ubsb55
22.11.19 11:45
4
Eugleno
" (Feuerwehr, Katastrophenschutz, wohl auch Straßendienste)."
Das ist ja auch wichtig, dass diese von dir aufgeführten Fahrzeuge elektrisch fahren, wo die immer so eminente Kilometerleistungen haben. So ein 20 Jahre altes Fahrzeug kannst Du mit 50000 KM auf der Uhr kaufen. Ab wann war nochmal der CO2 Abdruck für E-Fahrzeuge geringer als ein Diesel?
"Glücklicherweise darf man davon ausgehen, dass diese "Studie" niemals in Serie gehen wird."
Das würde mich persönlich sehr freuen!
Woher willst du wissen, dass das Fahrzeug nicht die geforderten militärischen Zwecke hat???
Mir egal.
Ich bin ohnehin für ein SUV- und Pick Up Verbot. Gibt es noch die grüne Nr. für Landwirte? Ausnahme also SUV und Pick Up mit grünen Nummernschildern. Dazu muss natürlich der Fahrer nachweisen, dass der auch aktiv in der Landwirtschaft tätig ist. Dazu noch die übliche reduzierte Geschwindigkeitsbegrenzung.
TSLA pre-market -3%. Es besteht Hoffnung, dass die Wallstreet-Jungs keine Kindsköpfe alà Musk sind.
Lucky79
22.11.19 14:03
4
Aufgrund des Designs von diesem Ding...
hätte ich heute auf einen Abschlag in Höhe von mehr als 10% gewettet...
Oh Mein Gott... wer hat das Ding denn designed..????
Hässlicher... gehts nicht mehr...
So etwas MUSS vom Anleger bestraft werden...!
SchöneZukunft
22.11.19 15:34
@WernerGg: niemals in Serie gehen wird
Das sagst du bei Tesla immer :-)
SocConviction
22.11.19 17:15
4
@SchöneZukunft
Man muss halt schon die entsprechenden Dinge daneben 'legen' von denen er spricht. Zum Beispiel die Tabelle, die ich mal anhänge. Diese zeigt eben das was Chanos sagt: Tesla 'ist' ein Autobauer und im Vergleich zu den anderen nicht mal ein guter. Gerade CapEx+R&D sollte man sich anschauen.
Das Sieben-Stufen-Modell zum Thema Erkennen eines betrügerischen Konzerns sollte man auch kennen, sonst weiß man nicht wovon er redet und er betont, dass er 'nicht' sagt Tesla sei ein Betrug, sondern lediglich, dass das Unternehmen alle Kriterien erfüllt. Chanos ist vom Wesen her weder Einhorn noch Musk.
Angehängte Grafik:
ej6xz9nx0ayrjfz.jpg (verkleinert auf 25%)


Flaschengeist
22.11.19 17:28
4
@Soc...
....eigentlich muss man laut deiner Tabelle einen VW kaufen! Im besten Fall einen ID 3/4/5 usw.
Aber warum reden denn alle bei Tesla von einer Wachstums Story die gerade eingebremst worden ist?
Halten wir Chart Technisch mal was fest!
Da wird es kein neues ATH geben, leider wird der Kurs wieder fallen!
Angehängte Grafik:
tesla.png (verkleinert auf 17%)


kleinviech2
22.11.19 17:57
3
WernerGg
"fordert im Gegenteil extreme Aufmerksamkeit vom Fahrer, um ihn in Schach zu halten. Du willst uns allen Ernstes weißmachen, das wäre eine Hilfe für Sehbehinderte?"
