Deutsche Militärfahrzeuge. (Symbolfoto)
Dienstag, 09.04.2024 11:43 von | Aufrufe: 1121

AKTIEN IM FOKUS: Anleger machen bei Rüstungsaktien Kasse

Deutsche Militärfahrzeuge. (Symbolfoto) © huettenhoelscher / iStock Editorial / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

FRANKFURT (dpa-AFX) - Gewinnmitnahmen haben am Dienstag die Aktienkurse deutscher Rüstungsunternehmen im etwas schwächeren bis kaum veränderten Gesamtmarkt absacken lassen. Vor allem Rheinmetall (Rheinmetall Aktie) stachen zeitweilig mit einem Minus im zweistelligen Prozentbereich heraus, womit die Kurs-Rally zunächst unterbrochen wurde.

Zeitweise rutschen die Rheinmetall-Titel auch wieder unter die runde Marke von 500 Euro, nachdem mit 571,80 Euro im frühen Handel nochmals ein Rekordhoch erreicht wurde und ihnen damit nicht mehr viel bis zur Marke von 574 Euro gefehlt hatte, die eine Kursverdoppelung im Jahr 2024 bedeuten würde. Bei hohen Umsätzen kletterten die Rheinmetall-Anteilsscheine anschließend wieder über die runde Marke zurück mit Einbußen von zuletzt noch 8,2 Prozent auf rund 515 Euro. Einige Marktteilnehmer witterten in dem Rücksetzer offenbar eine Einstiegschance.

Analyst Victor Allard von Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) bleibt für Rheinmetall ohnehin optimistisch und liegt mit seinen Schätzungen über den Marktprognosen. Der Experte erwartet ein Rekordjahr für die Aufträge der Düsseldorfer und schraubte in einer Studie zum Superzyklus europäischer Rüstung sein Kursziel für den Dax -Wert von 381 auf 606 Euro hinauf.

Angesichts der Aufstockung staatlicher Verteidigungsbudgets würden europäische Rüstungs-Aktien derzeit aber historisch hoch bewertet gehandelt, schrieb er und sieht mit Blick auf 2025 letztlich mehr Abwärts- als Aufwärtspotenzial.

Die Bewertung des Börsenneulings Renk etwa hält Allard mittlerweile für etwas überbeansprucht. Die Papiere, die schon am vergangenen Freitag mit einem Abschlag von über zwölf Prozent ihrer Rekordrally Tribut gezollt hatten, ließen am Dienstag nach zwischenzeitlicher Erholung zum Wochenauftakt erneut Federn. Zuletzt verloren sie 6,7 Prozent. Auch die Aktien von Hensoldt kommen derzeit an ihre Bestmarke nicht mehr heran und präsentierten sich am Dienstag mit minus 4,6 Prozent sehr schwach./ajx/bek/nas


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Rheinmetall AG
HS4WEM
Ask: 1,77
Hebel: 5,30
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HS4WEM,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

37,08
+0,05%
Hensoldt Chart
25,735
-0,39%
RENK Group AG Chart
532,80
+1,72%
Rheinmetall AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Rheinmetall Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News