Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht  Alle WeiterWeiter
1 2

GPC Zahlen am 6.11

Beiträge: 32
Zugriffe: 5.912 / Heute: 1
GPC Biotech kein aktueller Kurs verfügbar
 
GPC Zahlen am 6.11 aktienfreak2003
aktienfreak20.:

GPC Zahlen am 6.11

 
03.11.03 12:24
#1
Bei GPC kommen Zahlen am 6.11..Wird es die Woche noch einen Schub geben ? Bin ein wenig noch geschockt von den MBO Verlusten und ein wenig nervös, da ich stark GPC investiert bin.
Was meint Ihr ? Halten oder vorher raus ?
Chart sieht ja Super aus. Zur Zeit Geringe Umsätze.
Gute Geschäfte

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +32,93%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,37%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +29,43%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +29,06%

GPC Zahlen am 6.11 grenke
grenke:

Glaube nicht das die zahlen gut sind,( kaufen)

 
04.11.03 00:01
#2
Alle meinen bei Gpc sind die zahlen immer gut, ich glaube es diesmal nicht (GPC hat aber schon reagiert) deshalb am 06.11 kaufen.

gruß Grenke
GPC Zahlen am 6.11 ecki
ecki:

GPC Biotech weitet wg Satraplatin-Studie Verluste

 
05.11.03 15:51
#3
AUSBLICK/GPC Biotech weitet wg Satraplatin-Studie Verluste aus
VWD

München (vwd) - Die GPC Biotech AG, Martinsried, hat nach Einschätzung
von Analysten im 3. Quartal ihre Verluste im Vergleich zum Vorjahr
ausgeweitet. Grund hierfür seien die ausgeweiteten klinischen Studien für
das Krebsmittel Satraplatin, hieß es. Die von vwd befragten Analysten
rechnen am Donnerstag bei der Veröffentlichung der Quartalszahlen im
Durchschnitt mit einem Nettoverlust von 8,7 (minus 7,62) Mio EUR. Beim
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) werden minus 9,5 (minus 9,0) Mio EUR
und beim Umsatz 5,6 (5,1) Mio EUR in Aussicht gestellt.

GPC hat im 3. Quartal wie angekündigt die abschließende Testphase 3 der
klinischen Studien für das Medikament Satraplatin gegen Hormon resistenten
Prostatakrebs begonnen. In den Gesprächen mit der US-Zulassungsbehörde FDA
hatte das im TecDAX notierte Unternehmen zuvor den so genannten
Fast-Track-Status erreicht, der eine beschleunigte Zulassung des Medikaments
ermöglicht. Analyst Thomas Höger von der DZ Bank wertet das Vorgehen von GPC
als " sehr professionell" . Die angekündigte Zeitschiene für die Entwicklung
des Medikaments sei bislang vollständig eingehalten worden.

Zurückhaltend äußerte sich Höger allerdings zur möglichen Ausweitung des
Wirkungskreises von Satraplatin: " Das ist noch Theorie!" GPC hatte Anfang
August das Umsatzpotenzial des Wirkstoffs auf 500 Mio USD angehoben, da
Satraplatin auch bei Studien zur Behandlung anderer Krebsarten Erfolge
gezeigt hat. Das Medikament soll nach den bisherigen Plänen 2007 großflächig
in den Markt eingeführt werden.

Im Gesamtjahr rechnet GPC früheren Angaben zufolge mit einem Verlust von

33 Mio bis 38 Mio EUR bei Umsätzen von 22 Mio bis 23 Mio EUR. Höger verwies
auf die solide Cash-Position des Unternehmens, die es GPC ermögliche, ohne
Druck nach einem Vermarktungspartner für Satraplatin zu suchen. GPC hatte
zum Halbjahr liquide Mittel einschließlich kurzfristig veräußerbarer
Finanzanlagen von 104,3 Mio EUR ausgewiesen. Das Unternehmen hat den
Abschluss eines Vermarktungs-Vertrags für die kommenden 18 bis 24 Monate in
Aussicht gestellt.

