Die Flagge Österreichs.
Dienstag, 10.10.2023 14:44 von | Aufrufe: 440

Österreichischer Stahlkonzern Voestalpine investiert in strombetriebene Hochöfen

Die Flagge Österreichs. pixabay.com

LINZ (dpa-AFX) - Der Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine in Österreich stellt einige seiner Hochöfen auf klimaschonendere Produktion um. Für rund eine Milliarde Euro entstehe am Standort in Linz ein mit Strom statt Kohle betriebener Hochofen, teilte der Konzern am Dienstag anlässlich des Baubeginns mit. Bereits vor wenigen Wochen war ein ähnliches Projekt in Donawitz begonnen worden. Mit den Umstellungen sollen ab 2027 die Emissionen um rund vier Millionen Tonnen CO2 reduziert werden. Die Menge entspreche fünf Prozent der jährlichen Emissionen in Österreich, hieß es. Die beiden Projekte seien damit ein wichtiger Meilenstein für den Klimaschutz in Österreich, sagte Voestalpine-Chef Herbert Eibensteiner.

Eine Grundvoraussetzung für den Betrieb der Anlagen sei die ausreichende Verfügbarkeit von Strom aus erneuerbaren Quellen zu wirtschaftlich darstellbaren Preisen, sagte Vorstandsmitglied Hubert Zajicek. Das Unternehmen habe das Ziel, bis 2050 klimaneutral zu produzieren. Voestalpine ist ein wichtiger Zulieferer unter anderem der deutschen Automobilindustrie. Im Geschäftsjahr 2022/23 erzielte der Konzern einen Umsatz von 18,2 Milliarden Euro. Die Voestalpine beschäftigt mehr als 51 000 Mitarbeiter./mrd/DP/men


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Voestalpine AG
MB06FX
Ask: 0,38
Hebel: 7,59
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB06FX,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

26,12
+2,03%
Voestalpine AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Voestalpine Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News