Das Unilever-Büro in Rotterdam.
Donnerstag, 23.04.2020 08:38 von | Aufrufe: 683

Unilever zieht Prognose zurück - Umsatz stagniert

Das Unilever-Büro in Rotterdam. © ilya131266 / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images

ROTTERDAM/LONDON (dpa-AFX) - Der Konsumgüterkonzern Unilever hat angesichts der Corona-Pandemie seine Prognose für das laufende Jahr zurückgezogen. Die Auswirkungen der Krise auf Märkte und Geschäfte seien derzeit nicht zuverlässig abzuschätzen, teilte das niederländisch-britische Unternehmen am Donnerstag mit. Für das laufende Jahr hatte Unilever-Chef Alan Jope bislang ein Wachstum aus eigener Kraft in der unteren Hälfte der Spanne von 3 bis 5 Prozent angepeilt.

Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 0,2 Prozent auf 12,4 Milliarden Euro. Organisch - spricht bereinigt um Zu- oder Verkäufe sowie Wechselkurseffekte - stagnierte der Umsatz hingegen. Während die verkauften Mengen leicht stiegen, sanken die Preise. Dabei verzeichnete Unilever im Zuge der Corona-Pandemie eine Änderung im Kaufverhalten der Kunden. Während das Geschäft mit Kosmetik, Körperpflege sowie Wasch- und Reinigungsmitteln leicht zulegen konnte, musste der Konzern Einbußen im Lebensmittelgeschäft hinnehmen - etwa bei Eiscreme./nas/mis


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

-  
0,00%
Unilever Chart
50,04
+0,18%
Unilever plc Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Unilever Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.