Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 159  160  162  163  ...

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Beiträge: 29.590
Zugriffe: 8.786.092 / Heute: 1.398
BioNTech SE AD. 100,33 $ -1,45% Perf. seit Threadbeginn:   +10,39%
 
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie lehna
lehna:

#52 Golf

 
29.01.21 11:04
Gute AGs mit toller Zukunft sind für LV ein Fiasko, ein Grab.
Gehört Biontech dazu- wovon ich aktuell ausgehe- sind diese kurzfristigen Scharmützel so unbedeutend wie Lieschen Müllers morgendliche Gähnnattacke.
Aber ok, wenn Papiere sich anders verhalten, wie in der Birne ausgetüftelt, wird im Netz stets nach bösen Buben oder Verschwörungen geforscht...


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +36,43%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,07%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR S&P U.S. Communication Serv. Select Sector UCITS ETF Ac
Perf. 12M: +31,22%
SPDR S&P U.S. Technology Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +30,12%

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Fairmarket
Fairmarket:

LV, Shortseller

 
29.01.21 11:07
LV drücken die Preise nicht deshalb, damit sich arme Schlucker Aktien kaufen können. LV sind Betrüger wie Wirecard, nur mit legalen Mitteln.
LV manipulieren Preise und Märkte, nur um damit Kohle zu machen.
Es ist Thesenverwechslung wenn man den LV positives abgewinnt. In diesem Sinn wäre auch ein Krieg gut, denn danach kann man wiederaufbauen und die Wirtschaft ankurbeln. THESENTAUSCH...
KAUFT jede Biontech Aktie und verkauft nichts. WIR HABEN KEIN RISIKO.
Andere, die super Jungs von wallstreatbets, kämpfen mit großem Risiko gegen die LV.
Wer hier nicht mitmacht, also ohne Risiko, und wem die anderen egal sind, der ist arm, auch wenn er viel Geld macht.

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie lehna
lehna:

#54 Auweiha Fairmarket

 
29.01.21 11:14
Ähnliches hab ich laaaange bei Wirecard gelesen.
Man, man und dann der Spruch: WIR HABEN KEIN RISIKO
Das erinnert stark an den neuen Markt, wo die Gamer sich schon alle als Millionäre sahen...
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie FashTheRoad
FashTheRoad:

Biontech Impfstoff: Keine Sicherheitsbedenken !!

2
29.01.21 11:37
Der Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer hat laut einer Untersuchung der Europäischen Arzneimittelbehörde
(EMA) in der EU keine Todesfälle ausgelöst.

Zwischen den nach der Impfstoffgabe aufgetretenen Todesfällen und dem Vakzin gebe es keinen
Zusammenhang, teilte die in Amsterdam ansässige EU-Behörde am Freitag mit. Auch seien keine
weiteren Nebenwirkungen festgestellt worden.


www.n-tv.de/ticker/...h-Pfizer-Impfstoff-article22325023.html
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie wolf1611
wolf1611:

@lehna @fairmarket

 
29.01.21 11:44
Ihr habt ja beide Recht - zumindest teilweise!

LV wollen Kohle machen, wo sie es am besten können - bei Wachstumsfirmen mit hoher Volatilität. Und nix anderes! LVs sind keine Altruisten und auch keine Börsenpolizei. Und die Kohle kommt dann von wem? Von der Horde der Kleinanleger!

Lehna hat auch Recht, dass gute AGs mit toller Zukunft für LV ein Fiasko, ein Grab sein können bzw. sind. Jedoch können sie eine Wachstumsfirma damit auch wunderbar ausbremsen. Solche Firmen brauchen auch mal eine KE, um Forschung und Produktionsupscaling zu betreiben. Hier kommt der Kurswert ins Spiel. Solche Firmen brauchen das frische Geld, wird aber durch LVs reduziert oder blockiert.