Positiv beurteilt Höger ferner die kürzlich angekündigte Kürzung des
Personalbestands um 21 Prozent. Damit trete GPC rechtzeitig auf die
Kostenbremse und vollziehe den Wandel vom bislang dualen Geschäftsmodell
eines Technologie- und Wirkstoffanbieters hin zum reinen
Medikamenten-Entwickler. Dies gesche vor dem Hintergrund, dass große
Pharmaunternehmen immer weniger bereit seien, Geld in Technologien zu
investieren.
vwd/5.11.2003/rne/bb

Diese Seite drucken
Quelle: VWD 05.11.2003 15:00:14

Riesen Verluste (investitionen!) werden erwartet. Es ist immer nur die Frage, wie es der Markt interpretieren will...

Grüße
ecki  
GPC Zahlen am 6.11 ipollit
ipollit:

liegt das denn nicht im Plan?

 
05.11.03 16:45
#4
"Riesen Verluste"... man kann auch übertreiben... "Verluste nach Plan" entspräche wohl mehr der Wahrheit - diese Überschriften sind morgen wahrscheinlich zu erwarten, z.B. von ard usw., und es wird so getan werden, als wenn GPC die reinen Geldvernichter wären (Verlust fast doppelt so hoch wie Gewinn), als ob man eigentlich mit einem Gewinn hätte rechnen können - so Leute denken eben in anderen Kategorien...

zum vwd-Artikel... habe bis jetzt meistens qualitativ hochwertigere Beiträge von denen gelesen. Entweder ist dieser etwas schächer geraten oder ich kann mir einige Angaben nicht recht erklären:
- Der Satraplatin Beginn der Satraplatin-Studie hatte z.B. eine direkte Zahlung von 2 Mio. an SPPI zur Folge, dagegen brachte z.B. der Altana-Meilenstein 1,5 Mio. ein... höherer Aufwand durch Phase III ist schon richtig...
- "GPC hatte Anfang August das Umsatzpotenzial des Wirkstoffs auf 500 Mio USD angehoben, da Satraplatin auch bei Studien zur Behandlung anderer Krebsarten Erfolge gezeigt hat."... laut GPC ist diese Aussage im Grunde falsch, da die Anhebung im wesentlichen lediglich auf die Berücksichtigung eines starken Vermarktungspartners zurückzuführen ist. Umsätze in anderen Indikationen werden als "sehr bescheiden" bezeichnet. Also hängen die 500 Mio nur gering von der Ausweitung auf andere Indikationen als HRPC ab. Außerdem wird ausdrücklich von "über" 500 Mio. gesprochen, was in solchen Analysen gerne unterschlagen wird.

- "Das Medikament soll nach den bisherigen Plänen 2007 großflächig in den Markt eingeführt werden."... "nach den bisherigen Plänen" ist zwar richtig, aber darin ist meiner Meinung nach kein fast-track enthalten. Wenn man bedenkt, dass eine normale Zulassungsprüfung 1 Jahr dauert und z.B. bei Oxaliplatin das ganze nur 1,5 Monate dauerte, so halte ich eine Zulassung schon vor 2007 für möglich.
- "Das Unternehmen hat den Abschluss eines Vermarktungs-Vertrags für die kommenden 18 bis 24 Monate in Aussicht gestellt." ... entweder leide ich unter Gedächnisschwund, oder GPC hat auf der CC von 12 bis 18 Monaten gesprochen...
- "Im Gesamtjahr rechnet GPC früheren Angaben zufolge mit einem Verlust von
33 Mio bis 38 Mio EUR bei Umsätzen von 22 Mio bis 23 Mio EUR."... nach 6 Monaten waren es 11,3 Mio. Umsatz und 11 Mio. Verlust... rechnet man die Schätzungen von oben (8,7 Verlust und 5,6 Umsatz) dazu, so bleibt für das letzte Quartal noch ein Umsatz von 5,1 bis 6,1 Mio und ein Verlust von 13,3 bis 18,3 Mio, um die Prognosen für das Gesamtjahr zu erfüllen... wo liegt dabei das Problem?

mfg ipollit :-)
GPC Zahlen am 6.11 grenke
grenke:

auf Ipollit ist halt immer verlass !

