Factum infectum fieri non potest.

Beitrag: 1
Zugriffe: 8.690 / Heute: 3
Factum infectum fieri non potest. Mulles

Factum infectum fieri non potest.

 
#1
Für alle nicht-Lateiner  im Forum ( wohl die Mehrzahl hier ) die deutsche Übersetzung :

Geschehenes kann nicht ungeschehen gemacht werden.

Dieses Zitat resümiert die ganze heutige Lage. Egal wer schuldig ist. Die schlauen Analysten, die nie irrenden Anlageberater, die immer besser wissenden Journalisten, die hundertfach diplomierten Wirtschaftsdoktoren, die allerheiligen Kirchenvertreter, die Altkommunisten und Altkapitalisten alle haben ja immer schon gewarnt und wussten schon seit Jahren Bescheid was auf uns zukommen wird. Trotzdem steht die schlaue Welt vor dem Trümerhaufen ( auch wenn keine Flugzeuge in die Bankentempel gerast sind ). Alle Aufraumarbeiten scheinen ein Ding der Unmöglichkeit ( Sysyphus lässt grüssen!!!). Dämonische Leerverkäufer, hinterhältige Konkurenzkiller ( besonders die blutsaugenden übrigbleibenden Drakulabankhäuser ) treiben weiter ihr Unwesen. Die staatliche Polizei und die Samariterpolitiker sind hoffnungslos überfordert bei der Bekämpfung  der Ladenplünderer die ja immer im Falle von Katastrophen Hochkonjunktur haben.

Nur bescheidene Finanz- und Börsenbanausen und Nichtinvestoren halten es wohl heute mit Wilhelm Busch :

"Der klugen Leute Ungeschick
stimmt uns besonders heiter;
man fühlt doch für den Augenblick
sich auch einmal gescheiter"

Uns Börsenexperten ( LOL ) bleibt nur die Hoffnung:

Dum spiro spero. ( Solange ich atme hoffe ich ).

Genug jetzt mit dem Latein.  FORTES FORTUNA ADIUVAT. - Den Tapferen hilft das Glück.



Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--