Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 102  103  105  106  ...

Windmaster Nordex

Beiträge: 19.909
Zugriffe: 1.577.388 / Heute: 203
Nordex SE 14,42 € -1,44% Perf. seit Threadbeginn:   +13,54%
 
Windmaster Nordex mazsuzi
mazsuzi:

bleibt die erholung

 
15.07.08 20:44
dann 4-5% nach oben meine meinung aber nur wenn der markt stimmt

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +49,74%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +46,17%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +46,13%
Amundi EURO STOXX 50 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,91%

Windmaster Nordex rwt15
rwt15:

Oh Oh..

 
16.07.08 12:44
Das Schweigen der Lämmer...
Windmaster Nordex Brotkorb
Brotkorb:

*määäh*

2
16.07.08 13:13
ich warte eben.  
Windmaster Nordex rwt15
rwt15:

Ich

 
16.07.08 13:22
...auch! Habe keine Wahl und denk immer dran dass, die Bude immer noch dicke Gewinne macht!
Windmaster Nordex Herrmann
Herrmann:

Chartcheck Nordex: Hält die 18 Euro?

 
16.07.08 17:48
von 4 Investor
16.07.2008 - Einige Tage lang stand die wichtige Unterstützungszone oberhalb von 20,12 Euro im Blickpunkt der Nordex-Trader – siehe auch unseren letzten Chartcheck zum Windenergiepapier. Am Montag bereits ein erster Break, aber noch Hoffnung bei den Bullen. Die wurde am Dienstag zerstört, denn die Aktie fiel klar unter die angeschlagene Unterstützungsmarke und intraday bis auf 18,14 Euro zurück.

Die massiven Verluste brachten aber eine alte Chartzone wieder in den Blick, die Anfang 2007 bereits charttechnische Relevanz zeigte. Der Bereich um 18 Euro kann als Unterstützungslinie angesehen werden, wenn diese auch leichtere Art sein dürfte. Ein Pullback an die unterschrittene Zone um 20 Euro sollte daher als Option auf dem Tradingfahrplan stehen. Dafür darf die 18 Euro aber nicht unterschritten werden.

Windmaster Nordex Bonfair
Bonfair:

"Zu Posting 2577"

 
16.07.08 20:15
Warum Schweigen ?
War doch wie geschrieben ! (2575)
.
MfG BF
Windmaster Nordex brokersteve
brokersteve:

Nordex .... große Chance ...

4
17.07.08 14:45
Unter allen Solarwerten haben Solarworld und Qcells das größte Potential !!!!

Goldman Sachs spricht von 2,3 Billionen, davon ist Solar mit Sicherheit ein ganz dicker Brocken .....

Solarworld ist bestens posititioniert und dafür VIEL ZU BILLIG !!

Die faire Bewertung von Solarworld liegt so ca. bei 40 Euro.

Ich gehe davon aus, dass das Gap zu den anderen Solartitel mehr als geschlossen wird, dh. Solarworld in Kürze eine deutliche Ralyye auf die 30 Euro macht, um dann nach und nach auf den fairen Wert zu kommen.

Bis dahin rechne ich sogar noch mit einem Übernahmeangebot von GE, Siemens, einem großen Ölkonzern oder einem arabischen Staatsfonds !

Ich denke, eine der besten Investments, die man machen kann.

Interessant halt ich auch eine Nordex !

Da Goldman da mit dabei ist, rechne ich hier auch mit einer Übernahme aus den USA !


brokersteve
Windmaster Nordex lufud
lufud:

es geht wieder aufwärts

 
21.07.08 13:32
Na bitte, allen Skeptikern zum Trotze, die Nordex für eine Zockeraktie halten. Jetzt schreiben sie lieber nichts mehr, oder?
GPC Biotech wir demnächst der große Knaller. Das Medikament ist in Amerika auf einem guten Wege.
Windmaster Nordex quetz67
quetz67:

Das es jetzt schon wieder bergauf geht

 
21.07.08 18:30
spricht doch für Zockeraktie. Ich find das gut, zocken, aber für mich mit der "Gewissheit" dass die Aktie ziemlich solide ist.
Windmaster Nordex Bonfair
Bonfair:

Natürlich

 
21.07.08 21:34
.
hat der heutige Kursanstieg (z.Z. 7,9 Protz.) "nichts mit Zocken zu tun".
.
Das Abwärts vorher war nur ein "Versehen".
.
Es hat also nichts mit Zocken zu tun !
.
Kauft schnell.
.
Windmaster Nordex Smith_79
Smith_79:

Versehen

 
21.07.08 22:33
Das ist die allgemeine Investor Panik, Hilfe die Zahlen sind nicht ganz so wie erwartet ganz schnell weg mir der aktie. 3 Tage später ähm klingt ja doch gar net so schlimm prima kurs vielleicht sollten wir uns doch nochmal eindecken. Ist doch kein schlechtes unternehmen und es kann in Projekten immer mal zu zusätzliche kosten kommen. Und wenn ne firma da im Vorfeld darüber redet ist das doch net schlecht. Besser wie ein bigbang zum schluss ohne vorher ein Wort gesprochen zu haben. Ich finds gut das die so abgestürzt sind. Hab ich gleich genutzt um mir ne kleine Posi zu sichern.
Windmaster Nordex 6of8
6of8:

Na da wär ja Nordex genau der .....

3
22.07.08 20:14
Arabischer Staatsfonds hat deutsche Anbieter regenerativer Energien im Visier
19:57 22.07.08

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Investoren aus dem Mittleren Osten interessieren sich für deutsche Unternehmen aus dem Bereich der alternativen Energien. "Wir schauen nach Investment-Möglichkeiten in Deutschland", sagte Khaldoon al Mubarak, Chef der Mubadala Development Company, einer Investmentgesellschaft des ölreichen Emirats Abu Dhabi, dem "Handelsblatt" (Mittwoch). Über eine Tochtergesellschaft sei man bereits im Gespräch mit Anbietern von regenerativen Energien aus Deutschland.

Mubadala hatte am Dienstag eine umgangreiche Partnerschaft mit dem US-Energiekonzern General Electric (GE) vereinbart. Dabei ging es auch um eine verstärkte Zusammenarbeit auf dem Sektor der alternativen Energien. In der vergangenen Woche habe Mubadala bereits ein Abkommen mit dem Luftfahrtkonzern EADS getroffen, das unter anderem den Bau einer Fabrik zur Herstellung von Flugzeugteilen für Airbus in Abu Dhabi vorsieht./sb


Windmaster Nordex Schuasda21
Schuasda21:

was zu lesen...

2
22.07.08 22:38
www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,566749,00.html
Macht man beim zocken minus ist das Geld doch noch lange nicht weg, sondern einfach momentan wo anders ;-)
Windmaster Nordex Optimist123
Optimist123:

Deutsche Windindustrie erwartet kräftiges Wachstum

2
23.07.08 14:37
23.07.2008 13:35
Deutsche Windindustrie erwartet kräftiges Wachstum
DJ Deutsche Windindustrie erwartet kräftiges Wachstum

BERLIN (Dow Jones)--Die deutsche Windindustrie erwartet vor dem Hintergrund eines stark boomenden Weltmarktes für Windenergieanlagen sowie der durch die Erneuerbare-Energie-Novelle (EEG) geschaffenen Investitionssicherheit in den kommenden Jahren ein kräftiges Wachstum.

Für Deutschland allein erwartet die Branche bei der Neuinstallation von Windenergieanlagen bis 2010 einen Anstieg auf 2.300 MW, nach 1.750 MW neu installierter Anlagen im Jahr 2009 und 1.600 MW im laufenden Jahr. Weltweit wird damit gerechnet, dass die Neuinstallation von Windanlagen im Jahr 2010 bei 39.565 MW liegen wird, nach 31.295 MW im Jahr 2009 und 25.865 MW im Jahr 2008.