 
05.11.03 16:48
#5
gutemacht.


gruß Grenke
GPC Zahlen am 6.11 aktienfreak2003
aktienfreak20.:

Also ich bin erstmal raus.

 
05.11.03 17:04
#6
Also das ganze ist mir zu Risikoreich. Seit Tagen wird GPC bei 8,40 abgefangen. E wird also seit Tagen maßiv verkauft obwohl die Zahlen anstehen.
Und dann das noch (!!!!!!!!!!)
05.11.2003
GPC Bio. bei Schwäche nachkaufen
Der Aktionär

Die Anlageexperten von "Der Aktionär" raten, die Aktie von GPC Biotech (ISIN DE0005851505/ WKN 585150) bei Schwäche nachzukaufen.

Das Unternehmen habe durch die Zusammenarbeit mit Altana diverse Meilensteine erreicht. Dafür habe die Gesellschaft Prämien in Höhe von 1,5 Mio. USD erhalten. Zusätzlich sei die Biotechfirma an den Produktumsätzen beteiligt, die aus den gemeinsamen Präparat-Forschungsprogramm hervorgehen würden.

Die Wertpapierexperten von "Der Aktionär" empfehlen, die Aktie von GPC Biotech bei Schwäche nachzukaufen. Das Kursziel sehe man bei 12 Euro.


Also irgendwie erinnert mich das an MBO !!!
Nein danke . Bin eben raus und schaue mal was passiert.
Irgendwie sind die GPC zu nahe an 8 Euro.Wenn die brechen sehen wir Kurse bei 6,80 €.
Viel Glück morgen an alle die investiert sind.


GPC Zahlen am 6.11 ecki
ecki:

Ich sag doch nicht,

 
05.11.03 17:06
#7
dass die Zahlen mies sein werden. Aber was klar ist, dass es ganz krass auf die Stimmungsmache ankommt. Denn bei Verlust doppelt so hoch und mehr als Umsatz können dir immer Stinkstiefel ans Bein pinkeln, ob im plan oder nicht.

Ein Forschungsunternehmen in der Forschungsphase am Umsatz messen ist eh total fragwürdig, aber was wird nicht schon mal alles genommen um ein Schlachtfest zu begründen...

Morphosys behauptet auch im Plan zu liegen, und das mit über 2 mal soviel Umsatz wie Verlust, aber denen nützt das nichts, weil das niemand positiv interpretiert. Bei GPC ist das Umfeld verständiger, kann man jedenfalls hoffen....

Grüße
ecki  
GPC Zahlen am 6.11 grenke
grenke:

kein stück gebe ich her, niemals

 
05.11.03 17:16
#8
GPC macht mich in kürze (2-3 jahre)so scheiße reich das ich alle Angsthasen auslache.


gruß Grenke
GPC Zahlen am 6.11 NOrubbish
NOrubbish:

@aktienfreak kurzfristig: nimm die gewinne mit...

 
05.11.03 17:26
#9
mittelfristig: bleib drin.
Bei GPC ist zu beachten: der Buchwert/Aktie 2003 beträgt 4,96 Euro. Seit Ende August (Kurs knapp über 5 Euro) hat die Aktie bereits c.a. 60% zugelegt. Gute Nachrichten um den Kurs weiter zu puschen fehlen.
Eine Unterstützung gibt es bei 7,30 Euro, wenn die Marke fällt, gibt es keine weitere Unterstützung. Nimm doch die Gewinne mit und sieh dich nach attraktiveren Werten, innerhalb der Branche, um.
Wenn Du zocken willst, hoffe das die Verluste geringer ausfallen als von den Analysten erwartet und spekulier das dann kurzfristig nochmal gekauft wird.

