Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 112  113  115  116  ...

Windmaster Nordex

Beiträge: 19.909
Zugriffe: 1.577.459 / Heute: 274
Nordex SE 14,42 € -1,44% Perf. seit Threadbeginn:   +13,54%
 
Windmaster Nordex frix
frix:

Der Crash wird weiter gehen!

2
20.11.08 11:18
Die Amerikaner haben noch keinen Boden gefunden, nein der S&P hat sogar ein neues Tief erreicht.

Der Dow Jones könnte noch seinen langfristigen Trend testen, der sich bei ca. 6000 Punkten befindet.

Die alternativen Energien haben durch Obama nach dieser Krise die besten Chancen, jedoch sollte man derzeit nur Teilkäufe tätigen.

Geht der Dow jones wirklich auf 6000 Punkte runter, hat man noch die Möglichkeit nachzukaufen um beim neuen Aufschwung schnell wieder im Gewinn zu sein.

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +49,74%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +46,17%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +46,13%
Amundi EURO STOXX 50 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,91%

Windmaster Nordex Bonfair
Bonfair:

@goldfutzi. Sei nicht BÖSE das ich das so sage.

 
20.11.08 11:52
Es interessier der Börse nicht ob Du 1 oder 1000000 Euro verbrennst.
Die Lage gibt einfach nicht mehr her.
Leider muss ich mich Röckefäller(2818) anschließen.(auch wenn er es etwas HART ausgedrückt hat)
Und Pushen bei Ariva wird nichts ändern.
Wir können nur hoffen, das der Markt irgendwann dreht und Nordex bis dahin nicht zu sehr abgeschmiert ist.
Gruß Bf
.
Für ein sauberes Ariva - Keine M8 den Doppel-ID's
Windmaster Nordex Regina Lü
Regina Lü:

Kaufen oder nicht kaufen?

 
20.11.08 13:11
Oder nach kaufen?

Wohl dem, der an der Seitenlinie steht und zuschauen kann,
bis ein Boden gefunden ist.

Es macht keinen Sinn darauf zu spekulieren,
ob heute oder morgen ein neuer Tiefstkurs gefunden wurde,
um erste Positionen aufzubauen.

Zu schnell drohen ab diesem selbsterkorenem neuen
Tiefskurs erneut 30% Verluste.

Darum ist es nicht so wichtig, ob man nach
einem neuen Tiefstkurs langsam einsteigt,
sondern dann, wenn die Märkte im übergeordneten Trend
wieder nach oben drehen. In diesem Moment
sind Verluste weniger wahrscheinlich.

Deshalb ist ein ständiges beobachten der Charts wichtig.

Die Wind-u. Solaranlagenbauer werden
bestimmt die Gewinner nach dieser Krise sein.
Die Branchen werden ja staatl. gefördert.
Es kann sein, dass im Jahr 2009 der Boden gefunden wird.

Trotz derzeit täglich neuer Horrormeldungen, zeigt die Wirtschaft
in den USA allmählich eine Bodenbildung aufgrund der niedrigen Zinsen.
Dieses hat man noch nicht so richtig wahrgenommen.

Mit weiteren Kursabschlägen ist gegenwärtig zu rechnen.

Und wenn wir dann im Juni 2009 angekommen sind,
wer erinnert sich dann noch an die Prognose vom Nordex Vorstand von heute.
Bis dahin werden die Karten nochmal neu gemischt
und erzählen kann man viel.

Warten wir erstmal ab.  
Windmaster Nordex Sunbroker
Sunbroker:

..das ist hier die Frage

 
20.11.08 13:50
Windmaster Nordex Schuasda21
Schuasda21:

...

 
20.11.08 13:58
Hallo zusammen.
Ich bin auch der Meinung dass es noch ein wenig nach unten gehen wir dauch hier bei Nordex.
Aber ich denke dass man noch 2008 insteigen sollte dann danach gelten ja die Steuern...

