Zwei Tierfreunde (Symbolbild).
Mittwoch, 15.09.2021 11:22 von | Aufrufe: 928

ROUNDUP: KKR will Zooplus nicht mehr übernehmen - Aktie unter Druck

Zwei Tierfreunde (Symbolbild). © chendongshan / iStock / Getty Images Plus / Getty Images

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Im Übernahmekampf um Zooplus hat ein Interessent aufgegeben. Der Finanzinvestor KKR habe die Gespräche über eine Offerte "angesichts der jüngsten Entwicklungen" beendet, teilte der Onlinehändler für Tierbedarf am Mittwoch in München mit. Der Zooplus-Kurs gab zuletzt um 2,5 Prozent auf 468 Euro nach und entfernte sich damit von seinem jüngsten Rekord von 482,20 Euro.

Am späten Sonntagabend hatte der Finanzinvestor Hellman & Friedman seine Offerte um fast ein Fünftel auf 460 Euro je Aktie in bar erhöht. Damit sollten "anhaltende Spekulationen" über andere Angebote Dritter beendet werden, hieß es zur Begründung. Mit der am Vortag offiziell gestarteten Offerte werden die Aktien des SDax-Unternehmens mit knapp 3,3 Milliarden Euro bewertet.

Sein erstes Gebot hatte Hellman & Friedman bereits Mitte August vorgelegt. Die Offerte wurde vom Unternehmen unterstützt. An den Plänen ändert sich dabei nichts: Hellman & Friedman will demnach mindestens 50 Prozent plus eine Aktie übernehmen. Zu gegebener Zeit will der Finanzinvestor den Tiefbedarf-Händler dann von der Börse nehmen.

Mit Blick auf den Investor EQT hatte Zooplus bislang nur Gespräche bestätigt. Diese waren früheren Angaben zufolge aber noch vollkommen offen.

Seit Anfang September hatte die Aktie erneut deutlich an Wert gewonnen, nachdem auch erste Gespräche mit dem Investor EQT über eine mögliche Übernahme bekannt geworden waren. Aktionäre setzten auf den Bieterkampf mehrerer Finanzinvestoren und spekulierten auf noch höhere Gebote. Alleine in den vergangenen drei Monaten hat die Zooplus-Aktie um fast 80 Prozent zugelegt. Seit Jahresbeginn summiert sich das Plus auf mehr als 175 Prozent.

In der Corona-Krise hatten sich viele Menschen Haustiere zugelegt. Dies treibt auch das Geschäft von Zooplus seit einigen Quartalen an. Im abgelaufenen zweiten Jahresviertel steigerte das Unternehmen die Zahl der aktiven und wiederkehrenden Kunden und legte auch mit seinem Abo-Modell deutlich zu./ngu/stw/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

232,00
-4,13%
zooplus Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur zooplus Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News