Schau dir mal Qiagen an (WKN 901626).
GPC Zahlen am 6.11 grenke
grenke:

schreib sowas wenn die über 60€ stehen

 
05.11.03 17:29
#10
gruß Grenke
GPC Zahlen am 6.11 aktienfreak2003
aktienfreak20.:

Ich wünsche dir ja alles Gute bei GPC aber

 
05.11.03 17:36
#11
irgendwie erinnert mich das immer an die Neue Markt Goldgräberzeit. Da glaubten auch viele das eine Aktie bald 60 Euro steht. Es kann soviel passieren in den nächsten
3 (!!) Monaten, das die Aktie wieder bei 2 Euro steht. Man sieht es ja auch bei MBO. Wer hätte das vor 6 Tagen  noch gedacht das die heute 3,50 stehen ?
Ich glaube auch nicht mehr an faire Bewertungen bei Aktien. Nach den Neuen Markt Zeiten habe ich erkannt, das eine Aktie nur steigt wenn alle sie kaufen. Dabei spielt es keine Rolle ob das fair oder unfair ist und natürlich sind dabei die Big Player die Fondsgesellschaften. Die können durch geschicktes kaufen die Aktien nach oben treiben.
Unser Förtsch zeigt es ja heute noch wie man Geld macht. Wenn du die Möglichkeiten eines Fondsmangers hättest dann hätten wir schon die 60 Euro.
In meinen augen werden die Kurse hin und her manipuliert und ich lese solche Boards weil viele Augen mehr sehen und man dadurch einige Manipulationen nach oben besser erkennt und man damit geld verdienen kann.
Wenn aber die Big Player nicht auf GPC stehen und nicht überzeugt von der Aktie sind wird GPC noch nicht einmal die 10 erreichen.
Man muß sich nur anschauen wie Aktien z.b von Puma,Ebay,Freenet nach oben getrieben werden und die Bewertungen schon lange nicht mehr stimmen. Deswegen glaube ich nicht an die Aussage: Der markt hat immer Recht. Welcher markt ? Nein, die Manipulierer der Aktien haben immer Recht. Ich hoffe aber, das die big Player in Deutschland GPC auch so sehen und das Ding steigen lassen. Kann ja nur gut für Deutschland sein, wenn du Reich bist und die Kohle ausgibst ! *gg
Deshalb schaue ich mir morgen an was passiert und ich habe alle zeit der Welt noch einzusteigen.
Viele Grüße
GPC Zahlen am 6.11 grenke
grenke:

noch besser unter 200€ gebe ich keine ab !

 
05.11.03 17:46
#12
gruß Grenke


P.S bis jetzt hat mir GPC noch keinen anlass gegeben nicht daran zu glauben, und rechnen kann ich selbst. Daher Kursziel long 200€
GPC Zahlen am 6.11 Mr Fragezeichen
Mr Fragezeich.:

GPC klarer Kauf!

 
05.11.03 20:27
#13
Kursziel 3 Jahre 60€!
Habe extra nochmal nachgesehen das Managament ist immer noch voll in seinen Aktien investiert. Daher gehe ich beruhigt schlafen.

P.S. Nicht verpassen 549532 wird morgen denke ich ziemlich nach oben ausbrechen.
GPC Zahlen am 6.11 T4you
T4you:

bleibt doch mal realistisch....

 
05.11.03 20:55
#14
Kurse vorherzusagen ist doch völlig quatsch.....

6€ mogen oder übermorgen (da Marktmacht den Markt macht) und ich steig noch mal ein, obwohl das meinen Einstiegskurs verdoppelt, aber ich kaufe!!!
Denn GPC ist mit 60 € in 5 Jahren locker unterbewertet.

Also überlegt 1000 mal was Ihr morgen macht.........

Euer Torsten
GPC Zahlen am 6.11 Mr Fragezeichen
Mr Fragezeich.:

Also ich mach nix!!!