Macht man beim zocken minus ist das Geld doch noch lange nicht weg, sondern einfach momentan wo anders ;-)
Windmaster Nordex MrSpok
MrSpok:

Nordex, Gewinne mitnehmen!

 
20.11.08 14:03
Für einen Kauf scheint es noch zu früh zu sein.
War  bei 10,3 E eingestiegen und bei 15 E zu gierig gewesen. Jetzt bin ich per Stopp bei 9 raus.
Positiv kann es erst ab 2010 weiter gehen und bis dahin ist noch lange hin.
Bei Schmack hatte ich keine Reisleine festgelegt und mir immer eingeredet, dass es nicht viel weiter runter gehen kann, aber von 70 E (Emisionskurs 32 E) auf 3 E ist schon gewaltig. Von 2100 Euro sind noch 90 Euro übrig!? Un anders rum wenn man jetzt 2100 Euro investiert und die Aktie irgendwann die 70 E wieder erreicht hat man ca. 50.000 E. Aber ob die 70 E Käufer je die 70 E wieder sehen ist fraglich. Ich habe meine ersten Nordex bei 33 E mit +/- 0 zum Glück verkauft. Gibt es hier noch jemanden, der gehalten hat?
Drücke allen die Daummen, dass es bald wieder Bergauf geht.

Windmaster Nordex flugmotor
flugmotor:

Ökologisch gesehen...

 
20.11.08 14:07

...ist Windkraft nun mal Unsinn. Fallen staatliche Immage Subventionen weg kommt das nun mal langsam zu Tage. Keine Windmühle kann helfen auch nur ein konventionelles Kraftwerk abzuschalten. Es sei den wir richten unser Leben, Kochen, Fernsehen, etc. künftig nicht nach der Uhr sondern nach der Windstärke.

Deutschland ist zugepflastert mit Windanlagen die vor sich hindümpeln, staatlich gefördert. Nicht allzuviele Regierungen werden naiv genug sein, dem Beispiel zu folgen. Und wir können es uns hoffentlich auch bald nicht mehr leisten.

Jeder haushalt sollte für die Warmwasserbereitung Sonnenkollektoren nutzen. Strom aus Wind und Sonne zu machen ist praktisch unwirtschaftlich. Zumindest in Europa.

Förderungen weg von dem Spaß und an Gezeitekraftwerke oder andere zuverlässige und planbare Energienen.

Z.B. Kohlekraftwerke im Osten, oder, bei 50$ auch mal wieder mit Öl...

Nein, so natürlich keinesfalls. Aber Wind ist nicht der Weg. Sobald die Windkraft im nicht mehr subventionierten wettbewerb steht wird sich das klar zeigen.

Oder sollen wir es machen wie mit der Steinkohle?

Windmaster Nordex Sunbroker
Sunbroker:

Klar, Subventionen helfen der Branche und..

 
20.11.08 14:26
...meinem Invest
Windmaster Nordex hello_again
hello_again:

@icebird2511

 
20.11.08 15:50
"Alt + F4" ändert die Farbe von ariva!
Windmaster Nordex goldfutzi
goldfutzi:

TEC mal eben in 2

 
20.11.08 16:05
Tagen 13-14% MINUS IRRE!!!! Wenn es in diesem Tempo so weiter geht......dann haben wirs bis Weihnachten hinter uns und wir starten ab 2009 bei NULL
Windmaster Nordex goldfutzi
goldfutzi:

Jetzt kriechen die ganzen

2
20.11.08 16:48
Analysten wieder aus ihren Löchern und kommen mit sell...reduzieren usw. Kommentaren hervor,aber hoffentlich werden sie eines BESSEREN belehrt. Wo waren sie denn vor einigen Wochen und Monaten??? Am Sonntag kann ich auch die Lottozahlen vom Samstag vorher voraussagen....wie immer meine eigene Meinung und kein Versuch von Pushen etc. ...ist nicht bös gemeint Bonfair...;))
Windmaster Nordex Mic68
Mic68:

Nordex, profitables Wachstum auf Zielkurs für 2008

 
20.11.08 17:15
Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des Herausgebers:
Nordex AG, Norderstedt!


