Wird kurz vorm Saisonstart entstehen, da man diese Saison wirklich viel Phantasie bekommen wird, was die sportliche Entwicklung betrifft.
halbgottt
21.06.22 00:39
geht nicht nur um Ticketpreise
es geht bei ausverkauften Stadien nicht nur um die Ticketpreise, denn man hat auch höhere Sponsoreneinnahmen deswegen, Catering, Merchandising usw.
Die Erhöhung der Ticketpreise ggü der Vorsaison sind eh nicht besonders relevant, denn es gab in der Vorsaison keine 55.000 Dauerkarten für die ganze Saison.
für 20/21 wurde haarklein angegeben, wie hoch die gesamten Corona Mindereinnahmen nur durch fehlende Zuschauer waren: 90 Mio. Das ist wirklich irrsinnig viel.
Aber daß BVB jetzt demnächst einen absoluten Rekordumsatz generieren wird, hat eben nicht nur mit den Ex-Corona Effekten zu tun, sondern daß sehr wesentliche Einnahmesäulen klar steigend sind, völlig unabhängig von der makroökomomischen Situation, der Inflation und den steigenden Zinsen. Genau deswegen hat man jetzt demnächst klar höhere Umsätze auch ggü Vor-Corona. Und schwarze Zahlen.
37Mio Ablöse + 11Mio Gehalt pro Jahr
Damit einer der Topverdiener. Kehl will wohl die Meisterschaft in den nächsten Jahren holen und natürlich international angreifen.
Nun fehlt nurnoch 3 bis 4 Abgänge, am besten mit Ablöse, dann wäre ich schon mal zufrieden und man kann erwartungsvoll in die neue Saison starten.
Laut verschiedenen Quellen doch nur ein Gehalt von 8Mio.
Letzte Champions League Saison 3. bester Torschütze hinter Benzema und Lewandowski.
11 Tore in 8 Spielen und das mit Ajax in der Champions League.
Hier kommt zwar kein Stürmer den man in 2 Jahren für das doppelt und dreifache verkaufen kann, dafür aber jemand mit dem man die Meisterschaft und auch international wieder angreifen kann.
Als Verkaufskandidat glatt vergessen. Sollten noch mindestens 25Mio drauf kommen.
Also mögliche generierte Ablöse ca mindestens 50Mio+
insidesh
24.06.22 12:18
Interessante Vorgehensweise!
Ajax, wie BVB börsennotiert, wird den Haller-Deal erst im Juli offiziell machen. Der Grund dafür, man will auch im nächsten Jahr einen Gewinn stehen haben!
Deswegen wird sich der Haaland-Deal beim BVB ebenfalls erst nächstes Jahr auswirken.
Dieses Jahr werden die großen Transfers getätigt um nächstes Jahr (Saison) sportlich und dann auch finanziell mit einem großem Plus dastehen zu können!
Der Tscheche
24.06.22 12:35
Dass man jetzt so gut wie alle Neuen beisammen hat
...aber noch so viel Alte da sind, die weg sollen und es zu denen auch keine großen Transfer-Geschacher-Meldungen gibt, deutet darauf hin, dass die, die weg sollen, nicht gerade begehrt sind. Bei einem Schulz nachvollziehbar, aber was ist mit dem Rest?
An Hazard. Konkret wurden 15Mio genannt. Link dazu wurde schon gepostet.
Bei Schulz gibt es Interesse aus Italien, die Ablöse dürfte eher gering sein, max 5Mio.
Bei Can gibt es Interesse aus der Türkei.
ManU immer noch Interesse an Akanji, dort wird der BVB von seiner 30Mio Ablöseforderung abrücken müssen, 20+Boni sollten aber drin sein.
Man wird schon noch diesen Sommer ein paar Spieler los, nur die Wunschablösen werden sich nicht erzielen lassen. Wichtig ist aber, dass die genannten Spieler von der Gehaltsliste verschwinden.
insidesh
24.06.22 22:31
2
Liquidität beim BVB
Heißt auch, dass auf Dauer keine weitere KE in Planung sein kann. Die letzte wurde nur aufgrund der fehlenden Zuschauereinnahmen getätigt.
Höchstwahrscheinlich wird nächste Saison jedes BVB-Heimspiel ausverkauft sein (so wie vor Corona) und den BVB wieder dauerhaft auf ein sehr solides finanzielles Fundament stehen lassen. Das wird dann auch wieder zu Gewinnen in den nächsten Jahren führen.
Man City kann sich die Schulden erlauben, da sie ein vielfaches höhere Einnahmen generieren, als der BVB.
Der Tscheche
27.06.22 13:58
Was denkst Du denn, warum Fußball-Profis Ausstiegsklauseln vereinbaren? Zu den wichtigsten Gründen gehört aus meiner Sicht die Überlegung, dass man im Falle einer niedrigen Ablöse vom aufnehmenden Verein um so mehr Handgeld und/oder Gehalt kassieren können wird...
Aber ich weiß, hier gibt es Kleinaktionäre, die denken, dass Özcan fast nichts gekostet hat und fast nichts verdienen wird. So hat jeder so seine Sicht der Dinge.
Lesen sollte man schon können.....
BVB jetzt mit Kehl management-technisch vielen europäischen Topklubs um Längen überlegen.
David Yuan
27.06.22 15:46
@ insidesh - das Kehl Management.
insidesh, wie definierst du das Kehl Management?
Viele Spieler holen und die Bankdrücker weiter behalten?
Dieses System hat er aber von Zorc übernommen.
Auch Manu hat ein vielfaches an Einnahmen vom BVB.
@Tscheche, das ist jetzt der neue Running Gag von Dir, immer wenn jmd billig eingekauft wird, gibt es eine enorm hohe signing fee? Nur gibt es dafür nicht den Ansatz einer Quelle, es ist einfach ins Blaue hineinfabuliert.
Natürlich werden nicht zu knapp Handgelder gezahlt, aber wenn BVB für 90 Mio neue Spieler kauft, die direkt danach 151 Mio wert sind, dann ist das in jedem Fall eine Wertsteigerung, so oder so.
BVB musste sich für diese neuen Spieler nicht verschulden, das werden sie auch bei künftigen Spielern nicht tun. Im Forum wurde ständig unterstellt, wenn Haaland weg ist, dann sinkt unweigerlich sehr erheblich der Kaderwert? Und jetzt haben wir für 151 Mio neue Spieler?
Fakt ist, daß der Kaderwert bei Abgang von Topspielern jahrelang nie wirklich gesunken ist, sondern stetig gestiegen, einzig Corona brachte eine winzige Delle, oder sagen wir mal so, einen Wachstumsaufschub.