SchöneZukunft
07.09.17 11:26
40
Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.
Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.
Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.
Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.
Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.
Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.
46403 Postings ausgeblendet.
Tesla Aktien für 7 Milliarden und die Aktie steigt um jetzt schon 4%, wer kann das noch verstehen.....BYD liefert die ersten Batterien an Tesla und die BYD Aktie fällt um 4%. Das ist noch weniger zu verstehen.....
Bailout
10.08.22 15:39
Genau, Tesla spielt in einer anderen Liga !
Elon Musk hat bis unendlich gezählt. 2 Mal !
ikaruz
10.08.22 15:46
Juli CPI Veränderung niedriger als erwartet
Peak der Inflation erreicht in den US, wer weiß, habe meine Zweifel, zumindest grüner Tag deshalb heute.
*US Jul Consumer Prices Unchanged; Consensus +0.2%
*US Jul CPI Ex-Food & Energy +0.3%; Consensus +0.5%
SchöneZukunft
10.08.22 15:49
@xoxos: Insiderverkauf Elon Musk
Nenne mir ein vergleichbares Unternehmen in dem der CEO eine größeren Anteil hält als Musk in Tesla.
Und der zusätzlich nur in Optionen bezahlt wird die er jeweils mindestens fünf Jahre halten muss.
Mehr All-In als Musk in Tesla geht wohl nicht.
xoxos
10.08.22 16:03
2
@Schöne Zukunft
Ja, Optionen, aber schlichtweg in einem unverschämten Volumen. Die Geldschwemme der Notenbank hat ihn zum reichsten Menschen der Welt gemacht. Und das hat nichts mit guter Arbeit zu tun. Ist einfach nur pervers. Dass er die Optionen vergoldet, kann ich nachvollziehen, aber der Zeitpunkt war natürlich auch gut gewählt. Wenn man weiss was in der Firma passiert...
Tesla braucht keine Subventionen, Tesla spielt in einer anderen Liga!
Das würde den Markt ordentlich anschieben aber am Ende würde man wieder eine technologie Subventionieren welche sich eigentlich von allein durchsetzten sollte, wenn sie wirklich so überlegen ist. Am Ende wird es der gesammten LKW Sparte gut tun. Volvo hat schon auf dem Markt - Daimler wird Folgen und VW wird 2024 auf den Markt kommen. Die Frage ist zählen auch Busse unter die heavy duty comercial regel ?
Sehr sportlich. Im April nannte man noch den Auslieferungstermin des Semi zu Herbst 2023 und jetzt kommt er doch schon Ende 2022.
Hat jemand technische Daten wie hoch die Nutzlast ist oder das Gewicht? Ich finde dazu nirgends Angaben.
Der angegebene Preis von 150.000 USD ist nicht besonders hoch. Ist das ein mittelgroßer Truck und kommt von da der Name Semi?
E-Trucks verkaufen sich ziemlich gut. Mit großzügiger Förderung wie künftig in den USA auf jeden Fall.
Volvo berichtet, dass ein dänisches Logistikunternehmen gleich 125 der großen 44 Tonner E-Trucks auf einmal bestellt hat. In Dänemark ist Platz für Ladestationen, es gibt reichlich Offshore Windstrom, die Entfernungen im Land sind nicht so groß. Da wird das stimmig. Man kann sich z.B. Pendeltransporte gut vorstellen. Welche Gewichtsklasse wird der Semi Truck 500 haben?
Das ist einfach nur Angebot und Nachfrage geschuldet. Das gibt es in der Art auch genügend bei anderen Aktien.
Du musst eher auf die Heimatbörse der AG´s achten. Allein bei BYD sind die Handelsvolumina an den europäischen Märkten eher gering. Auf TG z.Bsp. war die maximale "Ordergröße" gleich am Morgen mit rund 2x1Mio, im Laufe des Tages kamen dann 2 zu rund 500.000€. Der Rest ist nur Mickeymauskram und nicht der Rede wert. Bei Tesla schaut es anders aus, da gehen schon größere Pakete über den Tisch. Ansonsten bei größeren Order lieber Xetra oder Heimatbörse. TG hat nur den Vorteil, dass das VK-Fenster wesentlich größer ist.