Ad-hoc-Mitteilung: Nordex mit profitablem Wachstum auf Zielkurs für 2008

- Umsatz um 58% auf 781 Mio. Euro gestiegen
- EBIT verbessert sich um 60% auf 37,3 Mio. Euro
- 2008 steigendes EBIT von 60 bis 66 Mio. Euro bei 1,1 Mrd. Euro Umsatz
 erwartet
- 10 bis 15 Prozent Wachstum für 2009 geplant


  Hamburg (iwr-pressedienst) - Nach einem erfolgreichen dritten Quartal
2008 ist der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) seinem Jahresziel ein gutes Stück näher gekommen. Der Umsatz stieg zwischen Januar und September
2008 um 58 Prozent auf 781,1 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 493,1 Mio.
Euro). Allein im dritten Quartal erhöhte sich das Umsatzvolumen um 85 Prozent auf 315,2 Mio. Euro (Vorjahr: 170,5 Mio. Euro). Das starke Wachstum war vor allem von der Auslandsnachfrage getrieben. Rund 95 Prozent der Umsätze stammen aus dem Ausland. Auch die Produktionsleistung erhöhte sich im Berichtszeitraum erheblich. So stieg der Output der Turbinenmontage um 47 Prozent auf 764 Megawatt (Vorjahr: 520 MW), in der Rotorblattfertigung sogar um 69 Prozent von 250 auf 422 Megawatt.

  Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) legte in den ersten neun Monaten um 60 Prozent auf 37,3 Mio. Euro zu (23,3 Mio. Euro). Im dritten Quartal verbesserte sich das Ergebnis um 163 Prozent auf 21,0 Mio. Euro (8,0 Mio. Euro). Bezogen auf die ersten neun Monate des Jahres 2008 reduzierten sich die Personal- und Abschreibungsquote durch Skaleneffekte um jeweils 0,3 Prozentpunkte. Die Materialkostenquote stieg dagegen um 0,6 Prozentpunkte. Wesentliche Ursache hierfür waren Rückstellungen im Zusammenhang mit der Ertüchtigung von Rotorsätzen.

  Der Periodenüberschuss erhöhte sich in den ersten neun Monaten um 40 Prozent auf 29,2 Mio. Euro (Vorjahr: 20,8 Mio. Euro). Positiv wirkte sich dabei das Finanzergebnis in Höhe von 2,0 Mio. Euro aus (Vorjahr: -1,4 Mio.
Euro). Die Steuerquote lag bei 25,5 Prozent (Vorjahr: 5%). Das Ergebnis je Aktie stieg auf 41 Eurocent (Vorjahr: 32 Eurocent).

  Im Zuge der Produktionsplanung für das weitere Wachstum sind die Vorräte gestiegen. Das führte zu einem Abbau der Liquidität von 212 auf
127 Mio. Euro. Der Lagerbestand für kurzfristig zu liefernde Projekte erhöhte sich um 109 Mio. Euro auf 341 Mio. Euro. Die Working Capital-Quote lag mit 14,9 Prozent unter dem Vorjahresniveau von 16,2 Prozent. Dies ging vor allem auf die erhaltenen Anzahlungen zurück. Die Anzahlungsquote stieg zum 30. September leicht auf 118,9 Prozent (Vorjahr: 117,5%).

  Der Auftragseingang betrug zum 30. September 2008 insgesamt 796 Mio.
Euro und lag damit leicht unter dem des Vorjahres (823 Mio. Euro). Der Auftragsbestand erhöhte sich dagegen um 74 Prozent auf 3,3 Mrd. Euro
(Vorjahr: 1,9 Mrd. Euro) und setzt sich zusammen aus 1,0 Mrd. Euro fester Aufträge sowie 2,3 Mrd. Euro Rahmenverträgen.

