Wissenschaftler bei mikroskopischen Untersuchungen. (Symbolbild).
Dienstag, 13.02.2024 15:00 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 142

US-Berichtssaison: Biogen-Gewinn bricht ein nach gescheitertem Alzheimer-Mittel

Wissenschaftler bei mikroskopischen Untersuchungen. (Symbolbild). © skynesher / E+ / Getty Images http://www.gettyimages.de/
Der Biotechkonzern Biogen kämpft nach einem Fehlschlag mit einem Rückgang bei Umsatz und Gewinn. Die Hoffnung ruht nun auf neuen Alzheimer-Medikamenten!Biogen hat für das vierte Quartal einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn gemeldet, geprägt von Herausforderungen durch den Rückzug seines kontroversen Alzheimer-Medikaments Aduhelm und einem Umsatzrückgang bei seinen Multiple-Sklerose-Therapien, der größten Medikamentenkategorie des Unternehmens. Das Unternehmen verzeichnete einen Quartalsumsatz von 2,39 Milliarden US-Dollar, sechs Prozent weniger als im Vorjahr. Von LSEG erfasste Analysten hatten hier 2,47 Milliarden US-Dollar erwartet. Der Nettogewinn betrug 249,7 Millionen US-Dollar oder …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Biogen
UH3GGH
Ask: 0,34
Hebel: 4,67
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UH3GGH,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

207,50
+2,07%
Biogen Realtime-Chart
39,67
+1,74%
Eisai Co Ltd Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Eisai Co Ltd Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.