Ein Wlan-Router (Symbolbild).
Mittwoch, 21.02.2024 12:34 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 286

Größter Verlust seit 2017: Palo Alto: Aktie crasht um ein Viertel und zieht andere Cybersecurity-Aktien mit

Ein Wlan-Router (Symbolbild). pexels.com
Das Cybersicherheitsunternehmen Palo Alto stürzt vorbörslich um 23 Prozent ab, nachdem das Unternehmen seine Jahresumsatzprognose gesenkt hat. Palo Alto Networks hat am Dienstag Zahlen für das zweite Quartal gemeldet und einen bereinigten Gewinn und Umsatz verzeichnet, der die Erwartungen der Analysten übertraf. So verzeichnete das Unternehmen im zweiten Quartal, das am 31. Januar endete, einen Umsatz von 1,98 Milliarden US-Dollar, das sind 19 Prozent mehr als im Vorjahr. Analysten hatten mit 1,97 Milliarden US-Dollar gerechnet. Ohne Berücksichtigung einiger Posten belief sich der Gewinn auf 1,46 US-Dollar pro Aktie. Die Aktie fällt vorbörslich dennoch um 22 Prozent, weil das …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in CrowdStrike Holding
ME8JV1
Ask: 5,28
Hebel: 4,08
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME8JV1,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

306,80 $
-0,63%
CrowdStrike Holding Chart
Palo Alto Networks Inc. Chart
170,42 $
+0,80%
Zscaler Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Palo Alto Networks Inc. Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News