3 angeschlagene Tech-Aktien, die vor der Rallye ein Kauf sind

Dienstag, 15.02.2022 12:16 von The Motley Fool - Aufrufe: 815

Es waren ein paar brutale Monate für wachsende Technologiewerte. Was nach Thanksgiving als leichter Abverkauf aufgrund von Bedenken über die Omikron-Variante begann, wurde im Januar zur echten Korrektur. Da deutete die US-Notenbank an, dass sie es mit einer Zinserhöhung in diesem Jahr (wahrscheinlich ab März) ernst meint. Aber im Großen und Ganzen werden die Zinssorgen nur vorübergehend sein, da das langfristige Wachstumspotenzial der Technologiebranche nach wie vor gegeben ist. Drei Fool.com-Autoren sind der Meinung, dass die Aktien der angeschlagenen Meta Platforms (WKN: A1JWVX), Sea (WKN: A2H5LX) und Universal Display (WKN: 917585) deshalb jetzt ein Kauf sind.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

478,82 $
+2,57%
Meta Platforms Inc. Chart
69,24 $
+2,55%
Sea Ltd Chart
177,34 $
+0,93%
Universal Display Chart
Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Meta Platforms Inc.
VM9PBS
Ask: 0,51
Hebel: 4,92
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VM9PBS,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.