 
05.11.03 22:26
#15
Ich blieb druffff hogge.
GPC Zahlen am 6.11 MadChart
MadChart:

Ich für meinen Teil habe GPC auf eine Sicht

 
06.11.03 07:06
#16
von 3-6 Monaten (vorläufig) ins Depot genommen. Konsequenz für heute:

SL bei 7,8 sowie gleichzeitig Stop Buy bei 5,9.  Da sollte dann eigentlich nicht allzuviel schiefgehen können...


Viele Grüße

GPC Zahlen am 6.11 1249362

MadChart
GPC Zahlen am 6.11 SchwarzerLord
SchwarzerLor.:

Ihr solltet das etwas langfristiger sehen.

 
06.11.03 07:30
#17
Wer hier kurzfristig 20€ oder mehr erwartet wird sehr enttäuscht werden. Von Monat zu Monat nehmen zwangsläufig die liquiden Mittel ab und erst ab 2007 ist das erste Medikament auf dem Markt - eine sehr lange Durststrecke. Bei 3€ war GPC saubillig, bei 8€ sind sie momentan etwas teuer. Langer Atem ist angesagt, aber GPC ist zweifellos erste Wahlunter den Biotechs in D.  
GPC Zahlen am 6.11 Mr Fragezeichen
Mr Fragezeich.:

wooooww!

 
06.11.03 08:05
#18
Das sind ja Mega gute Zahlen! Besser als ich je erträumt hätte.
Mein Kursziel heute: 9,50€
GPC Zahlen am 6.11 WALDY
WALDY:

!

 
06.11.03 08:14
#19
06.11.2003 07:54  


Gpc: Umsatzsteigerung in ersten 9 Monaten - Fehlbetragsprognose verbessert

MARTINSRIED (dpa-AFX) - Das Biotechnologieunternehmen GPC Biotech  hat in den ersten neun Monaten Umsatz und Ergebnis verbessert und rechnet nun mit einem geringeren Jahresfehlbetrag als geplant. Statt der bisher geschätzten 33 bis 38 Millionen Euro sei nun mit einem Fehlbetrag von 25 bis 27 Millionen Euro zu rechnen, teilte das im TecDAX notierte Unternehmen am Donnerstag in Martinsried mit. Der Umsatz stieg um acht Prozent auf 16,5 Millionen Euro./he/sbi

Quelle: DPA-AFX

GPC Zahlen am 6.11 WALDY
WALDY:

DGAP-Ad hoc: GPC Biotech AG deutsch

 
06.11.03 08:24
#20
DGAP-Ad hoc: GPC Biotech AG deutsch

GPC Biotech berichtet über erfolgreichen Geschäftsverlauf in d. ersten 9 Monaten Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.



