Ein Ladengang in einem Baumarkt (Symbolbild)
Freitag, 12.05.2023 16:53 von | Aufrufe: 1795

Schwacher Jahresstart für Baumärkte und Gartencenter

Ein Ladengang in einem Baumarkt (Symbolbild) ©unsplash.com

KÖLN (dpa-AFX) - Die Konsumzurückhaltung und das durchwachsene Wetter haben den Baumärkten und Gartencentern in Deutschland zu Jahresbeginn das Geschäft verdorben. Die Umsätze lagen im ersten Quartal mit knapp 4,5 Milliarden Euro um 8,6 Prozent unter dem Vorjahresniveau, wie der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten am Freitag mitteilte.

"Wettereffekte betreffen unsere Branche regelmäßig", sagte BHB-Hauptgeschäftsführer Peter Wüst. "Wenn dann das triste Wetter mit schwindender Kaufkraft durch Inflation bei den Kunden zusammentrifft, bleiben die entsprechenden Effekte leider nicht aus."

Am deutlichsten war der Rückgang bei den Umsätzen für Gartenmöbel mit einem Minus von über 32 Prozent. Auch Gartenausstattung und -geräte verkauften sich schlechter. Zuwächse gab es im ersten lediglich bei Autozubehör und Haushaltswaren.

BHB-Vorstandssprecher Peter Tepaß hofft auf Besserung im Jahresverlauf - nicht zuletzt wegen der wieder rückläufigen Inflation. Zwar würden die Preise noch auf höherem Niveau verharren, weitere dramatische Anstiege sehe er aber nicht./rea/DP/ngu


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Hornbach Holding AG
HG8HTE
Ask: 0,53
Hebel: 4,95
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG8HTE,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

50,50
0,00%
Hornbach Baumarkt AG Chart
79,50
-0,63%
Hornbach Holding AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Hornbach Baumarkt Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News