SzeneAlternativ
06.06.21 18:30
9
warum beschweren sich eigentlich immer die,
die bislang noch gar nix hier beigetragen haben, den aktiven teilnehmern aber vorschreiben wollen, was hier diskutiert werden darf, um von den beiträgen hier kostenfrei maximal profitieren zu können ?
passt nicht, oder?
MVPT
06.06.21 18:58
2
Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
Als vorschreiben habe ich die beiden Beiträge nicht verstanden.
Es sind eher Feststellungen, welche nicht falsch sind, oder?
Die jenigen, die sich an der Börse nicht so gut auskennen, lesen eben "nur" mit. Schlimm?
MVPT
06.06.21 19:01
Börse ein Haifischbecken: Trade was du siehst
Und wenn diese dann davon profitieren, sollte es doch ok sein.
Denke, ist auch im Sinne von Gekko und Co.
SzeneAlternativ
06.06.21 19:07
3
mvpt
trade was du siehst...das gilt auch für die kryptos.
das ist kein selbstbedienungsladen, sondern ein geben und nehmen und lernen. letzteres funktioniert nur, wenn man auch selbst mal versucht, was gescheites zu schreiben. letzteres bezieht sich aber auf den versuch, charts zu analysieren und zu diskutieren. erst dadurch lebt ein ct-thread und und es entsteht eine produktive diskussionskultur.
ich denke, das ist nachvollziehbar und fair...oder?
MVPT
06.06.21 20:26
Ja, gilt auch für die Kryptos ...
... und spricht auch nichts dagegen.
MVPT
06.06.21 20:32
2
Vielleicht versucht sich ja ...
... der ein oder andere Laie zukünftig an den Charts und stellt es hier rein. Ist ja durchaus was dran am ... probieren geht über studieren.
pazilla
06.06.21 21:53
4
Morgen werden
Nicht nur meine ETF Sparpläne zum Monatsanfang bedient.
Gekauft wird bei meinem Broker zwischen 12.00-13.00 Uhr
Immer wieder lustig die Kerze zu beobachten. Macht euch Mal den Spaß morgen :-)
trade2030
06.06.21 22:08
4
Crypto
Seit etwa 2 Monaten bin ich hier einer der stillen Mitleser. Nach ein paar Gewinnen hier und da - auch mit Hebel-Zertifikaten - und aber primär Verlusten im Bereich Covid (Biontech) und Crypto ging es mir dabei um den Know-How-Aufbau.
Für Crypto habe ich meist die Tracker A2HDZ2 (ETH EUR) und A2HD38 (BTC SEK) benutzt, weil die preislich praktikabler erschienen. Mitte letzen Jahres hatte ich mal ein 3-4x BTC-Long-Hebelzertifikat
von Vontobel über ca. 500 EUR - was ich leider verkauft habe (hätte ich es bei 8k behalten, wäre ich nun gut im Plus). Momentan bietet Vontobel anscheinend nur noch Short an.
Was ich bisher noch nicht probiert habe, sind die von Rocco Gräfe (Godmode) genannten Zertifikate A27Z30 (Long, das wurde ja auch hier genannt) und VQ4032 (Short, das ist genau von Vontobel).
Im Nachhinein denke ich mir: eigentlich hätte mir klar sein müssen, dass BTC steigen würde, als Vontobel plötzlich nur noch Puts angeboten hat... fragt sich dann allerdings, warum jetzt keine Calls kommen.
Leider bin ich damit im Schnitt jeweils nur auf die Nase gefallen - vielleicht doch etwas zu zittrig - da ich die richtigen Ein-/Ausstiegsmarken entweder verpasst habe oder die genau auf Wochenenden fielen. Mit einem normalen Depotkonto und max. L&S-Handelszeiten ist das nicht immer optimal.
Beispiel: kurz nach Gekkos Ankündigung bei ca. 35900 ein- und ca. 40000 auszusteigen, habe ich den Einstieg kurzzeitig später auch mitgemacht, bin aber leider dann doch früher wieder raus (und nochmal wieder rein). Letztlich ist er selbst aber ja dann doch auch vor 40k wieder raus - und die kamen ja seitdem auch nicht mehr.
Um das Risiko etwas zu streuen, habe ich dann hiermit experimentiert: A2HD38
Das Crypto-Basket von 21Shares beinhaltet ja über den Amun Crypto Basket Index nur ca. die Hälfte BTC, dann ca. 1/3 Ethereum sowie Cosmos, Stellar und Polkadot und weitere - kann aber ständig flexibel geändert werden und enthielt auch mal Ripple und Litecoin.