Das Investitionsvolumen würde bei einem solchen Wachstum in Deutschland 2010 bei 2,599 Mrd EUR, 2009 bei 1,978 Mrd EUR und 2008 bei 1,808 Mrd EUR liegen. Weltweit wird für 2010 ein Investitionsvolumen von 44,708 Mrd EUR, für 2009 von 35,363 Mrd EUR und für 2008 von 29,227 Mrd EUR erwartet.

Der Exportumsatz der deutschen Windindustrie wird für 2010 bei 10,608 Mrd EUR, 2009 bei 8,410 Mrd EUR und 2008 bei 6,907 Mrd EUR erwartet. Das entspräche einer Exportquote von 88% in 2010, von 89% in 2009 und von 87% in 2008.

"Für 2008 werden allein in den USA 8.000 und in China 5.000 MW an neu installierter Leistung erwartet", sagte Thorsten Herdan, Geschäftsführer VDMA Power Systems, am Mittwoch in Berlin.

"Der nationale Markt wird sich Ende 2008 auf dem Niveau des Vorjahres einpendeln und 2009 wieder langsam anziehen", sagte Hermann Albers, Präsident des Bundesverbandes WindEnergie.

Im Jahr 2007 lag die Neuinstallation von Windenergieanlagen bei 1.667 MW. Die Wertschöpfung der deutschen Windindustrie betrug 1,035 Mrd EUR. Die deutsche Wertschöpfung an allen weltweit produzierten Anlagen und Komponenten lag 2007 bei 6,1%. Am weltweiten Gesamtumsatz von 22,1 Mrd EUR hatten deutsche Hersteller und Zulieferer 2007 damit einen Anteil von knapp 28%.

Ein stabiler Inlandsmarkt sei als Grundlage für Erfolge auf dem stetig wachsenden Weltmarkt von großer Bedeutung. Im ersten Halbjahr 2008 sind nach Angaben von Albers in Deutschland 415 Anlagen mit fast 800 MW Gesamtleistung installiert worden, was einem Anstieg um 20% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres entspricht.

Es wird allerdings erwartet, dass sich dieser Anstieg im zweiten Halbjahr verlangsamen wird. Voraussichtlich dürften einige potenzielle Betreiber mit der Inbetriebnahme bis Januar 2009 warten, um die dann geltenden EEG-Vergütungen mitzunehmen. "Die EEG-Novelle 2009 und geplante Flächenausweisungen in Schleswig-Holstein, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern bringen neuen Schwung für die Windenergie an Land", sagte Albers weiter.

Albers betonte die Chancen des Repowering für die künftige Entwicklung des Inlandsmarktes. Durch den Ersatz alter Windkraftanlagen durch moderne Multi-Megawatt-Anlagen könne die Leistung eines Windparks etwa verdoppelt und der Energieertrag verdreifacht werden. "Halbierung der Anlagen ist gleich Verdoppelung der Leistung ist gleich Verdreifachung des Ertrages" sei die Erfolgsformel der deutschen Windenergie in den kommenden Jahren, sagte Albers.


  Webseite:  www.wind-energie.de
             www.vdma.org

  -Von Beate Preuschoff, Dow Jones Newswires, +49 (0)30 - 2888 4122,
  beate.preuschoff@dowjones.com
  DJG/bep/apo

(END) Dow Jones Newswires

July 23, 2008 06:34 ET (10:34 GMT)

Copyright (c) 2008 Dow Jones&Company, Inc.

Quelle:  www.finanznachrichten.de/...chten-2008-07/artikel-11347358.asp
Windmaster Nordex gono48
gono48:

auch in der Wüste ?

 
23.07.08 20:49
www.masdarctf.com/news.htm
Windmaster Nordex brokersteve
brokersteve:

Nordex ... klarer Übernahmekandidat !!

