Werbung

Attraktive Knock-Outs auf BMW St

Typ Hebel Bid / Ask WKN
Call
5,0 1,82 € / 1,84 €
SU1LKQ
Call
10,1 0,89 € / 0,91 €
SQ7B2L
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Put
4,9 1,85 € / 1,87 €
SY0HAD
Put
9,8 0,92 € / 0,94 €
SY0JDN
Den Basisprospekt sowie endgültige Bedingungen und Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokument-Icon. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle Knock-Outs auf BMW St

BMW Aktie Chart

Aktie
WKN:  519000 ISIN:  DE0005190003 US-Symbol:  BAMXF
91,34 €
-0,10 €
-0,11%
07.06.24 21:56:06
Handeln Depot/Watchlist
Aktienanzahl *
58,92 Mio.
Marktkapitalisierung *
5,09 Mrd. €
Streubesitz
-
Index-Zugehörigkeit
IR-Website
*Stand: 07.11.2023
  • Push
  • 1T
  • 5T
  • 1M
  • 3M
  • 1J
  • 3J
  • Ges.
Xetra
BMW Chart
Aktuelle Kursdaten von
ARIVA.DE AG

Werbung von

Chartsignale zu BMW St

Signaltyp Doppeltop
Richtung Unten ausgebrochen
Horizont Langfristig
Zeitpunkt 30.05.2024 20:15
Kursziel Level 1 92,13
Rendite­chance +0,10%

Performance BMW

1 Woche 1 Monat 3 Monate Lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre
Kurs 93,61 € 101,975 € 106,75 € 100,82 € 107,88 € 94,795 €
Änderung -2,71% -10,69% -14,69% -9,67% -15,58% -3,93%
Werbung von HSBC

BMW St mit Knock-Out-Produkten handeln

Knock-Outs Long mit Hebel
 
14
8
5
2
 
Knock-Outs Short mit Hebel
 
14
8
5
2
 
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS50LK,HS4RF6,HS4H1D,HG6APY,HG9Y1C,HS0FLC,HS0LGJ,HG9U7A,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Dividende & Split

16.05.24 Dividende   6,00 EUR
12.05.23 Dividende   8,50 EUR

Chart-Album

  • Indizes

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Chart-Indikatoren

Erklärung des Indikators ATR / Wilders Volatilität

Die Average True Range ist die geglättete Variante des wahren Handelsspanne, wie sie beim Average Directional Index beschrieben ist. Die wahre Spanne ist die Differenz aus Tageshoch minus Tagestief oder aber die Differenz zwischen Tageshoch und Schlusskurs des Vortags oder die Differenz zwischen Schlusskurs des Vortags und Tagestief – je nachdem, welcher der drei Werte am größten ist.