Ich muss LVs nicht schönreden, hier geht es nur ums leibe Geld
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

Biontech

 
29.01.21 12:03
Comirnaty gewinnt das Impfstoff-Zulassungsrennen in Hongkong vor führenden Konkurrenten

HONGKONG - Kurz nach der kürzlich vorläufigen Zulassung Australiens für den mRNA-basierten
COVID-19-Impfstoff Comirnaty (Tokinameran), der ursprünglich von Pfizer Inc. und Biontech SE
entwickelt wurde, hat Hongkong ihn auch für den Notfall vor den auf dem Festland entwickelten
Konkurrenten zugelassen China. Es ist der erste auf chinesischem Gebiet zugelassene Impfstoff,
der durch eine Zusammenarbeit zwischen Biontech und Shanghai Fosun Pharmaceutical Group Co. Ltd.
ermöglicht wurde.

www.bioworld.com/topics/86-bioworld-asia
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio
51Mio:

Ian und Novavax

 
29.01.21 12:03
Die haben gestern berichtet und einen interessante Rechnung gemacht.
Die haben das England Panel gleich neue Mutation gleichgesetzt. Alle trotz Impfung angesteckten hatten die Mutation, was ja ungünstig ist, also sagt man in England liegt nur der mutierte Virus vor und somit sind wir gut. Bin gespannt welche Behörde deren Rechnung durchwinkt.

Preliminary analysis indicates that the UK variant strain that was increasingly prevalent was detected in over 50% of the PCR-confirmed symptomatic cases (32 UK variant, 24 non-variant, 6 unknown). Based on PCR performed on strains from 56 of the 62 cases, efficacy by strain was calculated to be 95.6% against the original COVID-19 strain and 85.6% against the UK variant strain [post hoc].

ir.novavax.com/news-releases/...rates-893-efficacy-uk-phase-3

Ich schließe sogar daraus, dass der Impfstoff gegen die Mutation nicht wirksam ist.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie IanBrown
IanBrown:

Nagar und captain

 
29.01.21 12:03
Ich bin long nvax und bntx

Aber wie ihr euch über nvax äussert, zeigt, dass ihr leider gar keine ahnung habt und euch nicht mal die mühe gebt euch ordentlich zu informieren

Grüsse
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Boersenguru90
Boersenguru9.:

Bzgl. Broker und verleihen

 
29.01.21 12:16
Bei halbwegs vernünftigen Brokern kann man frei wählen ob man seine Aktien verleihen möchte oder eben nicht.
Die standard Broker, in meinen Fall Postbank, verleiht die Aktien ohne mein Wissen und mit dem Gewinn bessern sie Ihre Bilanz auf.

Daher Wechsel ich zu InteraktivBrokers dort kann man freiwählen und wenn man sich entscheided seine Aktien zu verleihen, wird der Zinsgewinn zwischen Broker und Aktieninhaber geteilt. Das nenne ich fair. Im Fall von Biontech übrigens um aktuell um die 9,5%, also 4,75% für beide. Des Weiteren finde ich die Marginkonten/kosten vorteilhaft und vorallem gibt es keine Quellenbesteuerung!

P.s. Ich hoffe auch auf den 02.02., die Prognose von Pfizer sollte Schub verleihen.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie detwin
detwin:

@lehna

 
29.01.21 12:20

Ich richte mich auch so ungefähr nach dieser unteren Linie in der angefügten Graphik. Die Linie soll so lange halten bis der Kurs einigermaßen stabil den gerechten Kurs nach pessimistischer Zukunfts-Fundamentalanalyse erreicht hat - meiner Prämisse nach. Und dieser von mir angenommene Kurswert liegt über 100€ für das Jahr 2021. Den steilen Ausbruch aus dem Trendkanal nach unten erkläre ich mit den Begründungen "Der Kurs näherte sich dem damaligen Kursziel der Bankenanalysen an - normale Gewinnmitnahmen", "Bei Moderna gab es Panikverkäufe. Diese haben sich auf BioNTech übertragen" und "Vielleicht stumpfsinnige Shorty-Spekulationen". Zu den "Vielleicht Shorty-Spekulationen": Die Zeiten, in denen noch nicht klar gewesen war, wie BioNTech zu bewerten ist, waren doch schon längst vorbei, also war auch eine Weiterführung einer hochvolatilen Konsolidierungsphase (oder wie man das nennen soll) mit so niedrigen Kurswerten nicht mehr gerechtfertigt.