  Für das laufende Geschäftsjahr rechnet Nordex unverändert mit 1,1 Mrd.
Euro Umsatz. "Rund 71 Prozent des Jahresziels haben wir bereits realisiert, damit sind wir nach neun Monaten deutlich näher an unserem Ziel als noch im Vorjahr", sagte Thomas Richterich, Vorstandsvorsitzender der Nordex AG. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen soll sich auf 60 bis 66 Mio. Euro verbessern (Vorjahr: 40,1 Mio. Euro).

  Für das Geschäftsjahr 2009 erwartet der Vorstand ein weniger dynamisches Wachstum für die Branche und für Nordex. Ausschlaggebend hierfür ist die durch die Finanzmarktkrise ausgelöste erschwerte Projektfinanzierung einiger Windparks auf Kundenseite. In diesem Umfeld besteht das Risiko von Projektverschiebungen. Für das Jahr 2009 erwartet Nordex ein Umsatzwachstum zwischen 10 und 15 Prozent. In Vorbereitung auf das mittelfristig wieder stärker steigende Umsatzvolumen wird Nordex weiterhin in den Strukturaufbau investieren. Richterich: "Das Fundament für unsere Industrie ist weiterhin intakt. Deshalb müssen wir uns gerade jetzt auf ein starkes Wachstum nach dem Jahr 2009 einstellen."

  In seiner heutigen Telefonkonferenz wird der Vorstand den Quartalsabschluss erläutern und für Fragen zur Verfügung stehen.


Hamburg, den 20. November 2008


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die Nordex AG wird freundlichst erbeten.
         

Achtung Redaktionen: Für Fragen steht Ihnen Herr Ralf Peters, Nordex AG, gerne zur Verfügung.

Bornbarch 2
22848 Norderstedt
Tel: 040 / 30030 - 1000
Fax: 040 / 30030 - 1333
E-mail: mailto:rpeters@nordex-online.com
Internet: www.nordex-online.com

Nordex-News über RSS: www.iwrpressedienst.de/rss/netz/nordex.php


--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter www.iwrpressedienst.de und im IWR-Firmennetzwerk unter www.iwr.de/firmennetzwerk recherchierbar

Eine englischsprachige Version der Pressemitteilung ist abrufbar unter www.renewable-energy-industry.com
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
Windmaster Nordex Bonfair
Bonfair:

Zu 2827+2836, Ich sagte ja. Nicht BÖSE sein.

 
21.11.08 18:36
Die Realität ist manchmal HART.
Gruß Bf
.
Für ein sauberes Ariva - Keine M8 den Doppel-ID's
Windmaster Nordex Sunbroker
Sunbroker:

Zum Glück handelt es sich

 
24.11.08 12:02
bei allen Postings ja immer nur um Meinungen, Interpretationen und Prophezeiungen, meist von Schlaubergern gepostet, von denen die meisten einfach keine Ahnung haben. Nordex kann steigen, Nordex kann fallen, der eine sieht Sie bei 5€ der anderen schon wieder bei 22€ usw.

Und? Wem hilft dieses Gelabere? Keinem. Die Börse ist und bleibt ein Handelsplatz mit Chancen und Risiken. Deswegen sollte siche jeder, der handeln möchte eine ausgewogenen Startegie überlegen. An dieser ist dann aber mit aller Konsequenz festzuhalten. Z.B. lautet vielleicht eine Strategie 10% Gewinn und dann verkaufen, max. 3% Verslust und dann verkaufen. Dann muss man das auch tun und nicht bei 10% Gewinn warten ob dann vielleicht noch mehr rausspringt.
Dann greift auch das Konzept, Wirtschaftskrise hin oder her, es gibt täglich Spreads und die kann man konsequent nutzen.
Wenn jemand sagt Nordex falle nicht unter 5€, den kann man als Spinner bezeichnen. Natürlich kann Nordex sogar unter 5€ fallen, weiß doch niemand. Sie kann sogar bis 2€ runterfallen.
Also Leute, überlegt  euch eine Strategie und bleibt euch selbst treu.
Windmaster Nordex Sunbroker
Sunbroker:

WestLB sagt 8€ voraus, jetzt ist sie schon

2
24.11.08 18:14
bei 9,60€. Ja ja, morgen wieder bei 8,20€. Klaro deswegen raus jetzt.
Windmaster Nordex Solarfreak88
Solarfreak88:

bin auch raus

 
24.11.08 20:02

Bin jetzt auch zu 9,60 raus... insgesamt mit nordex viele Verluste gemacht... Wenn alle 8€ voraussagen, lieber jetzt raus als noch mehr verlieren

Windmaster Nordex Bonfair
Bonfair:

Ob das Richtig war, wage ich zu

 
24.11.08 21:33
bezweifeln. Der Markt könnte mehr hergeben.
.
Morgen werden wir sehen.
Gruß Bf
.
Für ein sauberes Ariva - Keine M8 den Doppel-ID's
Windmaster Nordex rwt15
rwt15:

Heute

3
25.11.08 07:55
über 10!! Wird es ne kleine Weihnachtsrally geben?
Windmaster Nordex Sunbroker
Sunbroker:

Gewinne einsacken und Weihnachtsgeschenke kaufen

 
25.11.08 09:41
Windmaster Nordex Energie
Energie:

ne umgekehrt Weihnachtsgeld investieren

2
27.11.08 20:32
so denken viele ,und warscheinlich nicht verkehrt, bei den Kursen,
dann kann man nächstes oder übernächstes  Jahr um die Zeit verkaufen.
(Verkleinert auf 93%) vergrößern
Windmaster Nordex 202352
Windmaster Nordex Bonfair
Bonfair:

Wenn die 10 Euro halten,

2
28.11.08 19:33
kommen wir ganz, ganz,ganz  langsam wieder gen Norden.
.
Leider wird mit Nordex immer noch zu viel rumgezockt.
.
Gruß Bf
.
Für ein sauberes Ariva - Keine M8 den Doppel-ID's
Windmaster Nordex Mic68
Mic68:

Telediagnose von Windenergieanlagen

 
04.12.08 16:34
Lesen Sie nun eine Original-Pressemitteilung des
Herausgebers: µ-Sen GmbH, Rudolstadt!


µ-Sen unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit der Nordex AG - Telediagnose
von Windenergieanlagen in Europa schafft mehr Ertrag und Sicherheit


  Rudolstadt (iwr-pressedienst) - Die µ-Sen erhält von der Nordex AG,
Norderstedt, den Auftrag zur Telediagnose von Windenergieanlagen in
Frankreich, Spanien, Portugal, Italien, Griechenland und in der Türkei.

  Aktuell werden mit dem Teleservice der µ-Sen mehr als 600
Windenergieanlagen (WEA) unterschiedlicher Hersteller überwacht, deren
Leistung von 250 KW bis 5 MW reicht. Mit den neu hinzukommenden Anlagen
wird 2009 voraussichtlich die Schwelle von 1000 überwachten
Windenergieanlagen überschritten.

  "Mit der Erweiterung im Unternehmensbereich Teleservice wollen wir
unsere exponierte Stellung in der Betreuung von Anlagen mittels Condition
Monitoring Systemen behaupten", formuliert Michael Gräf, Leiter der
CM-Serviceabteilung bei µ-Sen.

  Darüber hinaus plant das Unternehmen 2009 eine Repräsentanz in
Frankreich. "Wir zeigen mit diesem Schritt, dass wir für unsere Kunden
auch in anderen Ländern Europas lokal präsent sind", unterstreicht Holger
Fritsch, Prokurist bei der µ-Sen, die Bedeutung dieses Schrittes.