--------------------------------------------------
GPC Biotech berichtet über erfolgreichen Geschäftsverlauf in den ersten neun Monaten 2003 Start der Phase-3-Zulassungsstudie für das Anti-Krebsmedikament Satraplatin im dritten Quartal; Steigerung des Umsatzes um 8% auf 16,5 Millionen Euro in den ersten neun Monaten; Verringerung des Periodenfehlbetrags um 21% auf -16,7 Mio. Euro in den ersten neun Monaten 2003; Verbesserter Ausblick für das Gesamtjahr 2003: Unternehmen erwartet geringeren Fehlbetrag und niedrigeren Mittelverbrauch (Cash Burn) als bisher kommuniziert; Hoher Zahlungsmittelbestand von 97,5 Mio. Euro zum 30. September 2003 Martinsried/München und U.S.-Forschungsstandorte in Waltham/Boston, MA, und Princeton, N.J., 6. November 2003 - Die GPC Biotech AG (Frankfurt: GPC; TecDAX 30) berichtet heute über den erfolgreichen Geschäftsverlauf im dritten Quartal und in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2003. Das Unternehmen erneuert außerdem die Finanzziele für das Gesamtjahr 2003 und erwartet nun einen geringeren Jahresfehlbetrag sowie einen niedrigeren Mittelverbrauch (Cash Burn) als bisher kommuniziert.In den ersten neun Monaten des Jahres 2003 stiegen die Umsätze um 8% auf 16,5 Mio. Euro (Q1-Q3 2002: 15,3 Mio. Euro). Der Periodenfehlbetrag verringerte sich um 21% auf -16,7 Mio. Euro (Q1-Q3 2002: -21,2 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie (unverwässert und verwässert) belief sich in den ersten neun Monaten 2003 auf -0,80 Euro (Q1-Q3 2002: -1,02 Euro). Zum 30. September 2003 verfügte GPC Biotech über liquide Mittel, als Sicherheit hinterlegte liquide Mittel, kurzfristig veräußerbare Finanzanlagen und Wertpapiere des Umlaufvermögens in Höhe von 97,5 Mio. Euro (31. Dezember 2002: 117,9 Mio. Euro). Der Netto-Cash-Burn (Mittelabfluss aus operativer Geschäftstätigkeit sowie Investitionen in Sachanlagevermögen) belief sich in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2003 auf 20,1 Mio. Euro mit 6,3 Mio. Euro im ersten Quartal, 7,4 Mio. Euro im zweiten Quartal sowie 6,4 Mio. Euro im dritten Quartal. GPC Biotech erneuert die Finanzziele für das Gesamtjahr 2003 und erwartet nun einen geringeren Jahresfehlbetrag sowie einen niedrigeren Mittelverbrauch (Cash Burn) als bisher kommuniziert. Das Unternehmen verbessert den Ausblick bezüglich des Jahresfehlbetrags von ursprünglich 33-38 Mio. Euro auf jetzt 25-27 Mio. Euro sowie den erwarteten Cash Burn von bisher 36 Mio. Euro auf nun 30-32 Mio. Euro. Ende der Ad-hoc-Mitteilung (c)DGAP 06.11.2003 Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung: Presse- und Analystenkonferenz Zur Präsentation der 9-Monatszahlen findet heute eine Presse- sowie eine Analystenkonferenz in Frankfurt statt. GPC Biotech bietet die Möglichkeit der telefonischen Einwahl (Listen only) in die Pressekonferenz (11:00-12:00 Uhr; in deutscher Sprache) sowie in die Analystenkonferenz (14:30-15:30; in englischer Sprache). Einwahlnummer Pressekonferenz: +49 (0)69 22 22 3105 Einwahlnummer Analystenkonferenz: +49 (0)69 22 222 218 Die begleitenden Präsentationsfolien sind kurz vor Beginn der jeweiligen Konferenz auf der Internetseite www.gpc-biotech.com verfügbar. Bitte wählen Sie sich möglichst 10 Minuten vor Beginn der jeweiligen Konferenz ein. Eine Aufzeichnung der jeweiligen Telefonkonferenz ist ca. 3 Stunden nach deren Ende auf der Internetseite www.gpc-biotech.com abrufbar. Prof. Dr. Bernd R. Seizinger, Vorsitzender des Vorstandes von GPC Biotech erläuterte: "Wir haben die Kostenseite weiterhin unter Kontrolle und sind erfreut darüber, dass wir verbesserte Finanzziele für das Gesamtjahr bekannt geben können. Trotz des kürzlichen Starts der Phase-3-Zulassungsstudie für das Anti-Krebsmedikament Satraplatin erwarten wir für das Gesamtjahr einen geringeren Jahresfehlbetrag sowie einen niedrigeren Cash Burn als bisher kommuniziert." Prof. Seizinger fuhr fort: "Im zurückliegenden dritten Quartal konnten wir erhebliche Erfolge bei der Entwicklung von Satraplatin erreichen, darunter die erfolgreiche Durchführung eines sogenannten "Special Protocol Assessments" mit der amerikanischen Arzneimittel-Zulassungsbehörde FDA. Darüber hinaus erteilte die FDA Satraplatin den Fast-Track-Status für die Behandlung von Patienten mit Hormon-resistentem Prostatakrebs. Außerdem haben wir, wie angekündigt, die Phase-3-Zulassungsstudie noch im dritten Quartal begonnen. Neben diesen Erfolgen bei Satraplatin konnten wir auch wesentliche Fortschritte in unseren früheren Medikamentenentdeckungsprogrammen erzielen. In einem In- vivo-Modell des Non-Hodgkin-Lymphoms konnte eine synergistische Wirksamkeit unseres monoklonalen Antikörpers 1D09C3 in Kombination mit dem Blockbuster- Medikament Rituxan gezeigt werden. Zudem haben wir verschiedene neue innovative Medikamentenentdeckungsprogramme im Bereich der Krebstherapie begonnen, bei denen unsere geschützte Technologie LeadCode zur Bestimmung der Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Proteinen eingesetzt wird. GPC Biotech befindet sich weiterhin in einer starken finanziellen Position, mit deren Hilfe wir unsere vielversprechenden Medikamentenprogramme weiter voranbringen." In den ersten neun Monaten des Jahres 2003 stiegen die Umsätze um 8% auf 16,5 Mio. Euro (Q1-Q3 2002: 15,3 Mio. Euro). Der Forschungs- und Entwicklungsaufwand (F& E) verringerte sich in den ersten neun Monaten 2003 um 13% auf 26,4 Mio. Euro (Q1- Q3 2002: 30,3 Mio. Euro). Die allgemeinen und Verwaltungsaufwendungen stiegen um 4% auf 8,4 Mio. Euro (Q1-Q3 2002: 8,1 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten des Jahres 2003 beliefen sich die nicht zahlungsmittelwirksamen Vergütungsaufwendungen für Aktienoptionen und Wandelschuldverschreibungen, die in den F& E- sowie in den allgemeinen und Verwaltungsaufwendungen enthalten sind, auf 2,0 Mio. Euro (Q1-Q3 2002: 2,7 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich in den ersten neun Monaten 2003 auf -18,9 Mio. Euro (Q1-Q3 2002: -24,1 Mio. Euro). Der Periodenfehlbetrag verringerte sich um 21% auf -16,7 Mio. Euro (Q1-Q3 2002: -21,2 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie (unverwässert und verwässert) belief sich in den ersten neun Monaten 2003 auf - 0,80 Euro (Q1-Q3 2002: -1,02 Euro). Im 3. Quartal 2003 stiegen die Umsätze leicht auf 5,2 Mio. Euro (Q3 2002: 5,1 Mio. Euro). Der Forschungs- und Entwicklungsaufwand verringerte sich im 3. Quartal 2003 gegenüber der Vorjahresperiode um 22% auf 8,2 Mio. Euro (Q3 2002: 10,5 Mio. Euro). Die allgemeinen und Verwaltungsaufwendungen beliefen sich im 3. Quartal 2003 auf 3,0 Mio. Euro (Q3 2002: 3,0 Mio. Euro). Im 3. Quartal 2003 beliefen sich die nicht zahlungsmittelwirksamen Vergütungsaufwendungen für Aktienoptionen und Wandelschuldverschreibungen, die in den F& E- sowie in den allgemeinen und Verwaltungsaufwendungen enthalten sind, auf 0,8 Mio. Euro (Q3 2002: 0,7 Mio. Euro). Das EBIT verbesserte sich im 3. Quartal 2003 auf -6,3 Mio. Euro (Q3 2002: -9,0 Mio. Euro). Der Quartalsfehlbetrag verbesserte sich um 25% auf -5,7 Mio. Euro (Q3 2002: -7,6 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie (unverwässert und verwässert)

