Eine Flüssigkeit im UV-Licht. (Symbolbild)
Mittwoch, 02.12.2020 08:30 von | Aufrufe: 590

Schwächere Geschäfte setzen UV-Spezialisten Dr. Hönle unter Druck - Aktie fällt

Eine Flüssigkeit im UV-Licht. (Symbolbild) © pixabay.com/CC0 https://pixabay.com

GRÄFELFING (dpa-AFX) - Schlechtere Geschäfte mit Klebstoffen, Glas und Strahlern haben dem UV-Spezialisten Dr. Hönle (Dr. Hönle Aktie) im abgelaufenen Geschäftsjahr 2019/20 schwer zu schaffen gemacht. Das Betriebsergebnis sei im Vorjahresvergleich um knapp 54,3 Prozent auf 8,1 Millionen Euro abgesackt, teilte das im SDax notierte Unternehmen am Mittwoch in Gräfelfing bei München mit.

Ebenso seien die Umsatzerlöse um 12,8 Prozent auf 93,9 Millionen Euro gefallen. Unterm Strich verdiente Dr. Hönle in den zwölf Monaten per Ende September 2020 mit 5,6 Millionen Euro 54,8 Prozent weniger als noch vor einem Jahr. Vor allem ein deutlich geringerer Umsatz mit Klebstoffen im Sensorik-Bereich sei für den Ergebnisrückgang verantwortlich, berichtete der Vorstand. Die Aktie gab im vorbörslichen Handel um 1 Prozent nach.

Einen Ausblick traute sich die Hönle Gruppe dagegen nicht zu. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie sei das kommende Geschäftsjahr nur schwer vorherzusehen, teilte der Vorstand mit./ngu/nas


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

19,85
+0,51%
Dr. Hönle AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Dr. Hönle Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.