Schweißarbeiten in einer Fabrik (Symbolbild).
Mittwoch, 05.06.2019 14:29 von | Aufrufe: 706

AKTIE IM FOKUS/Aumann tun sich mit Stabilisierung schwer: erneute Verluste

Schweißarbeiten in einer Fabrik (Symbolbild). © Thossaphol / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

FRANKFURT (dpa-AFX) - Aumann-Papieren dümpeln weiterhin nahe ihres jüngsten Rekordtiefs bei 20,05 Euro dahin: Die Anteilsscheine des Maschinenbauers fielen am Mittwoch selbst im starken Marktumfeld wieder um 4 Prozent auf 20,85 Euro zurück. Mit anderen Zulieferern der Autobranche wie Leoni und Stabilus (Stabilus Aktie) gehören sie mit einem Verlust von 29 Prozent zu den schwächsten SDax-Nebenwerten des laufenden Jahres.

Triste Nachrichten kamen vom Branchenverband VDMA. Rund ein Jahr nach Beginn des Handelskriegs zwischen den USA und China hinterlässt der Konflikt inzwischen deutliche Spuren in den Büchern der deutschen Maschinenbauer. Die Produktion ist im ersten Quartal nicht mehr gewachsen, wie der Verband mitteilte.

Analyst Jasko Terzic vom Bankhaus Metzler hatte erst Mitte Mai zum Verkauf geraten und dabei bezweifelt, dass sich die Auftragslage schnell genug erholt, um die Jahresziele noch zu erreichen. Allerdings liegt die Aktie inzwischen bereits deutlich unter seinem Kursziel von 22 Euro - dem tiefsten der Aumann beobachtenden Experten./ag/mis


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

18,38
-0,11%
Aumann AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Aumann Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.