Es gäbe noch die Rechtfertigung mit der Spekulation  "Naja, BioNTech macht sicherlich nur _einmalig_ so hohen Umsatz und Gewinn in diesem Jahr, deswegen ist die hohe Bewertung auch nur halb so viel wert.", aber diese Rechtfertigung bröckelte ja auch schon immer mehr.

(Verkleinert auf 30%) vergrößern
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 1229810
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Artikel 14
Artikel 14:

Biontech und AstraZeneca

2
29.01.21 12:29
Mitbewerber Astra:
38 % Ansteckungsrisiko nach zwei Impfungen gegenüber
5 % bei Biontech ist ein wichtiger Unterschied.
Auch die Krankenschwestern, Ärzte, Polizisten und Lehrer werden dies verstehen.

Hat in der Spahn-Konferenz heute tatsächlich kein Journalist gefragt, warum Astra in UK tatsächlich gemäß Datenlage nur mit 62 % Wirksamkeit in der Zulassung steht? Vielleicht brauchen wir dazu mal eine kleine Grafik, denn ein Bild sagt mehr als 1000 Worte?

Natürlich kann der Versuch mit einer halben Dosis am Anfang zu etwas besseren Werten führen. Aber ich glaube kaum, dass unter Einbeziehung der älteren Menschen das Restrisiko unter das Doppelte gesenkt werden kann.

Noch wichtiger wäre die Frage gewesen, ob sich der Minister bewusst ist, dass die bisherigen Meldungen massiv dafür sprechen, dass gegen die schnell aufkommende UK-Mutation Astra wahrscheinlich nicht schützt, sehr wohl aber Biontech (höhere Immunantwort als bei der Wuthan-Version).

Astra & UK machen das unlauter aber geschickt:
(1) Erst Engpass vortäuschen, um maximalen Druck zu erzeugen,
(2) damit Zulassung trotz schlechter Datenlage ergaunern
(3) und zuletzt kann doch die vertragliche Menge 80 Mio geliefert werden, die in GB gar nicht mehr wirkt.

Merkt da keiner was heute gespielt wird?
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio
51Mio:

Nova und Ian

2
29.01.21 12:34

Ich würde ja immer gucken was die Firma mit dem Impfstoff verdienen kann und was für Gewinne rauskommen können. Dazu kann man sich ja der Verkaufspreise der Produktions Kosten und und und bedienen. Dann gibt es doch ein Börsenwert und dann würde ich mal gucken ob das alles gerechtfertigt ist oder nicht. Biontech Hat den großen Vorteil dass sie eine Massenfertigung gigantischen Ausmaßes betreiben. Und sie haben sehr viele Verträge abgeschlossen, man rennt Ihnen hinterher um mehr von den begehrten Stoff zu erhalten.
Ich glaube der große Fehler bei vielen ist dass sie aus irgendeinem Grunde nur auf ein Corona Impfstoff Rennen aus sind. Wenn Biontech sein Impfstoff für acht Dollar abgeben würde wäre echt gar nicht mehr investiert. Deswegen Nova Wachs wo ist noch Platz was verlangen die was könnt ihr gewinnen. Das gleiche gilt auch für kure Walk, Deren Preis ist bekannt ist ziemlich niedrig und die Produktionskapazitäten erreichen nicht mal 1/4 von Biontech und Pfizer. Wo soll die Kohle herkommen um den Kurs zu rechtfertigen. Und das zweite ist die haben bislang wenig Umsatz gehabt nicht viel gerissen, deswegen fehlt mein Vertrauen in diese Firma.
Es ist diktiert, bitte habt Nachdicht Wegen Fehlern  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

Die Shortys

4
29.01.21 12:35
Was ist ein Shortsqueeze?

Im Aktienmarkt kann man Aktien kaufen (long gehen). Wenn der Aktienwert steigt verdient man.
Man kann aber auch Aktien verkaufen, welche man gar nicht besitzt (short gehen) und diese zu einen
späteren Zeitpunkt kaufen. Wenn man “short geht” verdient man dann, wenn Aktienkurse fallen.

