Glatzenkogel
23.11.19 20:26
mache ich mir hier keine Gedanken.
Sind die PFIC Daten gut, dann verdient man 2021 eigenes Geld. Zur Not halt noch eine KE, die dann für uns non-dilutive ausgehen sollte. Die letzten KE´s waren auch sehr sauber. Und außerdem gibt´s dann noch den Priority Voucher, der zu 350 Mio USD verhöckert werden kann.
Sind die PFIC Daten schlecht, haben wir hier eh ganz andere Probleme....
mal ne Frage an die Bestandskundschaft hier: es gab Ende 2016 mal einen ausführlichen Report (+- 30 Seiten) von LifeSIC Capital mit Umsatzprognosen in den einzelnen Indikationen. Ich kann das Ding im Netz nicht mehr finden. Scheint verschwunden. Hatte mir den Report damals zwar gezogen, aber leider ist die entsprechende Festplatte total in Fritten mit Datenverlust. Ich entsinne mich, dass der Report erheblich über das Ziel hinausschoss, aber ich würde ihn mir super gerne noch mal reinziehen.....
Glatzenkogel
23.11.19 23:21
plant seinen Phase III Read Out in PFIC übrigens im IV Quartal 2020. Die hängen also (noch) hinterher. Aber große Verzögerungen darf sich die Cooper Gang somit jetzt nicht leisten.
Ob Maralixibat soviel taugt wie A 4250, sei mal dahingestellt.
Aber in 2020 sollte jetzt bei ALBO alles glatt laufen. Und das ist eben hier auch das Risiko
Für Dezember, lassen wir uns überraschen
Glatzenkogel
24.11.19 13:51
3
meines Erachtens
muss man grundsätzlich unterscheiden zwischen
1. dem Study Completion Date (das ist der 31.12.19) und
2. dem finalen Read Out (Mitte 2020).
Definition zu 1:
The date on which the last participant in a clinical study was examined or received an intervention/treatment to collect final data for the primary outcome measures, secondary outcome measures, and adverse events (that is, the last participant's last visit). The "estimated" study completion date is the date that the researchers think will be the study completion date.
2. Zum Read Out wird das Outcome ausgewertet und dann auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Vor Mitte 2020 werden wir keine Infos erhalten. Kann man auch auf der HP von Albo nachlesen.
Glatzenkogel
24.11.19 14:04
Albo aber auch positiv überraschen und im ersten Quartal 2020 den Read Out abschließen. Da hier aber stets sehr hohe Qualität waltet, kann ich es mir nicht vorstellen. Wenn es keine Verzögerungen gibt und wir Mitte 2020 das Outcome haben, dann passt das.
PFIC sehe ich hier auch eher als das "Proof of Concept" für die Firma. An Bile Acids sind schon viele andere gescheitert. Wenn man PFIC durch bringt, geht´s für die Firma m.E. erst so richtig los...in anderen Indikationen....
IngoKnito27
24.11.19 14:09
2
Fakten
Die Faktenlage ist recht einfach!
In den vergangenen Telcos zu den Quartalszahlen als auch auf den Konferenzen wurde mehrfach betont, dass es eine adhoc Meldung geben wird, sobald das Enrollment abgeschlossen ist. Weiterhin wurde in der letzten Telco zu den Quartalszahlen erwähnt, dass man möglicherweise bereist ausreichend Probanden im Screening hat, um das full Enrollment zu erreichen (60 Patienten).
Folgerichtige muss in diesem Jahr noch eine adhoc Meldung kommen, andernfalls muss mit weiteren Verzögerungen bzgl. des Readouts gerechnet werden - denn die Behandlung ist je Patient auf 24 Wochen angesetzt!
aktienpower
26.11.19 14:34
....haben die vor alles zu verkaufen?
An Albo zurück?
Ist das positiv?
MisterTurtle
27.11.19 08:45
wie lange der dauert hängt aber auch nicht nur mit der eigenen Gründlichkeit zusammen, sondern und vor allem auch mit dem Datensatz. Je einfacher/eindeutiger der sich lesen lässt, um so schneller geht es. Wenn alles super ist, schreibt man eben rein, das alles super ist und man keine Nebenwirkugen hat. Dann wird der Readout ein kleines Heftchen. Wenn es kompliziert wird,muss man aber einen riesen Sermon schreiben, warum was wie wo und unter welchen Umständen zu beachten ist. Dann muss man einen Brockhaus vorlegen, der dann auch von den Zulassungsstellen länger bearbeitet werden muss.
Ich gehe davon aus, dass dieses halbe Jahr zwischen Close und Readout einen entsprechenden Puffer beinhaltet. dieseshalbeJahr wird da so eine Normzeit sein,in der das jeder abgearbeitet bekommt. Verspätet fertig werden ist Bad News, die will man dann nicht mehr. Früher fertig werden ist dagegen Good News, die helfen dem Kurs. Abgesehen davon ist das eventuell sogar Strategie der Konkurenz gegenüber, sich da schwächer zu zeigen als man eigentlich ist.
Zum eventuell letzten fehlenden Datensatz: Wenn der Rest fertig ist, kann man schon mal einiges vorschreiben. Wenn nicht ausgrechnet da was besonderes passiert, ändert der letzte ja an der Story nichts. Dann geht es nur noch um Nachkommastellen beim Zahlensalat. Die Verzögerung wird da denke ich nicht nennenswert sein.
Spekulazius60
28.11.19 07:12
@bjkrug Entweder wir erfahren heute was oder es ist im Hintergrund was im Busch. Irgendwas passiert auf jeden Fall, lassen wir uns überraschen ;)
Glatzenkogel
28.11.19 08:30
doch wieder nur das übliche kursgeplänkel. hier ist nix im Busch. ist halt wieder eine Gelegenheit zum traden. jedenfalls scheinen die 17 Euro der Boden zu sein. nächstes Jahr wirds spannend. vg
diplom-oekonom
28.11.19 09:51
Zufallsschwankungen bei gerinem Volumen
Spekulazius60
28.11.19 12:17
Das mit dem geringen Volumen sehe ich anders.
75,826 Stk wurden am Nasdaq gehandelt.
Das ist das höchste Volumen seit 28.10.
Am 28.10.2019 wurden aber 150 000 Aktien alleine schon von TPG Global verkauft.
Und davor das letzte mal so ein Volumen gab es am 1.10.
Von dem her eher ein hohes Volumen!
Spekulazius60
10.12.19 22:02
Heute mal was ganz neues. Mit kleinem Volumen geht's 6% hoch! Normalerweise drücken wenige tausend Shares ja den Kurs immer gewaltig, heute mal andersherum.
diplom-oekonom
11.12.19 10:22
Was für Zahlen ? Cashburnrate ?
Zahlen sind hier irrelevant!
IngoKnito27
16.12.19 14:57
Mirum plant NDA für Q3 in 2020 für ALGS
Scheinbar ist keine P3 notwendig, sodass Maralixibat höchstwahrscheinlich vor a4250 zugelassen wird. Der sog. "Vorsprung" von Albireo ist dahin.