Arbeiter in einem Stahlwerk (Symbolbild).
Donnerstag, 08.02.2024 08:43 von | Aufrufe: 690

ArcelorMittal rechnet mit höherer Nachfrage - Preisrückgang belastet 2023

Arbeiter in einem Stahlwerk (Symbolbild). © industryview / iStock / Getty Images Plus / Getty Images https://www.gettyimages.de/

LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Stahlhersteller ArcelorMittal (ArcelorMittal Aktie) rechnet im laufenden Jahr trotz der fragilen Lage der Wirtschaft in vielen wichtigen Ländern mit einer Belebung der Nachfrage außerhalb von China. 2024 werde der Verbrauch unter anderem wegen eines hohen Stahlverbrauchs in Indien zwischen 3,0 Prozent und 4,0 Prozent steigen, teilte der außerhalb Chinas größte Stahlhersteller der Welt am Donnerstag in Luxemburg mit. Neben der Erwartung guter Geschäfte in Indien neige sich bei vielen Kunden die Phase des Lagerabbaus dem Ende zu. Der Abbau von Beständen hatte im vergangenen Jahr auf die Nachfrage gedrückt.

Bei ArcelorMittal selbst führte dies zu einer leicht gesunkenen Produktion. Zusammen mit den deutlich niedrigeren Preisen ergab dies einen starken Rückgang von Umsatz und Ergebnis. Die Erlöse sanken 2023 im Vergleich zum Vorjahr um fast 15 Prozent auf 68 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (63 Mrd Euro). Der Gewinn brach um 90 Prozent auf 919 Millionen Dollar ein. Neben dem schwachen operativen Geschäft drückte der Verkauf des Geschäfts in Kasachstan auf den Gewinn. ArcelorMittal konkurriert unter anderem mit den deutschen Unternehmen Thyssenkrupp (ThyssenKrupp Aktie) und Salzgitter ./zb/ngu/mis


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

23,84
-0,13%
ArcelorMittal SA Chart
23,30
+0,34%
Salzgitter AG Chart
4,528
-0,44%
thyssenkrupp Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur thyssenkrupp Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News