  "Die Herausforderungen in Europa sind anspruchsvoll und von Land zu
Land sehr unterschiedlich. Doch mit einem praxiserprobten Condition
Monitoring System und einem ganzheitlichen Servicekonzept unterstützen wir
Hersteller wie Betreiber vor Ort", ergänzt Dr. Steffen Biehl,
Geschäftsführer der µ-Sen.


Über die µ-Sen GmbH:

µ-Sen ist seit 2001 als Lösungsanbieter für die Fehler-Früherkennung an

WEA etabliert. Inzwischen sind die u.a. vom Germanischen Lloyd
zertifizierten CM-Systeme von µ-Sen in die Maschinenhäuser zahlreicher On-
und Offshore WEA integriert. Aktuell wurde der CM-Teleservice der µ-Sen
ebenfalls vom Germanischen Lloyd zertifiziert. Mit diesem konsequenten
Schritt dokumentiert die µ-Sen den schon erreichten hohen Stand der
CM-Überwachungsqualität.


Nordex im Profil

Als einer der technologisch führenden Anbieter von Megawatt-Turbinen
profitiert Nordex vom globalen Trend zur Großanlage besonders. Das
Produktprogramm reicht bis zu einer der größten Serienwindenergieanlagen
der Welt (N80/N90/N100 2.500 kW), bis heute wurden mehr als 1.000 dieser
Turbinen produziert. Damit verfügt Nordex im Vergleich zu den meisten
Wettbewerbern seiner Branche über einen entscheidenden Erfahrungsvorsprung
im Betrieb von Großanlagen. Insgesamt hat Nordex weltweit mehr als 3.400
Anlagen mit einer Kapazität von über 4.200 MW installiert. Mit einem
Exportanteil von über 95 Prozent nimmt die Nordex AG auch in den
internationalen Wachstumsregionen eine starke Position ein.


Download Pressefoto:

http://www.iwrpressedienst.de/nordex/nordex_DSC_0133.jpg

Bildunterschrift: Nordex-Windpark in Spanien (Quelle: Nordex AG)



Rudolstadt, den 04. Dezember 2008


Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die µ-Sen
GmbH wird freundlichst erbeten.
         


Achtung Redaktionen: Für Fragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:

Michael Gräf (Leiter CM-Teleservice)
µ-Sen GmbH
Weimarische Straße 10
D - 07407 Rudolstadt
Fon: +493672/3186 112
Fax: +493672/3186 200
Mail: graef@my-sen.de

Holger Fritsch (Prokurist)
Fon: +493672/3186 104
Fax: +493672/3186 200
Mail: fritsch@my-sen.de

Dr. Steffen Biehl (Geschäftsführer)
Fon: +493672/3186 177
Fax: +493672/3186 200
Mail: biehl@my-sen.de
Internet: http://www.my-sen.de


µ-Sen-News über RSS: http://www.iwrpressedienst.de/rss/netz/my-sen.php


--------------------------------------------------
In der Energie-Pressedatenbank unter http://www.iwrpressedienst.de und im
IWR-Firmennetzwerk unter http://www.iwr.de/firmennetzwerk recherchierbar
--------------------------------------------------

--------------------------------------------------
An-, Um-, oder Abmeldungen unter http://www.iwrpressedienst.de/infos/teilnehmer.html
Windmaster Nordex Alpha145
Alpha145:

1,25 2010?

