Abseits des DAX: Die trendstärksten Nebenwerte - TSI Wochenupdate

Donnerstag, 04.07.2019 14:07 von Der Aktionär TV - Aufrufe: 981

Kleine Aktien stehlen Blue Chips wie SAP, Bayer, Deutscher Bank und Co. von der Performance her regelmäßig die Show. Abseits der deutschen Indexfamilie befinden sich auch aktuell interessante Small Caps auf dem Sprung.

Dieses Video wird aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen nicht abgespielt. Wenn Sie dieses Video betrachten möchten, geben Sie bitte hier die Einwilligung, dass wir Ihnen Youtube-Videos anzeigen dürfen.


Die zehn trendstärksten Aktien werden vorgestellt. Weitere Themen: Der US Semiconductor-Index macht Hoffnung für den Börsenmonat Juli, und das TV-Depot klettert weiter.

Dr. Dennis Riedl, technischer Analyst und leitender Redakteur technischer Systeme, blickt voraus auf die kommende Handelswoche. Die Sendung beginnt mit einem Rundblick auf die Weltbörsen - und klärt, ob aktuell ein günstiger Zeitpunkt ist, um in Aktien zu investieren. Der zweite Teil der Sendung besteht stets aus einem kompakten Wissensblock rund um statistische Phänomene an den Finanzmärkten.

Die im Beitrag gezeigten Strategien wollen zeigen, was systematische Geldanlage ausmacht und wie sich entsprechende Strategien praktisch umsetzen lassen. Systeme mit höheren Renditeerwartungen werden in unseren Börsenbriefen betreut.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß u00a734b WpHG: Der Experte hält Positionen an Bitcoin, SHS Viveon und wallstreet:online, die von einer etwaigen aus der Publikation resultierenden Kursentwicklung profitieren.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.