verbesserte sich im 3. Quartal 2003 auf -0,27 Euro (Q3 2002: - 0,37 Euro). Wirtschaftliche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen in diesem Dokument beziehen sich auf zukünftige Tatsachen. Solche Prognosen und in die Zukunft gerichtete Aussagen unterstehen Risiken, die nicht vorhersehbar sind und außerhalb des Kontrollbereichs der GPC Biotech AG stehen. Die GPC Biotech AG ist demzufolge nicht in der Lage, in irgendeiner Form eine Haftung hinsichtlich der Richtigkeit von wirtschaftlichen Prognosen und in die Zukunft gerichteten Aussagen oder deren Auswirkung auf die finanzielle Situation der GPC Biotech AG oder des Marktes für die GPC Biotech Aktien zu übernehmen. Kontakte: GPC Biotech AG, Fraunhoferstr. 20, 82152 Martinsried / München, Tel./Fax: +49 (0)89 8565-2600/-2610; Martin Brändle (Durchwahl -2693), Manager, Investor Relations & Corporate Communications, martin.braendle@gpc-biotech.com In den USA: Laurie Doyle, Sr. Manager, Investor Relations & Corporate Communications, Tel.: +1 781 890 9007 (Durchwahl -267), Fax: +1 781 890 9005, laurie.doyle@gpc-biotech.com Zusätzliche Medienkontakte: Euro RSCG Life NRP; Für die USA: Mark Vincent, Vice President, Tel.: +1 212 845 4239, mark.vincent@eurorscg.com; Für Europa: Veronica Sellar, Senior Account Manager, Tel.: +44 20 7726 4452, veronica.sellar@eurorscg.com