Apple mal beobachten... Seit dem hype bis heute. Ebenso was den technologischen Vorsprung angeht. Dann darf man den Begleichung gerne ziehen. Apple geht sicher nicht pleite, das wird Tesla sich nicht. Es geht doch darum ob die Bewertung von Tesla eher Spielraum nach oben oder unten zulässt. Was wäre Tesla denn ohne die Spielchen, Tricks und Seilschaften von Musk. Und das kann kippen. Ich denke Netflix ist ein gutes Beispiel dafür, wie schnell das gehen kann. Somit Aktienkurs das eine... Technologische Führung was anderes
Ziemlich ausgereizt in der Bewertung. Und die Lauten können eine zeitlang dominieren.... Ich werde mir ganz klar auch irgendwann einen elektroflitzer holen. Sehr hohe wahrscheinlichkeit was es nicht wird
wohl bei 300 vielleicht geht es sogar auf die 1000 vor dem Split
12-24 Monate stehen wir eh wieder bei 1K
Winti Elite B
10.08.22 18:37
Hab es dir immer gesagt Geduld ist das Schlüsselwort .
Das Model X und S kommen nach Europa der Semi wird produziert der Cybertruck kommt das FSD aber wenn du richtig Kohle verdienen willst brauchst du nur die beste Firma zu kaufen und dann kannst du einfach abwarten und du wirst reich werden.
Tesla ist eine Geldmaschine nur haben es viele noch gar nicht bemerkt.
Für E LKW? Müssen die in US hergestellt sein? Wenn nicht, ist Daimler Trucks gerade mehr Wert geworden. Die haben bisher das größte Portfolio. Vom E Fuso zum E Actros...
Volvo hat auch was aber weniger.
Der erste Semi Ende des Jahres und wieviele kommen dann danach?
X und S werden nicht wirklich in hohem Volumen in EU Absatz finden. Konnten sie schon vorher nicht wirklich. Und das was in EU geht ist ja nicht mehr für US verfügbar oder stellt freemont M3 ein und lässt in Texas bauen?
Semi heißt schlichtweg Sattelschlepper auf englisch. Es ist ein Semi Truck Class 8 Sattelschlepper für die Langstrecke.
Streuen
10.08.22 23:38
Niemand will ein Model S oder Model X in Europa
Komisch dass es hier so viele gibt die Niemand heißen. Ich kenne auch erstaunlich viele nur haben die mich mit ihrem Namen wohl beschummelt. Niemand von denen hat sich mir mit Niemand vorgestellt.
ROFL was für ein weltfremder Vollpfosten.
Tesla ist eine Geldmaschine für Elon Musk!
Du glaubst immer noch?
Streuen
01:03
Geldmaschine für Elon Musk
und alle Aktionäre. Ich für meinen Teil bin überaus zufrieden mit dem bisherigen Verlauf und mit dem Ausblick genauso. Ich kann nur jedem raten einen Posten zu kaufen wenn man noch keinen hat.
Ist natürlich nur eine unverbindliche Meinung. Es soll ja Vollpfosten geben die meinen so ein Forum wäre eine juristisch verbindliche Anlagenberatung. ROFL
Natürlich werden mehr Model S und Model X produziert werden. Die Produktion des Model X wird ja gerade erst hoch gefahren.
Tesla ist inzwischen viel bekannter als vor zwei Jahren, hat mehr Service-Center, es gibt mehr Lademöglichkeiten. Insgesamt sind Teslas und E-Autos inzwischen im Alltag angekommen.
Und das Model S Plaid ist der Hammer. Das schnellste Serienfahrzeug der Welt. Man kann aber trotzdem mit der ganzen Familie in Urlaub fahren und es verbraucht trotzdem weniger als die meisten biederen Modelle.
Und das ganze zu einem Preis zu dem man noch nicht mal einen Einstiegs-Ferrari bekommt.
Und ganz ehrlich, ich kann das was du schreibst nicht mehr ernst nehmen. Ich kaufe dir nicht ab dass du den ganzen Unsinn selber glaubst den du so schreibst. Als ob die Anzahl der Modelle aussagekräftig wäre ... entscheidend ist was die Kunden wollen und was die Hersteller herstellen können.
Es ist bei E-Auto wie in jedem Geschäft. Sowohl für BYD als auch Tesla. Die Konkurrenz wird aufholen und den beiden Marktanteile wegnehmen.
Ist meiner Meinung nach vergleichbar mit Nokia auf dem Handymarkt. Die waren ganz weit vorne und dann kam das Smartphone, Apple & Co.