Schweißarbeiten in einer Fabrik (Symbolbild).
Mittwoch, 02.12.2020 12:59 von | Aufrufe: 357

LPKF Laser wählt neuen Aufsichtsratsvorsitzenden

Schweißarbeiten in einer Fabrik (Symbolbild). © Thossaphol / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

GARBSEN (dpa-AFX) - Nach dem Rücktritt des Vorsitzenden Markus Peters Mitte November hat der Aufsichtsrat von LPKF Laser mit dem Schweizer Jean-Michel Richard einen Nachfolger gefunden. Der ehemalige Finanzchef von Dialog Semiconductor soll im Mai 2021 durch die Hauptversammlung im Amt bestätigt werden, teilte das Unternehmen am Mittwoch in Garbsen mit. Der ehemalige Vorsitzende Peters hatte zuvor erklärt, dass er nach dem Ausstieg des bisherigen Ankeraktionärs Bantleon den neuen Aktionären die Gelegenheit geben wolle "die Gesellschaft auch über den Aufsichtsrat zu begleiten".

Der 57-jährige Richard war bereits im November von einem institutionellen Investor ins Gespräch gebracht worden. Weiterhin Teil des dreiköpfigen Aufsichtsrates von LPKF sind die bisherigen Mitglieder Dirk Rothweiler als Stellvertreter, sowie Ludger Overmeyer./ssc/jha/


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in LPKF Laser
ME837X
Ask: 0,53
Hebel: 7,77
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME837X,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

Dialog Semiconductor Chart
8,10
+0,87%
LPKF Laser Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Dialog Semiconductor Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News