Der ETF für Markt-Skeptiker

Dienstag, 22.12.2015 08:01 von EXtra Funds - Aufrufe: 735

Aktienrückkauf klein

An der Börse ist Ruhe eingekehrt. Doch 2016 könnte turbulent werden.

Die Lage ist trügerisch. Nach den Entscheidungen der Notenbanken sind die Aktienmärkte im Weihnachts-Modus angekommen. Dünne Umsätze und eine geringe Volatilität zeichnen diese Marktphase aus. Doch birgt diese Ruhe Risiken. Die Lage an den Märkten ist angespannt. Der Ölpreis befindet sich im Sinkflug. Nicht das große Angebot bringt die Notierungen unter Druck sondern die geringe Nachfrage. Wie die Nachrichtenagentur Reuters zuletzt meldete, sind vor der Küste Portugals zwei Öltanker wieder umgekehrt – es gibt schlichtweg keine Abnehmer. Ein Signal für eine robuste Wirtschaftslage ist das nicht. Zugleich haben die Aktienmärkte scheinbar noch nicht realisiert, dass das nächste Jahr mehr negative Überraschungen bereit hält als positive: Weitere Zinsschritte der US-Notenbank liegen auf der Hand.

2016: Negative Überraschungen dürften überwiegen

Dies wird sich auch auf asiatische und südamerikanische Märkte auswirken, viele Finanzierungsinstrumente werden dort in Dollar (Dollarkurs) emittiert. Weiterhin gibt es zahlreiche Volkswirtschaften mit negativen Leistungsbilanzen, deren Importe – abgesehen von Öl (Rohöl) - künftig teurer werden dürften. Auch die zunächst abwartende Haltung der europäischen Zentralbank birgt Risiken. Wie bereits zuletzt, erwarten die Märkte deutliche Maßnahmen. Bleiben diese erneut aus, dürften die Kurse auch 2016 ungehalten reagieren. Gerade der Aktienmarkt gleicht immer mehr einem Abhängigen, der nach Liquidität giert.

Mit einem ETF das Risiko minimieren

Anleger, welche die derzeitige Marktlage ähnlich interpretieren und Risiken in ihrem Depot senken wollen, können mit einem Short-ETF effektiv Risiken abfedern. Die Zeit vor dem Jahreswechsel ist in der Regel durch einen ruhigen Handel mit leicht steigender Tendenz geprägt. Doch danach werden die Karten neu gemischt. Wer davon ausgeht, dass der Markt nach dem Jahreswechsel Überraschungen bietet, der sollte sich den ETFS 3x Daily Short DAX 30 (WKN: A1YKTK) näher ansehen. Das Produkt bildet die inverse Entwicklung des DAX mit dreifachem Hebel ab und kostet nur 0,82 Prozent. Der ETF bietet daher eine wirksame Alternative zu Gewinnmitnahmen bei Einzelwerten. Steigt der DAX, entwickelt sich der ETFS 3x Daily Short DAX jedoch mit dreifachem Hebel negativ. Aus diesem Grund eignen sich Absicherungsgeschäfte für Anleger nur auf kurz- bis mittelfristiger Zeitebene.

Nico Popp für www.extra-funds.de

Jetzt für den wöchentlichen ETF-Newsletter anmelden

 

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.