die Solarthermie oder Wärmepumpen vom Dargebot erneuerbarer Energien (PV, Wind) abhängig und auf unterstützende konventionelle Systeme angewiesen sind, steht die Tiefengeothermie jederzeit zur Verfügung und kann (erdgasbasierte) konstante Wärmebedarfe über Fernwärmenetze in Industrie und Gewerbe direkt ersetzen."

Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Geothermie: Bürger fragen

 
19.06.22 19:00
Zitate: "Die ersten Ergebnisse der geophysikalischen und geochemischen Untersuchungen stimmen die Vertreter des Unternehmens optimistisch, rund um Schwetzingen vielversprechende Wärmequellen im Untergrund ausgemacht zu haben."

"Nun ist die Einrichtung eines Dialogforums mit 50 zufällig ausgewählten Bürgern aus der Region geplant, „um Fragen zu beantworten und Sorgen zu nehmen, die es rund um die Geothermie gibt“, heißt es."

https://www.schwetzinger-zeitung.de/...sernenareal-_arid,1958252.html

Zitate: "Aus den sieben Kommunen des nördlichen Potenzialgebiets sollen nun stellvertretend 50 zufällig ausgewählte Bürger in einem Dialogforum zusammenkommen, um noch vor der Standortfindung die zentralen Fragen frühzeitig und umfassend aufzugreifen."

"Sie werden mit Experten und dem Projektteam diskutieren und Vor- und Nachteile abwägen."

"Die Auswahl der Bürger erfolgt über die Einwohnermeldeämter nach dem Zufallsprinzip."
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? daytrader17
daytrader17:

So viel Werbung? ...

 
19.06.22 22:46
... für die Tiefengeothermie und besonders für Vulcan?

Hat Vulcan das nötig? - wenn man den Kursverlauf verfolgt anscheinend schon!
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? daytrader17
daytrader17:

Rückschlag für die Tiefengeothermie!

 
21.06.22 11:15
Das Geothermie-Vorzeigeprojekt Riehen ist schon seit über einem Jahr außer Betrieb!

Neben Bruchsal wird immer wieder Riehen als Referenz für funktionierende Tiefengeothermie genannt. Jetzt wurde bekannt, dass das Werk dort schon seit über einem Jahr still steht.

Zitat:

„Im März 2021 wollte eine Montagefirma das Steigrohr ersetzen. Dabei stürzte die Pumpe rund 150 Meter das Bohrloch herunter. Seither ist die Anlage am Bachtelenweg nicht mehr in Betrieb.“

Gas, um eine Erdwärme-Panne zu kompensieren – Politiker kritisieren die mangelnde Kommunikation beim Wärmeverbund. Dieser äusserte sich nun gegenüber Telebasel.
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Twitter Vulcan Energy

 
21.06.22 11:52
Zitat übersetzt mit deepl.com: "Wir setzen uns dafür ein, die Energieunabhängigkeit Europas und Deutschlands und die Versorgungssicherheit mit nachhaltig gewonnenen Batteriemetallen zu gewährleisten."
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Twitter Vulcan Energy

 
21.06.22 11:53
Zitate übersetzt mit deepl.com: "Deutschland schaltet Kohlekraftwerke ein, um Gasknappheit zu vermeiden."

"Vulcan ist der Ansicht, dass die geothermische Heizung die Abhängigkeit von Energieimporten verringern kann und dass sie als Teil des deutschen Energiemixes aus erneuerbaren Energien betrachtet werden sollte."
Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? ShareStock
ShareStock:

Twitter Vulcan Energy

 
21.06.22 11:53
Zitate: "Lithium-Ionen-Batterien fordern deutschen Logistikimmobilienmarkt."
"Im aktuellen Whitepaper „Gefahrstoffe Batterien“ von Logivest verdeutlicht das Unternehmen: Es wären rund sieben Millionen Quadratmeter..."

Seite: Übersicht ... 76 77 78 80 81 82 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Vulcan Energy Resources Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
3 1.209 Vulcan Energy Resources LTD. CafeSolo ShareStock 27.05.24 09:19
  1.206 Vulcan Energy Resources als hidden gem Brokerman1 ShareStock 27.05.24 08:24
3 3.260 Lithium und Geothermie: Eine Luftnummer? deutlich daytrader17 22.05.24 09:26

--button_text--