Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht WeiterWeiter
2 3 4 5 6 7 8 9 10 ...

schweizer franken wohin gehts #2

Beiträge: 678
Zugriffe: 257.011 / Heute: 2
EUR/CHF (Euro /. 0,96843 -0,04% Perf. seit Threadbeginn:   -22,08%
 
schweizer franken wohin gehts #2 roorback
roorback:

schweizer franken wohin gehts #2

 
19.10.11 12:13
#1
ableitung aus dem

http://www.ariva.de/forum/Schweizer-Franken-wohin-gehts-355062

BITTE hier ohne kasperltheater. wie im ursprungsthread.

DANKE
schweizer franken wohin gehts #2 kostoleni
kostoleni:

Kapserltheater? welches Kasperlteater?

 
19.10.11 12:15
#2
schweizer franken wohin gehts #2 449540
This is the strangest life I've ever known.
schweizer franken wohin gehts #2 roorback
roorback:

ja schau mal in den ursprungsthread...

 
19.10.11 12:20
#3
schweizer franken wohin gehts #2 Charlie911er
Charlie911er:

roorback

 
19.10.11 12:21
#4
darf ich mit meinem niedrigen Niveau im bisherigen Stil teilnehmen?

Grüßle

Charlie
schweizer franken wohin gehts #2 roorback
roorback:

benehmt euch einfach und schreibt was zum thema

 
19.10.11 12:50
#5
gehört - dann ist alles ok.

themen wie verdauungsstörungen oder so zeug bitte in irgend einem anderen forum - oder holt euch einen twitter account...
schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

@ roorback: Danke

 
19.10.11 13:04
#6

Danke für die Eröffnung diese hoffentlich künftig trollfreien Franken-Threads. Das war dringend nötig! Leider hat man sich im "alten" Thread" zuletzt größenteils nurnoch mit den ständigen Provokationen und themenfremden Dingen des dort bekannten Thread-Trolls beschäftigt. Leider war der Ariva-MOD tatenlos und der Thread-Eröffner hatte sich leider zurückgezogen. Daher hat er nicht mehr Trolle aus "seinem" Thread verbannt. Ich hoffe du bleibst nach den Erfahrungen aus dem anderen Thread hier jetzt als Thread-Eröffner am Ball und sortiert Trolle und Provokateure frühzeitig aus. Dann könnte man sich endlich wieder konstruktiv und fokusiert dem eigentlichen Thema widmen. Drücke die Daumen es gelingt und viele der seriösen Thread-User aus dem "alten" Thread kommen hier zum "trollfreien" Thread hinüber.

schweizer franken wohin gehts #2 449554
schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

Arbeitnehmer fordern schweizer Politik zu...

 
19.10.11 13:13
#7

einen stärkeren handeln auf bzgl. des Wechselkurses.  Und da Politiker gerne wiedergewählt werden möchten und nicht in den Ruf geraten wollen  sie würden tatenlose dem Niedergang der heimischen Wirtschaft zuschauen, dürfte die schweizer Politik Hand in Hand mit der SNB verstärkt weiter gezielte Anstrengungen unternehmen, um den Franken wieder in wettbewerbsfähige Regionen zurückzuführen.

Gewerkschaften fordern klare Sprache des Bundesrates zu Wechselkurs - 18.10.2011
http://www.suedostschweiz.ch/wirtschaft/gewerkschaften-fordern-klare-sprache

Für die Gewerkschaften kann das Problem des starken Frankens nicht durch Massnahmen bei den Arbeitnehmern gelöst werden. Sie fordern Bundesrat und Arbeitgeber auf, Hand zu bieten für einen festen Euro-Wechselkurs von mindestens 1,40 Franken. Wegen der Überbewertung des Frankens beginne es für die Schweizer Wirtschaft zunehmend kritisch zu werden, erklärte Paul Rechsteiner, Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB), am Dienstag an. Das Problem des starken Frankens müsse von der Politik angegangen werden. Die Arbeitgeber könnten es nicht auf dem Buckel der Arbeitnehmer lösen, sagte Rechsteiner. Laut dem SGB ist der Franken derzeit mit mehr als 20 Prozent überbewertet. Das führe zu einem Rückgang der Warenexporte und der Logiernächtezahlen ausländischer Gäste. Auch Pensionskassen dürften laut Gewerkschaftsangaben rund 20 bis 30 Mrd. Franken Buchverluste erlitten haben. .....

