Ad hoc: TTL Information Technology AG: TTL Information Technology AG beschließt Sachkapitalerhöhung um EUR 4,6 Mio. zur mittelbaren Beteiligung an der GEG (German Estate Group)

Dienstag, 27.06.2017 11:50 von DGAP - Aufrufe: 520

DGAP-Ad-hoc: TTL Information Technology AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung TTL Information Technology AG: TTL Information Technology AG beschließt Sachkapitalerhöhung um EUR 4,6 Mio. zur mittelbaren Beteiligung an der GEG (German Estate Group) 27.06.2017 / 11:46 CET/CEST Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR

TTL Information Technology AG beschließt Sachkapitalerhöhung um EUR 4,6 Mio. zur mittelbaren Beteiligung an der GEG (German Estate Group) München, 27. Juni 2017 - Der Vorstand der TTL Information Technology AG (ISIN DE0007501009) ("TTL") hat heute beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft aus genehmigtem Kapital von EUR 9.533.333,- um EUR 4.600.000,- auf EUR 14.133.333,- durch Ausgabe von 4.600.000 neuen Stückaktien gegen Sacheinlage unter Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft muss der Kapitalerhöhung noch zustimmen, was voraussichtlich kurzfristig erfolgen wird.

Zur Zeichnung der neuen Aktien wurde die AR Holding GmbH zugelassen, die als Sacheinlage eine mittelbare Beteiligung in Höhe von 51% an der AIRE Asset Investments in Real Estate Beteiligungs GmbH, Glattbach ("AIRE"), in die Gesellschaft einbringen wird. AIRE ihrerseits hält mittelbar durchgerechnet rund 20,5% an der GEG (German Estate Group), Frankfurt am Main. Damit wird die Gesellschaft eine mittelbare Beteiligung von durchgerechnet rund 10,4% an einer der führenden Gewerbeimmobiliengesellschaften erwerben. Die GEG-Unternehmensgruppe managed Gewerbeimmobilien ("Assets under Management") im Gesamtwert von rund EUR 1,7 Mrd. Der Wert der Sacheinlage wurde durch ein sachverständiges Gutachten im Auftrag der TTL mit rund EUR 16,5 Mio. bewertet. Der den Ausgabebetrag der neuen Aktien in Höhe von EUR 1,- je Aktie übersteigende Wert der Sacheinlage soll der Kapitalrücklage der Gesellschaft zugeführt werden, die sich damit um rund EUR 11,9 Mio. erhöhen würde.

Die neuen Aktien aus der Sachkapitalerhöhung sollen ab dem 1. Januar 2017 gewinnberechtigt sein und auf der Grundlage eines Wertpapierprospekts, dessen Billigung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) noch eingeholt werden muss, zum Handel im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (General Standard) zugelassen werden.

Mit der Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister wird sich die Beteiligung der AR Holding GmbH an TTL auf voraussichtlich rund 75% erhöhen. Der Vorstand ist überzeugt, dass die Sachkapitalerhöhung zum weiteren erfolgreichen Ausbau des Beteiligungsgeschäfts der TTL maßgeblich beitragen wird.

Der Vorstand TTL Information Technology AG


27.06.2017 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de


Sprache: Deutsch
Unternehmen: TTL Information Technology AG
Theresienhöhe 28
80339 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 381611-0
Fax: +49 (0)89 3915-92
E-Mail: ir@ttl-ag.de
Internet: www.ttl-ag.de
ISIN: DE0007501009
WKN: 750100
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
 
Ende der Mitteilung DGAP News-Service

586665  27.06.2017 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=586665&application_name=news&site_id=ariva
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News