Ad hoc: Vorläufiger bereinigter Konzernjahresüberschuss 2012 von rund 660 Mio. EUR/ Dividende von 2,10 EUR je Aktie für 2012 angestrebt/ Effizienzmaßnahmen im Umfang von jährlich 70 Mio. EUR geplant/

Dienstag, 05.02.2013 12:40 von DGAP - Aufrufe: 639

Deutsche Börse AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis 05.02.2013 12:36 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Deutsche Börse AG: Vorläufiger bereinigter Konzernjahresüberschuss 2012 von rund 660 Mio. EUR/ Dividende von 2,10 EUR je Aktie für 2012 angestrebt/ Effizienzmaßnahmen im Umfang von jährlich 70 Mio. EUR geplant/ Mehrjähriges Investitionsprogramm wird fortgeführt Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2012 erzielte die Gruppe Deutsche Börse auf vorläufiger Basis Nettoerlöse von insgesamt rund 1.930 Mio. EUR. Die um Sondereffekte bereinigten vorläufigen operativen Kosten des Konzerns lagen bei rund 920 Mio. EUR und damit im Rahmen der Prognose des Unternehmens. Das bereinigte vorläufige EBIT betrug rund 1,0 Mrd. EUR und der bereinigte vorläufige Konzern-Jahresüberschuss rund 660 Mio. EUR. Für das Geschäftsjahr 2012 wird eine Dividende in Höhe von 2,10 EUR je Aktie angestrebt, was dem Niveau der in 2008 bis 2011 ausgezahlten Dividende je Aktie entspräche. Bereinigt um Sondereffekte läge die Dividendenausschüttungsquote bei rund 59 Prozent und damit am oberen Ende der in der Ausschüttungspolitik der Gruppe vorgesehenen 40 bis 60 Prozent. Den Dividendenvorschlag wird der Vorstand der Deutsche Börse AG abschließend mit dem Aufsichtsrat in der im Februar anstehenden Sitzung erörtern. Über eventuelle Aktienrückkäufe im Rahmen der Grundsätze der Gruppe zur Optimierung ihrer Kapitalstruktur wird das Unternehmen in Abhängigkeit vom Geschäftsverlauf 2013 im zweiten Halbjahr entscheiden. Der Vorstand der Deutsche Börse AG plant vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats, angesichts der Veränderungen in den Märkten die Maßnahmen zur Steigerung der operativen Effizienz zu beschleunigen. Dazu wird die Gesellschaft weitere Potenziale im Umfang von jährlich 70 Mio. EUR bei Personal- und Sachkosten identifizieren und heben. Damit soll zudem frühzeitig der in den nächsten Jahren erwartete inflationsbedingte Kostenanstieg kompensiert werden. Dies sichert zugleich die notwendigen Freiräume zur Fortführung der Wachstums- und Infrastrukturinvestitionen, mit denen das Unternehmen Chancen aus den strukturellen und regulatorischen Veränderungen an den Finanzmärkten sowie Potenziale in Märkten wie Asien nutzen will. Alle Effizienzverbesserungen sollen erstmals in 2016 voll wirksam werden. Maßgeblich aufgrund der verstärkten Investitionen erwartet das Unternehmen beginnend mit 2013 insgesamt einen moderaten Anstieg der operativen Kosten über die nächsten Jahre. Zur Erreichung der Effizienzverbesserungen rechnet die Gesellschaft mit Implementierungskosten in einer Größenordnung von 90 bis 120 Mio. EUR. Der größte Teil hiervon wird voraussichtlich in Form von Rückstellungen bereits 2013 ergebniswirksam erfasst werden. Zur Planung der Effizienzmaßnahmen wird das Unternehmen unmittelbar Gespräche mit den Arbeitnehmervertretern aufnehmen. Wie in der Vergangenheit auch, strebt das Unternehmen an, die Maßnahmen ohne betriebsbedingte Kündigungen und so sozialverträglich wie möglich umzusetzen. Kontakt: Dr. Frank Herkenhoff Tel.: +49-69-21 11 15 00 05.02.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Deutsche Börse AG - 60485 Frankfurt am Main Deutschland Telefon: +49 (0)69 211 - 0 Fax: E-Mail: ir@deutsche-boerse.com Internet: www.deutsche-boerse.com ISIN: DE0005810055 WKN: 581005 Indizes: DAX Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart; Terminbörse EUREX Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

182,90
+1,78%
Deutsche Börse AG Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Deutsche Börse AG
ME60K7
Ask: 0,25
Hebel: 19,31
mit starkem Hebel
Zum Produkt
MD3RJE
Ask: 3,57
Hebel: 4,64
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME60K7,MD3RJE,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.