Ein Gabelstapler in einem Lager. (Symbolfoto)
Freitag, 28.06.2013 11:54 von | Aufrufe: 1528

Kurs der Kion-Aktie sinkt zwischenzeitlich unter Emissionspreis

Ein Gabelstapler in einem Lager. (Symbolfoto) © simonkr / E+ / Getty Images http://www.gettyimages.de
Kiel, 28.06.2013 (ARIVA.DE/es) Holpriges Debüt für den Börsenneuling
Kion: Nach einer Notierung von 24,25 Euro zu Handelsbeginn sank der Kurs
der Aktie (WKN: KGX888) am Freitag-Vormittag um mehr als 50 Cent auf
23,70 Euro ab. Damit notierte das Papier des Gabelstabler-Spezialisten
knapp unter dem Emissionspreis von 24 Euro. Kion hatte erst Anfang des
Monats seine Börsenpläne offiziell bekannt gegeben, bis zum Mittwoch
konnten Investoren das Papier zeichnen. Kion betreibt sein Geschäft
unter den globalen Marken Linde und Still sowie vier weiteren regionalen
Marken.

Schon der Emissionspreis von 24 Euro hatte Beobachter überrascht: Dieser
Preis lag am untersten Ende der Bookbuilding-Spanne. Dabei war die
Kion-Aktie bereits vor ihrer Emission auf den Handelsplätzen Lang &
Schwarz und Tradegate zeitweise sogar deutlich über 30 Euro taxiert
worden. Offenbar hat die allgemein zunehmende Marktunsicherheit der
vergangenen Tage einen besseren Start verhindert.

Das Angebot war zum Ausgabepreis deutlich überzeichnet. Insgesamt wurden
bis zu 19,81 Millionen Aktien bei neuen Anlegern platziert, davon 17,23
Millionen neue Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie bis zu 2,58
Millionen Aktien aus dem Bestand des Altgesellschafters Superlift. Bei
voller Ausübung der Greenshoe-Option liege das Emissionsvolumen damit
bei insgesamt 475,4 Millionen Euro, erklärte der Konzern.

Mit dem frischen Geld will Kion vornehmlich Verbindlichkeiten tilgen, um
Spielraum für Auslandsinvestitionen zu erhalten. Bislang gehörte die
Gesellschaft zu knapp 70 Prozent der Superlift Holding, die von Goldman
Sachs und der Investmentgesellschaft KKR kontrolliert wird, einer
Managementbeteiligung und zu einem Viertel dem chinesischen Konzern
Weichai Power. Im Zuge der mit dem Börsengang einhergehenden
Kapitalerhöhung steigt der Anteil der Chinesen auf 30 Prozent. Für
Superlift gilt eine Lockup-Vereinbarung von sechs Monaten.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Kion Group AG
ME9C20
Ask: 0,88
Hebel: 7,20
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME9C20,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

43,06
-0,51%
Kion Group AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Kion Group Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.