Tageszeitungen (Symbolbild).
Freitag, 22.05.2015 08:20 von | Aufrufe: 215

Glenmark erhält Genehmigung für überarbeitete Vereinbarung zum Projekt Scotia

Tageszeitungen (Symbolbild). pixabay.com
Glenmark erhält Genehmigung für überarbeitete Vereinbarung zum Projekt Scotia

21. Mai 2015 - Glenmark Capital Corp. (TSX.V: GLM, US OTC: GLRKF und Frankfurt: 17G) (Glenmark oder das Unternehmen) freut sich, bekanntzugeben, dass die TSX Venture Exchange die Änderung der ursprünglichen Vereinbarung mit GeoNovus Media Corp. (CSE: GNM) vom 11. November 2014 über den Erwerb sämtlicher Rechte am Zink-Silber-Projekt Scotia genehmigt hat. Das Projekt erstreckt sich über eine Fläche von 4.040 Hektar und befindet sich in der Bergbauregion Skeena rund 40 Kilometer südöstlich von Prince Rupert in Westzentral-British Columbia (Kanada).
-
Glenmark hat gemäß den geänderten Bedingungen durch die Ausgabe von 1.000.000 Stammaktien, die einer gesetzlich vorgeschriebenen Haltefrist von vier Monaten und einem Tag beginnend mit dem Datum ihrer Ausgabe unterliegen, sämtliche Rechte am Projekt Scotia erworben. Im Januar 2015 entrichtete das Unternehmen eine Barzahlung in Höhe von 75.000 $ an GeoNovus Media Corp. Das Projekt Scotia unterliegt einer NSR-Gebühr von 2 % zugunsten von Doublestar Resources Ltd., wobei Glenmark 1% für 1.000.000 C$ zurückkaufen kann.

Übersicht über das Zink-Silber-Projekt Scotia

Das Projekt Scotia beherbergt eine metamorphosierte Massivsulfidlagerstätte, die in den sogenannten Ecstall Belt - einen Gürtel aus metavulkanischem Gestein, der sich über den zentralen Westen der Provinz British Columbia erstreckt - eingebettet ist. Im Rahmen einer 2009 in der Albere Zone durchgeführten Ressourcenmodellierung wurde eine Mineralisierungszone mit unwirtschaftlichen und wirtschaftlichen Gehalten abgegrenzt, die 95 Meter in vertikaler und 205 Meter in horizontaler Richtung verläuft. Die stark mineralisierte Kernzone dehnt sich rund 190 Meter nördlich der wichtigsten Aufschlussbereiche auf bis zu 30 Meter aus. Der mächtigste in der Albere Zone durchteufte Abschnitt war 26,7 Meter breit und wies Erzgehalte von 9,0 % Zink, 1,2 % Blei, 21,5 g/t Silber und 0,3 g/t Gold auf. Giroux Consultants Ltd. führte im Rahmen einer Ressourcenschätzung eine Berechnung der in der Albere Zone lagernden Ressourcen durch. Das Datenmaterial dazu stammte aus zweiundvierzig Bohrungen über insgesamt 4.343 Meter. Die Ergebnisse aus einem 1997 absolvierten Bohrprogramm umfassten einen Großteil der in der Modellierung verwendeten Daten. Der überwiegende Anteil des Bohrkernmaterials wurde 2008 neuerlich analysiert, um die früheren Ergebnisse zu bestätigen. Für die Interpolation der Grundflächen auf Basis des Erzgehalts wurde die Methode des gewöhnlichen Krigings gewählt.

Unter Berücksichtigung eines Cutoff-Werts von 1 % wurden innerhalb der 3D-Mineralisierungszone in der gemessenen und angezeigten Kategorie Ressourcen im Umfang von insgesamt 802.000 Tonnen mit Erzgehalten von 4,9 % Zn, 13,9 g/t Ag und 0,2 g/t Au bzw. in der abgeleiteten Kategorie zusätzlich 702.000 Tonnen mit Erzgehalten von 4,5 % Zn, 13,7 g/t Ag und 0,2 g/t Au ermittelt. In der aktuellen Ressourcenschätzung wurden, was den geeigneten Cutoff-Wert für die unterschiedlichen Abbaumethoden betrifft, noch keine wirtschaftlichen Parameter definiert. Das geologische Datenmaterial und die Ressourcenschätzungen für das Konzessionsgebiet Scotia stammen ausschließlich aus dem Scotia Property Technical Report, der 2011 von Arne Birkeland, P.Eng. und Gary Giroux, P.Eng. erstellt wurde. Im Rahmen der aktuellen Transaktion hat Glenmark die Vorlage eines eigenen technischen Berichts für das Konzessionsgebiet Scotia in Erwägung gezogen.
-
Um die bekannte Mineralisierung zu erweitern, wurde im Jahr 2008 von Aeroquest eine Flugmessung (AeroTEM Mag/EM) durchgeführt. Im Rahmen dieser Messung wurden eine ausgeprägte Anomalie, die mit dem durch Bohrungen erkundeten Teilbereich der Albere Zone in Verbindung steht, sowie weitere ähnliche Anomalien auf einer Streichenlänge mit bzw. angrenzend an die Albere Zone identifiziert. Im Jahr 2010 erfolgte zur weiteren Erkundung der im Rahmen der Flugmessung ermittelten Anomalien eine geochemische Messung, bei der praktisch alle Zonen geochemisch anomale Werte aufwiesen. Es wurden zwar keine für den Erzgehalt relevanten Aufschlüsse gefunden, bei der Entnahme von Gesteinssplitterproben allerdings Zinkwerte von über 1.000 ppm ermittelt.

Der technische Inhalt dieser Pressemeldung wurde unter der Aufsicht von Herrn Peter Born, P.Geo. erstellt. Herr Born ist ein qualifizierter Sachverständiger gemäß der Vorschrift NI 43-101 und hat diese Pressemeldung freigegeben.

Weitere Informationen erhalten Sie über:

Rob Gamley
Contact Financial Corp.
Tel: (604) 689-7422
E-Mail: rob@contactfinancial.com

GLENMARK CAPITAL CORP.
1600 - 609 Granville Street
Vancouver, BC V7Y 1C3
www.glenmark.ca
 
Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als Regulation Services Provider bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung. Die in dieser Meldung enthaltenen Aussagen, zu denen auch Aussagen zu unseren Plänen, Absichten und Erwartungen, die nicht ausschließlich historischer Natur sind, zählen, gelten als zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind anhand von Begriffen wie prognostiziert, glaubt, beabsichtigt, schätzt, erwartet und ähnlichen Ausdrücken zu erkennen. Das Unternehmen weist die Leser darauf hin, dass zukunftsgerichtete Aussagen - unter anderem auch jene, die sich auf die zukünftige Betriebstätigkeit und die Geschäftsprognosen des Unternehmens beziehen - bestimmten Risiken und Unsicherheiten unterliegen , die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Aussagen beschrieben werden.
 
Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte englische Originalmeldung beachten!
 
Glenmark Capital Corp. ist ein Uran - Explorationsunternehmen im Athabasca-Becken in der kanadischen Provinz Saskatchewan

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zur Aldever Resources Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

PR Newswire Thumbnail
31.05.24 - PR Newswire