Eine Labormitarbeiterin bei der Untersuchung einer Probe. (Symbolbild)
Sonntag, 16.04.2023 15:51 von | Aufrufe: 1874

Merck kündigt Kauf von Biotechfirma für elf Milliarden US-Dollar an

Eine Labormitarbeiterin bei der Untersuchung einer Probe. (Symbolbild) © gevende / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

RAHWAY (dpa-AFX) - Der US-Pharmakonzern Merck & Co will die Biotechfirma Prometheus Biosciences für 10,8 Milliarden US-Dollar kaufen. Das ist ein Aufschlag auf den Schlusskurs von Freitag von 75 Prozent. Mit dem Kauf will Merck sein Geschäft mit Immunkrankheiten stärken, während sich sein bestes Krebsmedikament einem Patentstreit ausgesetzt sieht.

Merck zahlt für jede ausstehende Prometheus-Aktie 200 Dollar, wie aus der am Sonntag veröffentlichten Vereinbarung hervorgeht. Der Schlusskurs hatte bei 114,01 Dollar (Dollarkurs) gelegen. Mit dem Abschluss der Übernahme rechnet Merck im dritten Quartal des laufenden Jahres./he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Merck & Co., inc.
ME7K5E
Ask: 0,60
Hebel: 18,10
mit starkem Hebel
Zum Produkt
ME6GLJ
Ask: 1,79
Hebel: 5,82
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME7K5E,ME6GLJ,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

127,81 $
+1,81%
Merck & Co., inc. Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Merck & Co., inc. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News