... und Fake News streuen, meine ich zum Beispiel so etwas:
https://www.ariva.de/forum/...ie-chance-464294?page=2038#jumppos50969Da tut der Kollege so, als würde es eine KE geben - und komischerweise weicht er auf die Frage nach einer Quelle aus, und meint, er würde im betreffenden Satz ein 'vielleicht' platziert haben. Und es seien ja eigene Überlegungen, da brauche es keine Quelle.
Ok, mal ein Beispiel/ Test: "Daimler geht es natürlich schlecht, so kurz vor der Pleite." Quelle? Brauche ich nicht, sind eigene Überlegungen. Und überhaupt, ich schrieb doch 'vielleicht'?
Mit Dreck werfen, Lügen und Gerüchte streuen, Quellen 'vergessen' - das findest Du alles zu >90% bei Tesla-Antipoden, auf der Tesla Short Seite.
Und das passt zu den beschriebenen unlauteren Methoden, und zum destruktiven Vorgehen der Ahort Investierten - alles ist gut, solange es destruktiv das Zielunternehmen ruiniert. Der Zweck heiligt die Mittel?
Nur, wenn man moralisch ein schlechter Mensch ist.
Was hälst Du denn davon, dass der Kollege so tat, als würde eine KE bereits anstehen? Fake News? Oder ist wr einfach nur naiv/ungeschickt/'verwirrt'/ schlecht informiert - oder was?
Fakt ist: es gibt keine Information über eine KE, das Gegenteil ist der Fall - und dennoch wird das ständig behauptet.