 
04.12.08 18:17
servus ..

der chart sieht mittlerweile echt doof aus ...

ne schande .. das fundamentale is zwar nich der bringer bei nordex, aber die fantasie schon ...

wenn ich mir das anschaue . aua ... na ja ....

der alltime chart zeigt eigendlich 1 euro 25 an der xetra fuer 2010 und zwischendurch en schub bis ca 3 euro so gegen ende 2009 ...

na ja ... nur am rande..

liebe gruesse,

euer alpha!
Windmaster Nordex Bonfair
Bonfair:

Die Klimakrise treibt die Kurse

 
11.12.08 20:18
leider nicht nach oben.
.
Die Finanzkrise ist Merkel und Co. wichtiger als das Klima.
.
Sehr, Sehr Schade.
Gruß Bf
.
Für ein sauberes Ariva - Keine M8 den Doppel-ID's
Windmaster Nordex Mic68
Mic68:

Windenergie boomt weiter :

 
27.01.09 15:43
Windenergie boomt weiter
Die Kurse von börsennotierten Windkraftkonzernen sind seit Monaten kräftig unter Druck. Von Krisenstimmung ist in der Branche allerdings kaum etwas zu spüren. Die Firmen leiden ein wenig, aber auf sehr hohem Niveau.

CO2-Neutral: Windenergie
Jahrelang kannten die Kurse der börsennotierten Windfirmen nur eine Richtung. Es ging kräftig aufwärts, die Zukunftsversprecher der Konzerne strotzten von Superlativen und zweistelligen Zuwachsraten.

Dann kam die Krise und der Vertrauensverlust der Anleger. Die Kurse stürzten schneller ab als sie vorher gestiegen waren. Nordex aus dem TecDax notiert bei 8,50 Euro, 2007 erreichte das Papier mehr als 38 Euro. Eine Repower-Aktie ist 118 Euro wert, noch Mitte 2008 gab es sie für 242 Euro.

Stabil durch die Krise
Die Krise ist da, aber die Windenergiebranche spürt bemerkenswert wenig davon. Zwar ist das Geschäft äußerst kapitalintensiv und Kredite lassen sich derzeit schwer auftreiben, aber dennoch rechnen die Konzerne immer noch mit deutlich Zuwachsraten, auch 2009.

Der Bundesverband Windenergie und der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) erklärten am Dienstag, dass die Branche wie die Jahre zuvor erfreuliche Zuwachsraten zu verzeichnen habe und dies auch in diesen Zeiten der Krise täte.

Demnach erwarteten die Windenergiefirmen für 2009 immer noch ein zweistelliges Umsatzplus, auch wenn einige Hersteller und Zulieferer ihre Prognosen gesenkt hätten. Die deutsche Technologie, so der Bundesverband und der VDMA, hätten auf dem boomenden Weltmarkt immer noch einen hohen Stellenwert.

Hoffnung Obama und höhere Vergütung
80 Prozent der hiesigen Produktion gehen in den Export, der stärkste Windenergiemarkt war mit 8.000 bis 9.000 Megawatt neu installierter Leistung erneut die USA gewesen. Von Barack Obama erhoffen sich die Branchenverbände, dass er mit seinem versprochenen Ausbau der erneuerbaren Energien die Nachfrage weiter ankurbelt.

Für Deutschland sah die Bilanz für 2008 nicht so rosig aus. Gegenüber 2007 blieb die neu installierte Leistung mit 1.665 Megawatt aus 866 Anlagen in etwa stabil. Da die Vergütung für Windstrom Anfang 2009 erhöht wurde, rechnet der Verband mit einer erneut steigenden Nachfrage nach Windkraftanlagen.


kle

Seite: Übersicht ... 112  113  115  116  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Nordex SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
100 42.645 Nordex vor einer Neubewertung ulm000 Pälzer2 23.05.24 14:13
36 2.112 Nordex - Die Chance! brodz brodz 10.05.24 10:26
66 29.404 ** News zu Nordex ** (SPAM-FREE) Roecki Roecki 20.10.23 09:31
6 895 Windenergie - Neuausrichtung der Branche DrShnuggle Terrist 02.08.23 17:23
  77 Wo steht Nordex Ende Dezemeber 2022? Lionell cropinvest 29.12.22 09:45

--button_text--