Ad hoc: Positive Entwicklung setzt sich fort

Mittwoch, 21.11.2012 08:25 von DGAP - Aufrufe: 468

paragon AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis 21.11.2012 08:12 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Delbrück, 21. November 2012 - Die paragon AG konnte den Umsatz in den ersten neun Monaten des Jahres 2012 um 6,9% auf 54,5 Mio. EUR (Vorjahr: 51,0 Mio. EUR) steigern. Die EBIT-Marge im Verhältnis zum Umsatz lag am 30. September 2012 bei 13,5%, die EBITDA-Marge erreichte 18,9%. Die absoluten Ergebniswerte gingen im Vergleich zum Vorjahr leicht zurück: das EBIT um 1,8% (von 7,5 Mio. EUR auf 7,3 Mio. EUR) und das EBITDA um 3,2% (von 10,6 Mio. EUR auf 10,3 Mio. EUR). Zum 30. September 2012 konnte paragon einen Jahresüberschuss nach IFRS in Höhe von 4,7 Mio. EUR (Vorjahr: 4,6 Mio. EUR) ausweisen; daraus ergibt sich ein Ergebnis je Aktie von 1,13 EUR (Vorjahr: 1,13 EUR). In den ersten neun Monaten 2012 steigerte paragon die Eigenkapital-Quote auf 32,7% (Vorjahr: 20,5%). Parallel sanken die zinstragenden Verbindlichkeiten um 17,4% auf 13,8 Mio. EUR (Vorjahr: 16,7 Mio. EUR); die Nettoverschuldung ging um 18,4% auf 5,9 Mio. EUR (Vorjahr: 7,2 Mio. EUR) zurück. Trotz des volatilen Marktes bestätigt der Vorstand seine bisherige Jahresprognose für 2012 (einstelliger Umsatzanstieg gegenüber 2011, EBIT-Marge in etwa wie 2011). Für 2013 rechnet der Vorstand nach einem voraussichtlich eher verhaltenen ersten Quartal, das durch einen ausgeprägten Betriebsurlaub der Hersteller zum Jahreswechsel 2012/2013 geprägt sein dürfte, mit einem insgesamt leichten Umsatzwachstum und einer zweistelligen EBIT-Marge. Mittelfristig prognostiziert paragon eine Erhöhung der Wachstumsgeschwindigkeit. Porträt Die paragon AG hat sich seit ihrer Gründung 1988 im ostwestfälischen Delbrück schrittweise zu einer anerkannten Marke unter den Automobilzulieferern entwickelt. Der seit 2000 börsennotierte Direktlieferant trägt mit innovativen Entwicklungen zur Verbesserung von Gesundheit, Komfort, Kommunikation und Effizienz beim Autofahren bei. Mit Leidenschaft für das Automobil streben alle Mitarbeiter täglich nach Neuem, Besserem und Einzigartigem. Das Engagement geht weit über Sensoren und Lösungen für den Innenraum hinaus. Zunehmend öffnet sich paragon auch für höherwertige Systeme, beispielsweise in den Bereichen Elektromobilität und Karosserie-Kinematik. Kontakt paragon AG Schwalbenweg 29 33129 Delbrück Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-0 Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60 Internet:www.paragon.ag E-Mail: info@paragon.ag Pressesprecher Matthias Hack Tel.: +49 (0) 52 50 - 97 62-141 Mobil: +49 (0) 162 1010724 Fax: +49 (0) 52 50 - 97 62-60 E-Mail: matthias.hack@paragon.ag 21.11.2012 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: paragon AG Schwalbenweg 29 33129 Delbrück Deutschland Telefon: +49 (0)5250 97 62 - 0 Fax: +49 (0)5250 97 62 - 60 E-Mail: investor@paragon.ag Internet: www.paragon.ag ISIN: DE0005558696 WKN: 555869 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse