Berliner Synchron Holding AG: Berliner Synchron bezieht Ende 2016 neuen Firmensitz auf dem Innovationsgelände EUREF-Campus.

Freitag, 13.03.2015 08:35 von DGAP - Aufrufe: 375

DGAP-News: Berliner Synchron Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Berliner Synchron Holding AG: Berliner Synchron bezieht Ende 2016 neuen Firmensitz auf dem Innovationsgelände EUREF-Campus. 13.03.2015 / 08:30
---------------------------------------------------------------------
Berlin, den 13. März 2015 - Die Geschäftsführung der Berliner Synchron GmbH hat einen langfristigen Mietvertrag mit der EUREF AG abgeschlossen. Damit ist die Standortfrage für das Berliner Traditionsunternehmen geklärt, nachdem vor zwei Jahren der bisherige Firmensitz in Lankwitz im Rahmen einer Sale- and-Lease-Back-Transaktion veräußert wurde. Sowohl die Berliner Synchron GmbH als auch ihre börsennotierte Muttergesellschaft, die Berliner Synchron Holding AG (WKN: A1YDEE), werden demnach bereits vor Ende 2016 nach Berlin-Schöneberg umziehen. Das ca. 5,5 Hektar große Stadtquartier rund um den Schöneberger Gasometer ist Symbol der Energie- und Mobilitätswende in Deutschland. Ökologisch und ökonomisch nachhaltige Lösungen machen den Büro- und Wissenschaftscampus zu einem europaweit einmaligen Zentrum für Innovationen und Zukunftsprojekte. Der EUREF-Campus ist Ziel zahlreicher internationaler und nationaler Delegationen, gefragte Veranstaltungslocation sowie durch den Politik-Talk "Günther Jauch" und die vor Ort angesiedelte Produktionsfirma zudem erprobter Medienstandort. Der Mietvertrag mit der Berliner Synchron über 2.500 qm sieht eine Flächennutzung ab dem 1. September 2016 vor. An dem neuen Standort werden multifunktionale Edit-Suiten sowie Kapazitäten für neue Aufnahme- und Mischstudios entstehen. Diese sollen den modernen Anforderungen für Kino und TV sowie für Corporate Media Produktionen sowohl in technischer als auch in atmosphärischer Hinsicht gerecht werden. Die Entscheidung für den neuen Unternehmenssitz wird auf politischer Ebene klar begrüßt: "Ich freue mich, dass sich die Berliner Synchron als ein hiesiges Traditionsunternehmen wieder für den Standort Berlin entschieden hat. Mit Bezug des neuen Headquarters auf dem EUREF-Campus werden langfristig Arbeitsplätze in Berlin gesichert. Wir haben die Berliner Synchron dabei unterstützt, den für sie besten Standort für die neuen Synchronstudios und Geschäftsräume zu finden", so Dr. Stefan Franzke, Geschäftsführer der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH. Die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH ist die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung und Standortmarketing des Landes Berlin. Ein weiterer Fokus wird auf dem Ausbau der digitalen Wertschöpfungskette liegen. Mit einem neuen, bereichsübergreifenden Organisations- und Kommunikationssystem werden die derzeit noch branchentypischen analogen Schnittstellen optimiert. "Jüngste Umfragen belegen, dass die Mehrheit der Konsumenten nach wie vor großen Wert auf gute Synchronisationsarbeit legt, jedoch eine mindestens ebenso hohe Erwartung an der möglichst zeitgleichen Verfügbarkeit der dt. Sprachfassung hegt. Unsere Aufgabe als Dienstleister ist es, diesen Trend zu erkennen und unseren Kunden Lösungen anzubieten, denen weder Kreativität noch Qualität zum Opfer fallen. Mit unserem neuen Standortkonzept berücksichtigen wir, dass unseren Teams die dafür notwendigen Werkzeuge zur Verfügung gestellt werden", so Marcus Dröscher, Vorstand. Aus diesem Grund wird die Gesellschaft einen beträchtlichen Anteil ihrer Investitionen für eine sichere und zukunftsweisende Netzwerkstruktur einsetzen. Der EUREF-Campus bietet hierfür erhebliche strategische Vorteile. So wird beispielsweise Cisco Systems, ein international führendes IT-Unternehmen und gleichzeitig Global Player in der Entwicklung von Netzwerkstrukturen, im laufenden Jahr sein Innovationszentrum auf dem Campus beziehen. Termine Mai 2015 Präsentation Frühjahrskonferenz der DVFA, Frankfurt am Main Mai 2015 Pressemitteilung zu den vorläufigen Jahreszahlen 2014 Mai 2015 Veröffentlichung zum 1. Quartal 2015 Juni 2015 Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2014 Über die Berliner Synchron Die Berliner Synchron steht als traditioneller Ursprung der deutschen Synchronisation für die professionelle Sprachadaption und Untertitelung internationaler Kinofilme und TV-Produktionen, Corporate Media-Inhalte sowie barrierefreier Lokalisierungslösungen. Als eines der führenden Unternehmen der deutschen Synchronbranche hat sich die Gesellschaft in ihrem 66-jährigen Bestehen mit derzeit über 60 festangestellten Mitarbeitern weltweit eine hervorragende Reputation geschaffen und verfügt über einen Track-Record von mehr als 7.000 synchronisierten Filmen. Mit der Leidenschaft für Sprachen und Klänge sowie dem Respekt vor der kreativen Schöpfung des Originals verfolgt das Traditionsunternehmen seit seiner Gründung im Jahre 1949 konsequent eine Vision: Das Original erleben. Weitere Informationen: http://www.berliner-synchron.de www.euref.de Kontakt: Berliner Synchron Holding AG Marcus Dröscher Vorstand E-Mail: ir@berliner-synchron.de Telefon: +49 (0)30 767 87 0 Mühlenstraße 52-54 12249 Berlin
---------------------------------------------------------------------
13.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
332893 13.03.2015
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

-  
0,00%
Cinemdia Chart