66393 Postings ausgeblendet.
Andy hat Pech
04.06.20 17:18
Das ist nicht von mir. Zuerst gibt es Dollarcrash und Kapitalflucht aus USA.
Möglich sind US-Devisenkontrollen, was sehr kontraproduktiv wäre.
Es geht abwärts mit dem Dollar, schneller als ich dachte. Vermutlich 1,144 hält nicht lange.
Wirtschaftliche Lage in USA ist schlimmer, als in €-Raum. Dazu innere Spannungen.
Wundert mich, dass DAS keiner auf dem Schirm hat?
dome89
09.09.20 17:24
sind grad super viele Leute
Long im Euro. Wenn alle auf ein bot setzten könnte es das Gegenteil tun.
228889477grüner.
09.09.20 17:59
Im H1 extrem lange Kerzendochte nach oben. Und dort läuft genau die dynamische Trendlinie. Schaun wa ma. Spricht eher das in diesem Bereich ( 1.18180) mehr Verkäuferkraft herrscht.
Im H4 dort die EMA 110.Wird wohl als Widerstand anerkannt.
dome89
09.09.20 18:21
ezb wird auch nicht einen zu teuren Euro haben
Wollen. Zudem kann man gespannt sein ob die Geldpolitik weiter gelockert wird. gibt ja nur den Break von 1,20 dann1,25 oder dann Richtung 1,14 bzw runter dann Richtung 1,05 bzw parität. 1,40 glaub ich nicht dran
harry74nrw
10.09.20 10:02
die Amis können mit mehr Spielraum manipulieren.
Schade, den wie heisst es 10 % Bewertung Aufwärts sind Minus 1 % Wirtschaftswachstum.
In der C19 Zeit will jeder überall seine Binnenwirtschaft pushen, leider sehe ich uns in EUROland bald
bei 1,25 - 1,30
Wird spannend, viellleicht kommt noch irgendeine Innovation zum Xten Kauf von Anleigen on Top...
harry74nrw
10.09.20 14:17
Keine Maßnahme von der EZB
Sieht damit weiterhin nach NordOstwind aus.
FED kommt noch.....
harry74nrw
10.09.20 15:28
Job claims schlechter als erwartet damit hat Donald freie Hand...
harry74nrw
17.09.20 18:05
Nächste Woche 1,19 und langsam 1,20
Fed hat geliefert
EZB wieder halbherzig
Der Unterschied Inclusive dem offenen Brexit wird größer als kleiner werden..
Na, werden wir im Sommer bei 1,30 stehen?