Beim “long” gehen sind die Gewinne nicht gedeckelt (eine Aktie kann sich im Wert vervielfachen).
Die Verluste sind aber auf 100% (Totalverlust) beschränkt.

Beim “short” gehen verhält es sich jedoch genau andersherum. Die Gewinne sind auf 100 % gedeckelt und
die Verluste sind potentiell nicht gedeckelt.

Und genau hier wird es spannend. Denn beim shorten verkauft man Aktien, die man gar nicht besitzt.
Man muss diese jedoch wieder zu einen späteren Zeitpunkt einkaufen.

Wenn der Aktienkurs fällt ist für den Shorter alles in bester Ordnung. Man verkauft eine Aktie für 100 € ,
wartet bist der Kurs fällt (zum Beispiel auf 80 € ), kauft die Aktien dann und streicht 20 € Gewinn ein.
Sollte der Kurs auf 120 € steigen, macht der Shorter jedoch 20 € Verlust. Angenommen der Kurs steigt
jedoch plötzlich sehr stark an, auf 300 € würde der Shorter 200€ Verlust machen (also eigentlich mehr
als er eingezahlt hatte). Es werden daher meistens Sicherheiten benötigt um der Börse zu garantieren,
dass man im Notfall die Positionen auch bei einen starken Preisanstieg zurückkaufen könnte.

Steigt der Preis zu stark wird die Handelsplattform einen rechtzeitigen Rückkauf der Aktien von diesen
Sicherheiten erzwingen, um sich selbst abzusichern. Das funktioniert meistens problemlos und für große

Hedgefonds sind diese Sicherheiten normalerweise gar kein Problem. Es sind Milliarden von Dollars
vorhanden um unbesorgt short zu gehen.

Problematisch wird es nur dann, wenn der Preis super stark in kurzer Zeit ansteigt und dieser automatische
Rückkaufmechanismus ausgelöst wird, obwohl niemand die Aktie verkaufen möchte. Dann schnellt der Preis
sehr schnell in windige Höhen, es kommt zu einem “Squeeze”.

Der Shorter muss Aktien kaufen um Verluste zu begrenzen. Es sind jedoch keine Aktien auf dem Markt vorhanden.
Dennoch muss der Shorter zurückkaufen – “koste es was es wolle” und jeden Preis akzeptieren um seine Verluste
zu begrenzen.Dadurch, dass der Shorter jedoch Aktien aufkauft “verschlimmert” er das Problem, denn das Angebot
wird mit jeden Aufkauf noch geringer und die Preise steigen weiter. Der Shorter befindet sich in einer sehr
unangenehmen Situation, in einer Spirale des Verlustes.

Diese Shortsqueezes sind sehr selten. In Deutschland bekannt ist vor allem der VW Shortsqueeze aus dem Jahr 2008.

de.tradingview.com/chart/GME/u14JhAYn/
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio
51Mio:

Artikel 14

 
29.01.21 12:37
Dein letzter Absatz aus deinem Beitrag trifft den Nagel auf dem Kopf. Politik wird unter Druckm gesetzt. Sanofi stellt doch 125 Dosen her, also wo ist das Problem. Lassen wir Astra weg.
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Artikel 14
Artikel 14:

Biontech Short-Squeeze?

5
29.01.21 12:53
Unsere Mutter hat beim Kurs von 520€ ihre VW-Aktien zu 1000€ zum Verkauf angeboten (abends, Ultimo gültig). Was dann am Beginn nächsten Handelstag passiert ist, kann man hier nachlesen:
www.boerse.de/boersenwissen/...apriolen-der-VW-Aktie-2008--45

Eine Kombination durch Verknappung
(1) der zum Short ausleihbaren Aktien
(2) mit steigenden Kursen aus einer Neubewertung
könnte zum Short-Squeeze bei Biontech führen.