3
23.07.08 22:53
ich rechne mit einem Verkauf an GE (weil Goldman beteligt ist) oder an einen Stromkonzern
Mein Kursziel lautet: 28 Euro


Optimistische Prognosen  
Windkraftbranche euphorisch  
Die Windkraftindustrie sieht als "Branchen-Weltmeister" angesichts des weltweiten Booms beim Bau neuer Windkraftanlagen glänzende Wachstumsperspektiven. Der Weltmarkt für solche Anlagen dürfte sich von gut 22 Mrd. Euro im vergangenen Jahr auf über 44 Mrd. Euro 2010 verdoppeln, sagte der Geschäftsführer des Deutschen-Windenergie-Instituts, Jens-Peter Molly. Die deutsche Branche, die am Weltmarkt 2007 einen Anteil von knapp 28 Prozent erreichte, stelle sich auf Umsatzzuwächse im Export von jährlich über 20 Prozent ein. Der Präsident des Bundesverbandes Windenergie, Hermann Albers, sieht auch gute Chancen, den Windkraftanteil am deutschen Strommarkt schon in wenigen Jahren von derzeit rund sieben Prozent auf mehr als 25 Prozent steigern zu können.

Zugleich erinnerte Albers an das Ziel, die Zahl der Beschäftigten in den verschiedenen Bereichen der erneuerbaren Energien von rund 250.000 auf rund 500.000 um das Jahr 2020 zu steigern. Von der Windkraftindustrie lebten inzwischen beinahe 90.000 Beschäftigte. Im vergangenen Jahr seien rund 10.000 neue Stellen geschaffen worden.

Thorsten Herdan vom Maschinenbauverband VDMA Power Systems sprach von "wahnsinnigen" Wachstumsperspektiven für die deutsche Branche, wie sie kaum ein anderer Bereich biete. Deutschland sei aufgrund seiner früh einsetzenden und mit staatlicher Förderung flankierten Anstrengungen auf diesem Markt Weltmeister. Die Exportquote habe 2007 bei 83 Prozent gelegen und wird nach Branchenzahlen bei einem stark wachsenden Weltmarkt bis 2010 auf 88 Prozent steigen. Der Branchen-Exportumsatz soll sich von 5,1 Mrd. Euro 2007 auf 10,6 Mrd. Euro 2010 verdoppeln.

Auch das Inlandsgeschäft mit Neuanlagen soll den Prognosen zufolge nach einer vorübergehenden Abschwächung auf rund eine Mrd. Euro im Vorjahr wieder kräftig auf 1,4 Mrd. Euro in 2010 zunehmen. Darin seien die Impulse durch geplante Vergütungserhöhung für die Windkrafteinspeisung noch nicht voll enthalten. Die bessere Förderung durch das neue Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) würden sich vor allem 2009 und 2010 stark auswirken.

Großes Potenzial für die Zukunft gehe nicht nur von neuen geplanten Windkraftanlagen im Meer aus, sondern vor allem von der Umstellung alter Anlagen mit kleiner Leistung auf solche mit ungleich höherer Leistung, sagte Albers. Allein dadurch könnte der Windenergie-Anteil an der deutschen Stromerzeugung bei gleichbleibendem Flächenbedarf auf 21 Prozent erhöht werden. In Niedersachsen kommen inzwischen fast 42 Prozent des Stroms aus Windkraftanlagen, in Mecklenburg-Vorpommern 37,5 Prozent und in Schleswig-Holstein 37,4 Prozent.  
Windmaster Nordex Tunc
Tunc:

Der Boom der Windenergie ..

2
24.07.08 09:44
www.jungewelt.de/2008/07-24/023.php

Volle Auftragsbücher
Windenergiebranche blickt zuversichtlich in die Zukunft. Bereits 23 Prozent aller neu geschaffenen Kapazitäten zur Stromgewinnung basieren auf Windkraft