Was haltet Ihr von sowas?
Ich habe aktuell den Kids 2-3% davon in ihr Langzeitdepot gelegt. Bei mir selbst merke ich wie gesagt, dass ich zu kurzfristig agiere. Wobei das im Moment auch schwierig ist?
Wer Stocktwits liest, sieht dort Aussagen wie "BTC geht jetzt unausweichlich bis 20k runter" (die Altcoins ja meist mit, wobei manche sagen, dass ETH sich gerade entkoppelt) - wieder andere sprechen von 19k. Aktuell habe ich aus dem Grund eine Kauforder auf A2HD38 (BTC SEK) für 50% des aktuellen Kurses. Was aber, wenn die Stimmen recht behalten, dass es dann von dort nochmal 50% runtergeht? ;-) Ihr merkt, worauf ich hinaus will...
Meinungen wären interessant.
trade2030
06.06.21 22:17
2
Express Inc.
Den Tipp von Gekko am Donnerstag (oder Mittwoch?) hatte ich mitgemacht und abends spontan für ca. 5,xx $ bzw. 4,20 € gekauft und innerhalb von 1h ca. 1000€ Gewinn gemacht (Ausstieg ca. 4,58€ weil 4,70€ verpasst). Seitdem ging es nur noch runter, erst nachbörslich, dann vorbörslich und Freitag tagsüber. Ich habe letztlich den gleichen Betrag dann wieder verloren, weil ich es 2x versucht habe, das Geld wieder reinzuholen und 1x "ausgestoppt" wurde (Stoploss-Einsatz bei TG war bisher immer eine Dummheit).
Das war ja offensichtlich ein "Zock" von mir. Ich hätte es nach dem Gewinn auch dabei belassen sollen. Allerdings ging mir die "Idee" von Gekko nicht aus dem Kopf: die Aktie könnte den bisherigen Verlauf "nachfahren" und würde mindestens bis auf 6,50$ und evtl. auf $13 gehen. Die Frage ist natürlich, in welchem Zeitraum.
Ich habe dann etwas recherchiert und gelesen, dass das letztes Jahr tatsächlich ähnlich gelaufen sein muss. Die Sache am Do. war aber dann wohl doch eher ein Dead Cat Bounce? Inzwischen ist die Aktie ja ein Meme-Stock und man hat zum ER die Ausgabe von 15 Mio. neuen Aktien angekündigt. Das hat angeblich den Kurs gedrückt.
Trotzdem könnte es natürlich hochgehen und das beschriebene Szenario eintreten.
Was mich aber nachdenklich ist, ist die Option MaxPain-Situation - jemand schrieb das auf Stocktwits, man kann es aber auch gut auf "maximum pain . com" nachlesen. Der Maxpain lag am Freitag bei $5,00 - und die Aktie war am Ende auch dort festgepinnt. Nächste Woche stehen dort ebenfalls $5. Danach allerdings geht es langsam jede Woche etwas runter, Richtung 3-4$.
Wäre es denkbar, dass es Anfang der Woche zu diesem "Abfahren" kommt und danach bis Ende der Woche wieder runtergeht? Oder stimmt eher das Szenario (Quelle Stocktwits), dass man Abwarten sollte, bis die 15 Mio. Aktien "ausgerollt" wurden und der Kurs sich dann in diese Richtung bewegt? Was wäre dann aber noch eine Weile hin.
Meinungen wären interessant.
trade2030
06.06.21 22:29
2
Alibaba
Meine dritte große Position ist Alibaba. Wenn es nach "Maxpain" geht - und das ist übrigens ein Beispiel, wo es gerade kleinere Abweichungen gibt, aktuell etwa 5-6$ nach oben bis aktuell ca. $219 - aber im großen und ganzen scheinbar passt, dann wäre Mitte Juni zu einer der "Fälligkeiten" (Freitag oder Hexensabbat) ein Ausbruch nach oben zu erwarten, und dann würde es wieder runtergehen. Also von ca. 212-217$ auf 240$, und dann wieder runter.
Es hat aber auch öfter schon nicht gepasst.
Interessant wäre zu wissen, inwieweit in so eine Betrachtung von fälligen Puts vs. Calls und resultierendem Max überhaupt "private" Scheine einfließen können (OTC o.ä.) - wären die trotzdem meldepflichtig und somit sichtbar? Wie gut ist also die Datenbasis?
