Bier auf dem Oktoberfest in München (Symbolbild).
Donnerstag, 29.02.2024 08:21 von | Aufrufe: 372

US-Schwäche belastet Beck's-Brauer AB Inbev zum Jahresende

Bier auf dem Oktoberfest in München (Symbolbild). © golero / E+ / Getty Images http://www.gettyimages.de/

LEUVEN (dpa-AFX) - Schwächere Geschäfte in den USA haben dem weltgrößten Bierbrauer AB Inbev zum Jahresende 2023 einen Umsatzknick eingebrockt. Die Erlöse fielen im Schlussquartal um gut ein Prozent, womit sich für das Gesamtjahr noch ein Umsatzplus von 2,8 Prozent auf 59,4 Milliarden US-Dollar (46,5 Mrd Euro) ergab, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Aus eigener Kraft - also Wechselkurs- und Übernahmeeffekte ausgeklammert - schaffte der Hersteller von Bieren wie Beck's, Budweiser und Stella Artois dank höherer Verkaufspreise trotz eines kleinen Absatzrückgangs ein Plus von 7,8 Prozent. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um knapp ein Prozent auf fast 20 Milliarden Dollar (Dollarkurs) zu. Analysten hatten sich beim organischen Umsatzplus sowie beim bereinigten operativen Ergebnis mehr erhofft.

Der auf die Aktionäre entfallende Überschuss sank 2023 auch wegen höherer Steuern und Kosten um fast 11 Prozent auf 5,34 Milliarden Dollar. Die Anteilseigner sollen eine Dividende von 0,82 Euro je Aktie erhalten nach 0,75 Euro im vergangenen Jahr./mis/ngu/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

57,56
-0,07%
Anheuser-Busch NV Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Anheuser-Busch NV Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News