Der Boom der Windenergie geht weiter. Am Mittwoch legten Branchenvertreter in Berlin die neuesten Zahlen für das erste Halbjahr 2008 vor und hatten eine kleine Überraschung parat. Obwohl des öfteren über Sättigungstendenzen des heimischen Marktes gesprochen wurde, hat sich der Zuwachs an neuen Kapazitäten im Inland wieder etwas beschleunigt. Anlagen mit einer Gesamtleistung von 799 Megawatt (MW) wurden zwischen Januar und Juni aufgestellt, das waren 20 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Insgesamt drehten sich am 1. Juli Windräder mit einer Leistung von 23044 MW. Damit lassen sich im Jahr etwa 46 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugen, was etwa 8,2 Prozent des deutschen Verbrauchs entspricht.
...
Windmaster Nordex Tunc
Tunc:

Ueber 20,45 gewinnt

 
24.07.08 10:07
Die 20,45€-Marke scheint eine wichtige Zone zu sein.
Wird die geknackt ? Wenn ja, dürfte die Aktie nach oben schnellen...

(Verkleinert auf 44%) vergrößern
Windmaster Nordex 176519
Windmaster Nordex goldfutzi
goldfutzi:

Dafür haben zu viele

3
24.07.08 10:15
Hosenscheisser den Finger am Abzug....LEIDER
Windmaster Nordex Tunc
Tunc:

Abwarten

 
24.07.08 10:30
der Tag hat gerade erst angefangen..
FS vor kurzem über Überverkauften Bereich nach oben gedreht.
Wer weiss , wer weiss, vielleicht sehen wir Heute noch andere Ergebnisse.
U.a. Nordex ist dafür auch berühmt zu sprinten..solange die Amis uns keinen Streich spielen.
Windmaster Nordex Bonfair
Bonfair:

Frechheit

 
24.07.08 21:59
.
was einige Leute hier Posten (Hosenscheisser usw ).
.
Ich bleibe der Meinung das Nordex zu einer Zockeraktie verkommen ist.
.
Ihr (die Hochpuscher) könnt Euch ja Mut zusprechen und mit grünen Sternen Beweiräuchern.
.
Gruß Bf.
Windmaster Nordex lackilu
lackilu:

was ist eigentlich mit Nordex los ?

 
25.07.08 11:35
Windmaster Nordex Phantasmorgaria
Phantasmorg.:

wann geht es wieder in die Plus Zone???

 
25.07.08 17:03

unverständlich, welchen Absturz Nordex immer wieder hinlegt.Habe bisher nur Verluste zu verzeichnen. Die Maßnahmen die seitens der Bundesregierung zur Förderung der alternativen Energien erfolgen sollen, sollten eigentlich auch Nordes beflügeln, nicht immer wieder Repower.

Wer hat eine Prognose, kann diese wagen, lohnt sich ein Nachkauf???

 

Schönes Wochenende

mfg  

Windmaster Nordex Smith_79
Smith_79:

Ab jetzt kanns aufwärts gehen

 
25.07.08 18:36
Hab keine Ahnung wieso nix geht aber ich hab grade nochmal nachgelegt.
Vielleicht freu ich mich dann Montag drüber.
Windmaster Nordex wilbär
wilbär:

@ 2598

 
25.07.08 18:47
Geht mir genauso,und ich habe beim letzten Absturz noch mal kräftig nachgelegt(das Hirn war dagegen,der Bauch dafür).Mir ist es auch verdächtig ruhig,wer weiß,vielleicht sitzen die Goldmänner schon mit GE zusammen und bald rappelt es gewaltig.Gruß und schönes WE Wilbär.
Das Geld gleicht dem Seewasser,jemehr man davon trinkt,umso durstiger wird man.

Seite: Übersicht ... 102  103  105  106  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Nordex SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
100 42.645 Nordex vor einer Neubewertung ulm000 Pälzer2 23.05.24 14:13
36 2.112 Nordex - Die Chance! brodz brodz 10.05.24 10:26
66 29.404 ** News zu Nordex ** (SPAM-FREE) Roecki Roecki 20.10.23 09:31
6 895 Windenergie - Neuausrichtung der Branche DrShnuggle Terrist 02.08.23 17:23
  77 Wo steht Nordex Ende Dezemeber 2022? Lionell cropinvest 29.12.22 09:45

--button_text--