--------------------------------------------------
WKN: 585150; ISIN: DE0005851505; Index: TecDAX, NEMAX 50 Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin- Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart

Quelle: DPA-AFX



GPC Zahlen am 6.11 Mr Fragezeichen
Mr Fragezeich.:

So mit sei allen Kritikern gesagt

 
06.11.03 12:50
#21
das mit einer Cash Burn Senkung wie diese, der Cashbestand noch 1 Jahr länger halten wird. Also 2008. Somit sind wir mit einer Markteinführung in 2007 sehr gut im rennen.
Das haben die GPCler mal wieder sehr gut hinbekommen. GPC ist und bleibt ein Vorzeigeunternehmen.
GPC Zahlen am 6.11 Mr Fragezeichen
Mr Fragezeich.:

Sind die Amis schlauer wie wir?

 
06.11.03 15:56
#22
Denn die kaufen gerade!
GPC Zahlen am 6.11 grenke
grenke:

GPC an die Nasdaq, da gehöhren se hin Basta. o. T.

 
06.11.03 16:01
#23
GPC Zahlen am 6.11 ecki
ecki:

@? Das mit dem cashbestand siehst du falsch!

 
06.11.03 16:19
#24
Der reicht nicht bis 2007, du kannst das ja nicht einfach linear fortschreiben. EInerseits wird der cashburn steigen, durch die Phase3 andererseits gibts, sobald man einen Vertriebspartner hat sofort eine Einstiegszahlung von dem, und dann ist das mit cashburn hinfällig. :-)

Offiziell ist ausserdem der BE sowieso für 2006 geplant, dann "burnt" auch nichts mehr. ;-)

Mit GPC an der Nasi wirds jedenfalls noch volatiler.

Grüße
ecki  
GPC Zahlen am 6.11 grenke
grenke:

jeder vergleichbare bio. ist dort 3 mal so hoch o. T.

 
06.11.03 16:37
#25

Seite: Übersicht 1 2 WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem GPC Biotech Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  14 DANKE USB Warburg !!! Danke,danke,danke..... Drogo Rosebud 25.04.21 02:51
  28 ABIT: +13% auf 55 Euro. Ich Depp habe zu 50 vorhin verkauft... Unverbesserlich! :( o.T. Dauberus Dauberus 25.04.21 00:02
11 103 Neues aus der Welt der Antikörper und Immunother. KliP Heron 10.09.13 10:53
5 43 Biotechnologie? Hör mir bloss auf ! Parocorp andyy 08.12.10 09:27
48 4.670 GPC auf dem Weg... kater123 techval 07.10.09 19:30

--button_text--