Lesenswert:
de.wikipedia.org/wiki/Short_Squeeze

Heute habe ich mich zu zwei Dingen entschlossen:
(1) Den Ausdruck der 2008er VW-Verkaufsorder unserer inzwischen leider verstorbenen Mutter werde ich heraussuchen und Rahmen lassen.
(2) Meine Analyse zur fairen Bewertung von Biontech plane ich fertig zu stellen und zu veröffentlichen
(Verkleinert auf 31%) vergrößern
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 1229818
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

Impfstoffe ......

 
29.01.21 13:09

Man schaue sich nur mal die Kurse von Novavax und die Stückzahlen auf TG der letzten Tage an.

Die vielen Anleger aus Deutschland !! die Ihre Biontech Aktien verkaufen und bei Nova einsteigen.

Oder werden die Kurse von Corona Aktien in den USA gemacht ?

​Wir haben zwar keine Verträge und einen Impfstoff der fraglich ist aber der Aktienkurs stimmt ?



28.01.2021

106,64

115,00

104,50

110,70

10.271

27.01.2021

106,04

111,98

101,22

108,26

7.322

26.01.2021

107,10

108,62

103,68

104,58

3.502

25.01.2021

103,52

108,84

102,22

108,22

4.381

22.01.2021

100,54

104,36

99,51

104,36

1.811

21.01.2021

102,98

106,48

100,00

100,54

3.495

20.01.2021

106,58

110,12

100,02

103,22

8.382

19.01.2021

105,04

113,18

104,00

105,54

4.665

18.01.2021

105,98

107,56

104,76

106,26

1.597

15.01.2021

108,98

111,64

104,80

105,44

6.775

14.01.2021

105,96

108,24

102,38

106,74

6.959

13.01.2021

100,92

109,18

99,61

103,94

7.565

12.01.2021

95,64

102,72

95,61

101,64

7.590

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

Noch mehr Impfstoff !

4
29.01.21 13:22

29.01.2021 – 13:07 UNTERNEHMEN / GESUNDHEIT

Novartis einigt sich mit Biontech auf Impfstoffproduktion

Novartis will die Produktion von Impfstoffen gegen das Coronavirus im 2. Quartal starten. Die erste Lieferung werden für das dritte Quartal erwartet.







  •  DRUCKEN

(AWP) Novartis (NOVN 82.05 -0.94%) hat sich mit einem ersten Hersteller eines Covid-19-Impfstoffs auf Produktionshilfen geeinigt. Als erster Konzern werde Biontech die Produktionskapazitäten von Novartis in Stein AG nutzen, teilte der Basler Konzern am Freitag mit.

Vorbehaltlich einer endgültigen Vereinbarung plant Novartis laut Mitteilung, die Produktion des Pfizer-BioNTech (BNTX 110.00 +3.8%) Covid-19-Impfstoffs im zweiten Quartal 2021 in Stein aufzunehmen. Die erste Lieferung des fertigen Produkts werde für das dritte Quartal erwartet.

In Stein verfügt Novartis über aseptische Produktionsanlagen. Im Rahmen der Vereinbarung wird Novartis den mRNA-Wirkstoff von Biontech übernehmen und unter aseptischen Bedingungen in Fläschchen abfüllen. Diese würden dann an Biontech zurückgeschickt, um sie dann an Kunden im Gesundheitswesen auf der ganzen Welt zu verteilen.

Weitere Aufträge könnten folgen. Man befinde sich mit verschiedenen Impfstoffherstellern in ähnlichen Gesprächen, erklärte Novartis. Denkbar seien etwa die Produktion von mRNA, therapeutischen Proteinen oder Rohstoffen für Covid-Impfstoffe und -Therapeutika.

https://www.fuw.ch/article/novartis-einigt-sich-mit-biontech-auf-impfstoffproduktion/


Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Dimoxinil
Dimoxinil:

Artikel 14 #4063 Ablenkungsmanöver Astra

2
29.01.21 13:34

Aus meiner Sicht wieder mal perfekt analysiert, Danke!
Dazu passt, dass ich Punkt 3 heut Morgen schon irgendwo per Audio vernommen habe, so ungefähr "machen das doch irgendwie möglich", leider finde ich es per Google nicht mehr.