Es ist natürlich richtig, dass der AP heute und auch irgendwelcher FSD - Kram, der vielleicht in ein paar Wochen ausgerollt wird, mit Sicherheit keine Hilfe für Sehbehinderte sein werden. Entweder man hat Einschränkungen der Sehfähigkeit, die das Führen eines Kraftfahrzeugs noch zulassen (dann kann der AP tatsächlich nützlich sein, wenn man sich damit nicht in falscher Sicherheit wiegt) oder man ist sehbehindert ohne die Befähigung zum Führen von Kraftfahrzeugen, dann kann man auch mit dem AP oder mit irgendeinem sonstigen Kram, der vielleicht in den nächsten zwei oder drei Jahren ganz egal von wem ausgerollt wird, mit Sicherheit nicht fahren. Warum übertreibst du es ansonsten eigentlich beim Thema AP ? Der AP erfordert keine "extreme" Aufmerksamkeit und kein "in Schach halten", das ist alarmistischer Sprachgebrauch; der AP erfordert routinierte Überwachung und routinierte Aufmerksamkeit, eine gewisse Übung sowie die Kenntnis und das Einhalten der Betriebsgrenzen. Nicht mehr, nicht weniger.
opdo
22.11.19 18:10
@Flaschengeist : $TSLA Aktienfall...
Nette Ansage. Was wäre Dein Kursziel ( 10, 50, 100$) und wann ?
ich habe meinerseits schon angefangen in dem -6% Abschlag einzukaufen,
weitere offene Kauforder sind gelegt.
Erich gesagt, sind wir jetzt die Leute wieder los, die vor der Pickupankündigung gepumpt haben.
Die ziehen sich enttäuscht zurück, davon kann man gut profitieren.
Denn das Kurshoch nach den letzten Quartalszahlen dient nun als Support, und bis 309 sehe ich
keinen derben Rückschlag.
Flaschengeist
22.11.19 19:36
"Nette Ansage. Was wäre Dein Kursziel ( 10, 50, 100$) und wann ?"
Wer mich im Tesla Forum kennt, der weiß, dass meine Charts bis dato kein Mist waren und trotz allen Unkenrufen der TESLA Bullen, die Chart Technik immer eine gewisse Relevanz hat.
Ich riet ja auch zum Einstieg bei 160 € - kann man hier nachlesen - ich kaufte ja auch.
Dass dann einen Verdoppler gab - geschenkt.
Sorry, aber mit Kurszielen von 10$ oder 50$ oder 100$ kann ich nicht dienen!
Gemäß einer immer meiner währenden BB-Theorien haben wir nun das OBB mit einen Spike - OHNE das ATH zu touchieren - abgearbeitet und haben nun als nächstes Ziel, dass MBB im Fokus. Da liegen wir bei ungefähr 260 - 270. Da sollte man das UBB im Auge haben und nicht zu vergessen die FIBO´s, die haben nun mal ihre Aussagekraft.
Lucky79
23.11.19 00:04
Der CyberTruck ist so HÄSSLICH...
das gibt nächste Woche nochmal einen Abschlag... -10...20%
Das lassen wir jetzt mal übers Wochenende wirken.
Hat sie Mr. Murks noch alle...???
Ein derart unausgereiftes Fahrzeug zu präsentieren...???
Das Ding sie aus wie ein Delorean von der Seite...
total bescheuertes Design...
Allein die zerbrechende Scheibe...
lächerlich... und noch dämlicher die Ausrede von Mr. Murks... ;-)
der Oberboss von Bridgewater, geht mit 1 Mrd Dollar einen Put auf den S&P ein. Ich nehme mal an, zur Absicherung seiner Long-Positionen. Soros hat seine Short-Position gerade aufgegeben, mal schauen wer da Recht behält.