Wäre interessant.
trade2030
06.06.21 22:41
3
Hexagon
Hexagon habe ich vergessen. Auf den Hinweis hier hin gekauft, später nochmal nachgekauft und jetzt bei ca. 3,645E avg. mit 1% im Minux. Das war vor dem ersten Hinweis auf Express Inc. - habe mich also zwischen den beiden sozusagen falsch entschieden. An dem Beispiel stellt sich mir aber auch nochmal die Frage nach dem zeitlichen Horizont bzw. dem richtigen Zeitpunkt.
Bei BTC ist mir bereits aufgefallen, dass beide Seiten (Bears & Bulls auf Stocktwits) mit Wyckoff argumentieren. Die einen nur eben mit dem Akkumulations-Schema und die anderen mit dem Distributionsschema. Daraus ergibt sich entweder ein Ende des Bullenmarkets oder eine Fortsetzung. Retrospektiv alles super, aber wie bestimme ich meine aktuelle Position innerhalb einer möglichen Blase bzw. entscheide, ob es eine ist? Das klappt ja eher selten. Was sagt die Charttechnik dazu? Am Beispiel BTC: die Argumente bzgl. Halving und Verlauf früherer Phasen (nächstes Halving wäre im Frühjahr 2024) machen es ja eher noch schwerer zu durchschauen. Da überlagert die Halving-Bullenzyklus-Betrachtung die Wyckoff-Argumentation. Was gilt? Gilt überhaupt eines?
Übertragen auf Meme-Stocks stellt sich die gleiche Frage.
trade2030
06.06.21 23:01
2
Crypto continued
Was den Cryptohandel über klassische Zertifikate noch unkalkulierbarer macht ist meiner Beobachtung nach, dass ausgerechnet bei grossen Sprüngen (z.B. BTC geht schnell paar hundert Pt. hoch oder runter) oder ab 19-20 Uhr (bei den verbliebenen Händlern) - also genau dann, wenn es interessant wird - der Spread vergrössert wird. Dann locker von „minimal“ auf z.B. 5%. Man kauft dann mit hohem Aufschlag (muss man erst mal wieder reinholen) oder hohem Abschlag. Manchmal das eine, manchmal beides. So ist man kurz vor 23:00 auf L&S hin- und hergerissen und wird über Nacht zum „Bagholder“ (oder vermeidet genau das z.B. Freitagabend).
Wie kann man denn diese Spreads vermeiden? Oder ist das in DE mit den genannten Trackern/21Shares/... unvermeidlich?
gekko823
07.06.21 00:42
8
Was soll ich dazu sagen?
Mein Zeithorizont beträgt grundsätzlich mehrere Tage. Hierfür ermittle ich auch immer einen Zielbereich. Wenn ich den Eindruck habe, dass der Plan nicht 100% aufgehen wird, dann schließe ich die jeweilige Position auch etwas früher. Wichtig ist immer der Kapitalerhalt und wenn ein Gewinn möglich ist, dann sollte dieser auch stets mitgenommen bzw. per stop loss abgesichert werden. Das gilt für Indizies ebenso wie für Aktien als Einzeltitel. Es ist derzeit nunmal so, dass auch sogenannte "Zockeraktien" und Bitcoin überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Deshalb sind diese hier auch fester Bestandteil der Diskussion. Mit Geduld und Zielstrebigkeit lässt sich ein Vermögen aufbauen, aber nicht mit Aktionismus und wilder Spekulation. Deshalb sollte stets ein Plan aufgestellt und nachverfolgt werden. Keiner ist fehlerfrei, es gilt die Fehlertoleranz so gering wie möglich zu halten. Good luck!
Oldgreenhorn
07.06.21 01:10
5
Trendkanal im Stundenchart Dax
Hallo zusammen,
ich sehe hier im Stundenchart einen Aufwärts-Trendkanal seit Ende April, der erneut an die obere Begrenzung gelaufen ist. Demnach wäre mein Kursziel ca. 15.500 mit relativ engem SL bei ca. 15730/40.
Was meint ihr?
Angehängte Grafik:
dax_chart1.jpg (verkleinert auf 24%)


AlNightLong78
07.06.21 06:43
4
Verkauf: DAX Short
KK: 15.700
VK: 15.660 (heute Nacht per TS)
3 CFDs
Passt, flat.
GTs@all!
Mathilda 01
07.06.21 07:45
hat jemand einen guten Call-Schein auf den Dow?? ... ich finde nur welche mit sehr hohem Spread...
Danke
SzeneAlternativ
07.06.21 07:47
schau bei suche bei onvista, dort kannst du u.a. nach spread sortieren
Mathilda 01
07.06.21 07:51
werde ich mal versuchen.......
Verkauf der 2 Shortpositionen im DAX und Nasdaq von Freitag Nachmittag um 08:01 Uhr