Ich lese und höre seit Wochen, dass man die Leute doch besser aufklären müsste, die Leute besser informieren. Statt dem ganzen Gelaber könnte man 5min ansetzen:
Nein, DNA wird (leider, muss man bei manchen sagen) nicht verändert, nein, macht nicht unfruchtbar, nein, keine langfristigen Nebenwirkungen, Todesfälle stehen nicht im Zusammenhang mit der Impfung.
Ja, Impfstoff wirkt, Israel gibt es schon klare Anzeichen, BioNTech wirkt auch bei Mutationen, Herdenimmunität mit Astra deutlich schwerer zu erreichen, jeder kann frei entscheiden ob er 95% oder das toll lagerbare 62% mit mehr Nebenwirkungen und "2 shots in a lifetime" mag.

Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Nagartier
Nagartier:

Impfstoff

 
29.01.21 13:43
Stein (AG)
Produktion

Stein, rund 30 Kilometer rheinaufwärts von Basel gelegen, ist ein strategisch bedeutender
Standort für die Herstellung und Neueinführung innovativer Medikamente und Therapieformen.

Hier befindet sich je ein Produktionswerk für solide und sterile Darreichungsformen. Jährlich werden
über 1,3 Milliarden Tabletten, Kapseln, Ampullen, Fertigspritzen, Vials und Autoinjektoren produziert,
kontrolliert, verpackt und weltweit in mehr als 150 Länder versandt.

Ende November 2019 wurde in Stein zudem eine neue, hochmoderne Produktionsanlage zur Herstellung
von innovativen Zell- und Gentherapien eröffnet, die ab 2020 Patientinnen und Patienten mit einer CAR-T
Zelltherapie versorgen soll. Bis Ende 2019 wurden bereits rund 185 Arbeitsplätze in diesem neuen Bereich
geschaffen, von denen eine Mehrheit durch Novartis Mitarbeitende aus Bereichen der traditionellen
Pharma- und Chemie-Produktion besetzt werden konnte. Der Aufbau der neuen Produktionsanlage ist eine
weitere Investition in den Standort Schweiz.

www.novartis.ch/de/...r-unternehmen/unsere-standorte/stein-ag
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie Artikel 14
Artikel 14:

Biontech Short-Squeeze

 
29.01.21 14:03
Zum nachlesen:
www.brokervergleich.de/wissen/...roker-meine-aktien-verleihen
Daher stelle ich hohe Verkaufsorders zu meinen Aktien ein, damit diese nicht verliehen werden können.
"Let's do the GameStop again"
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie lehna
lehna:

Ups

 
29.01.21 14:10
was läuftn jetz fürn Film ab?
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 28777666
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie dzing
dzing:

auch bei der Konkurrenz

 
29.01.21 14:11
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie simplehuman
simplehuman:

Hab meine Position mit Limit 500

 
29.01.21 14:14
In 02.2021 verkauft ;))
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie doetsch84
doetsch84:

news novartis von biontech

 
29.01.21 14:14
Und +4 im Vergleich zu +17 moderna?

Wasn los?  
Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie montelo321
montelo321:

@lehna J&J Impfstoff hat eine Wirksamkeit von 66%

 
29.01.21 14:15
Aus dem Grund denke ich der Popup. Des Weiteren der Streit mit AstraZeneca... Novartis produziert auch für Pfizer/Biontech

Seite: Übersicht ... 159  160  162  163  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
3 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: 0815trader33, Bilderberg, eintracht67

Neueste Beiträge aus dem BioNTech SE ADR Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
77 29.589 Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie 51Mio Tyr Neer 08.06.24 19:53
70 57.398 Biotech-Star BioNTech aus Mainz moneywork4me Balkonien 06.06.24 22:49
  23 Einige User hier haben ein grundsätzliches Problem Norbert Nebenwerth Norbert Nebenwerth 07.01.24 16:06
4 6 Danke Bernd73 DreamNEON 04.01.24 09:29
  1 Texas Brotkorb Brotkorb 31.12.23 16:23

--button_text--