Wenn die Märkte richtig korrigieren sollten, wird Tesla ganz Vorne mit dabei sein. Nachdem mit viel Tamtam die Präsentation des sensationellen Trucks so genial in die Hosen gegangen ist, wird jetzt so langsam Stück für Stück herauskommen, wo überall nur Luft geblasen wird. Erinnert sei an die " neuen" Dachschindeln. Bald wird dann auch irgendwie eine Erklärung fällig, wie man bei sinkendem Umsatz, sinkenden Margen und Verbesserung des Servicenetzes, plötzlich einen Gewinn ausweisen kann. Dann noch die China-Fabrik, falls die einigermaßen ins laufen kommt, ob auch die Fahrzeuge in ausreichender Anzahl verkauft werden. Über die Anzahl der Vorbestellungen hört man ja nix mehr, wo die doch früher immer so groß herausgestellt wurden. Das mit den Großspeichern ist auch merkwürdig, weil man nur Süd-Australien erwähnt wird, weil dort erweitert wird. Wo sind denn die massenhaft anderen Projekte, damit würde man doch sicher Werbung machen.
Ich stimme voll zu. Es braucht extrem erhöhte Aufmerksamkeit, um diesen "AP" zu überwachen. Allein die Reaktionszeit vom erkennen eines Fehlers bis zur Korrektur ist erheblich, extrem lang, wenn man die Hände nicht dauernd am Steuer hat. Ein weniger rutinierter Fahrer ist da per se überfordert. Ist wie freihändig fahren und der Reifen platzt. Bis man da die Hände am Volant hat, ist der Käse schon gegessen.
fragles
23.11.19 12:10
2
Genialer PR-Coup
Die ganze Welt spricht vom Cybertruck. Wie es scheint waren die kaputten Scheiben auch noch ein Glücksfall für die Geschichte. Man stelle sich vor, der Scheibentest hätte geklappt - wer hätte darüber gesprochen?
Lästern und Häme ist heutzutage ein Massensport geworden und lässt sich besser verbreiten.
Übrigens, falls die Reservierungsnummern von Tesla sequentiell sind, gibt es bereits über 200.000 Cybertruck Reservierungen.
Ich sehe am Montag eine Kurskorrektur.
nen 3er BMW konfiguriert. Da gibt es ein Live Cockpit professionell System. Damit lenkt der BMW auch selbstständig, hält Geschwindigkeit ein, fährt automatisch im Stau mit usw.. Das ist nach WernerGg und ubsb55 wohl auch Schrott?
Nein. Das wird zum Standard. Schlimm, wenn manche in der Vergangenheit stecken bleiben und meinen, bei Zukunftsthemen kompetent mitreden zu müssen.
Natürlich ist das System sinnvoll. In meiner Tageszeitung stehen alleine im Lokalteil jede Menge Unfälle:
Heftiger Unfall... auf Gegenfahrbahn geraten, Sekundenschlaf, überhöhte Geschwindigkeit usw. Das kann durch die Assistenzsysteme erheblich verbessert werden. Eigentlich ist die derzeitige Situation gar nicht mehr tragbar. Viel Leid könnte vermieden werden. Schlimm, solche altbackenen Einstellungen, wie sie oben beschrieben werden.
Für eine Fahrt von 500 km braucht ein moderner Pkw etwa 50 l Benzin. Die Tankfüllung wiegt etwa 30,5 kg. Im Mittel können 18,7 kg angesetzt werden. Die Batterie eines E-mobiles für die gleiche Strecke liegt dagegen konstant bei 600 kg. Dieses Gewicht beträgt das 20-30 fache des erforderlichen Benzin. Kann dieser Massentransport und der dadurch notwendige, zusätzliche Energieverbrauch umweltfreundlich sein? Hinzukommt, dass in den Lithium Batterien enthaltene Lithium Kobalt bei der Verarbeitung gesundheitsschädlich sein kann. Müsste man Politik nicht erwarten, dass alle Kräfte und Finanzmittel auf die Entwicklung eines umweltfreundlichen, synthetischen Kraftstoffen zur Nutzung der vorhandenen Infrastruktur und der modernen Verbrennungsmotoren konzentriert werden?
——-
Was ist nur los in unserem Land frage ich wenn ich solch einen Unsinn lese. Das ist ja noch schlimmer, als hier im Forum.