Wirtschaftsnachrichten (Symbolbild).
Donnerstag, 18.01.2018 19:02 von | Aufrufe: 553

Zumtobel und Vorstandschef Schumacher führen Trennungsgespräche

Wirtschaftsnachrichten (Symbolbild). pixabay.com

DORNBIRN (dpa-AFX) - Der österreichische Leuchtenhersteller Zumtobel trennt sich definitiv von seinem Vorstandsvorsitzenden Ulrich Schumacher (59). Der Zumtobel-Aufsichtsrat veröffentlichte am Donnerstag eine Kurzmitteilung, dass man mit Schumacher "in Gespräche über eine vorzeitige Trennung" eintrete. Andere Optionen werden laut gut informierten Kreisen nicht mehr erwogen.

Bereits zu Wochenbeginn - wie auch am Donnerstag seiner Informationspflicht folgend - hatte das Gremium verlautbart, dass Schumacher in einem Schreiben Gespräche über eine einvernehmliche Aufhebung seines noch bis 2020 laufenden Vertrags angeboten habe. Schon damals hieß es von Unternehmensseite, man werde diese Gespräche aufnehmen.

Der ehemalige Infineon (Infineon Aktie) -Vorstandsvorsitzende ließ aber wenig später ausrichten, dass eine Trennung lediglich eine Option von mehreren sei. Man werde "ergebnisoffene" Gespräche führen, und er stehe als Vorstandsvorsitzender weiter zur Verfügung. Davon war am Donnerstag aber keine Rede mehr. Es geht nun tatsächlich nur noch um die Trennung. Schumacher wirkt bei Zumtobel seit dem 1. Oktober 2013 als Vorstandschef.

Beim Vorarlberger Traditionsunternehmen hängt der Haussegen schon seit Monaten schief. Zuletzt kündigten Ende Dezember die beiden Aufsichtsräte Stephan Hutter und Hans Peter Metzler ihre Rücktritte per 31. Januar an. Medienberichten zufolge soll ein tief greifendes Zerwürfnis zwischen Management und Teilen des Aufsichtsrats bestehen./jh/gru/APA/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

6,10
-0,65%
Zumtobel A Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Zumtobel A Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News