British-Airways-Mutter IAG startet mit Gewinnplus ins Jahr

Freitag, 04.05.2018 10:25 von Handelsblatt - Aufrufe: 257

Der Luftfahrtkonzern steigert seinen operativen Gewinn. Vor allem höhere Ticketpreise beflügeln die Mutter von British Airways und Iberia.

Die British-Airways-Mutter IAG ist dank höherer Ticketpreise mit einem überraschend kräftigen Gewinnplus ins Jahr gestartet. Abseits von Sondereffekten erzielte der Luftfahrtkonzern im ersten Quartal einen operativen Gewinn von 280 Millionen Euro und damit 75 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie die International Airlines Group (International Airlines Group Aktie) (IAG) am Freitag in London mitteilte.

Unter dem Strich sprang der Gewinn sogar von 72 auf 794 Millionen Euro in die Höhe, weil IAG nach einer Einigung auf ein neues Betriebsrenten-System ihre langfristigen Verpflichtungen deutlich reduzieren konnte.

Konzernchef Willie Walsh sieht den Konzern damit auf Kurs, seinen operativen Gewinn in diesem Jahr wie geplant zu steigern. 2017 hatte IAG ihr operatives Ergebnis auf 3 Milliarden Euro in die Höhe getrieben. Zu dem Konzern gehören neben British Airways auch die spanischen Fluggesellschaften Iberia und Vueling, die irische Fluglinie Aer Lingus und die neue Billig-Langstrecken-Airline Level.

Zuletzt hat IAG zudem ein Auge auf den norwegischen Billigflieger Norwegian geworfen und denkt über ein Übernahmegebot nach.

Im ersten Quartal konnte IAG die Durchschnittserlöse im Passagiergeschäft währungsbereinigt um 3,5 Prozent nach oben treiben. Die anteiligen Treibstoffkosten seien hingegen nur um 0,6 Prozent gestiegen, sagte Walsh. Der Umsatz legte konzernweit um gut zwei Prozent auf fünf Milliarden Euro zu.

Fluggesellschaften schreiben im Winter meist rote Zahlen. Ihre Gewinne fliegen sie hauptsächlich in der Hauptreisezeit im Sommer ein.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News