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#8

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#9

Gelöschter Beitrag. Einblenden »
#10

schweizer franken wohin gehts #2 roorback
roorback:

gut das wars erstmal für hda...

 
19.10.11 13:26
#11
schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

aktuell steht man aus meiner Sicht an einer..

2
19.10.11 13:28
#12

... Schüsselstelle. Sollte hier die "Verteidigungslinie" der letzten Wochen fallen, dann würde damit das Fenster für weitere mittelfristige Kursanstiege Richtung 1,32 geöffnet. Also mal schauen wie die Kerze im weekly Chart am Ende dieser Woche aussieht.

(Verkleinert auf 59%) vergrößern
schweizer franken wohin gehts #2 449564
schweizer franken wohin gehts #2 Charlie911er
Charlie911er:

roorback

 
19.10.11 13:29
#13
schweizer franken wohin gehts #2 Charlie911er
Charlie911er:

HDA

 
19.10.11 13:34
#14
hast Dich auch schön von jedem verabschiedet  :-))

Artikulation hat auch was mit Niveau zu tun.

Vielleicht kannst Du ja wenigstens das als Lehre mitnehmen ...

Grüßle

Charlie
schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

@ roorback

 
19.10.11 13:50
#15
Danke für diese HDA-"Enttrollung". Niveaulose Provokationen und Beleidigungen sind leider alles was er zu bieten hat. Genau aus diesem Grund war dieser neue Thread leider nötig geworden. Schade das Ariva-MODs nicht aktiver solche Leute aus dem Verkehr ziehen.
schweizer franken wohin gehts #2 449571
schweizer franken wohin gehts #2 roorback
roorback:

immer schön auf melden clicken,

 
19.10.11 13:53
#16
dann werden sie aktiv. aber nun gilt es den thread hier mit informativen sachen zum thema eur/chf zu füttern. ich werd zusehen, alle komischen user zu posten. ob arbeiter/urigella/hda und was auch immer er für user haben mag seine langeweile weiter hier vertreiben möchte - kann er, solange ruhe herrscht, das thema behandelt wird und es nicht wie im anderen thread sehr sehr tief wird
danke
schweizer franken wohin gehts #2 izhevski ink.
izhevski ink.:

...

 
19.10.11 13:57
#17
Marktgerüchten zufolge will die Schweizerische Nationalbank (SNB) im Kampf gegen den starken Franken den festgesetzten Mindestkurs von bisher 1,20 Franken je Euro auf 1,25 Franken je Euro anheben.

echzeitnachricht
schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

auch Gold mal im Auge behalten....

 
19.10.11 14:16
#18
Ich denke mal sollte parallel auch noch die Kursentwicklung des Goldes im Auge behalten. Das wurde ja neben dem schweizer Franken immer als der andere "sichere Hafen" beworben.  Weitere Kursrückgänge beim Gold würden bestätigen, daß "sichere Häfen" zunehmend wieder verlassen werden, weil man trotz der lockeren Geldpolitik der Notenbanken erstmal keine größeren akuten  Inflationsgefahren sieht und auch die Eurokrise zunehmend als durch die Politik beherrschbar angesehen wird (siehe Ausdehnung der Rettungschirms). Sieht man ja auch etwas an dem zuletzt wieder zurückgekehrten Vertrauen in die Aktienmärkte. Ein weiter sinkender Goldpreis würde daher unterstreichen, daß die abnehmende Frankenstärke gegenüber dem Euro nicht nur auf Interventionen von der SNB beruhen, sondern auch vom Markt selber so gewollt ist.

Kleiner Hinweis: im Chart ist die Relation CHF/€ dargestellt anstatt der sonst so oft gebrauchten €/CHR Darstellung. Daher fällt dieser Chart parallel zum Goldkurs
schweizer franken wohin gehts #2 449588
schweizer franken wohin gehts #2 Charlie911er
Charlie911er:

crunch

 
19.10.11 14:20
#19
absolut richtig - ab September oder Oktober 2010 liefen Gold und CHF paritätisch - genau deswegen "dürfen" auch CHF-Kreditnehmer berechtigt ihren Devisenabteilungen ihrer Banken den Vorwurf machen, warum man nicht gewarnt wurde.
Für mich jedenfalls gilt: Hätte ich dieses Wissen schon vorher gehabt ...

Gruß

Charlie
schweizer franken wohin gehts #2 francoise L.
francoise L.:

wahlen in der schweiz

 
19.10.11 14:28
#20
am 23. Oktober sind in der schweiz wahlen. wenn man sieht, was die gewerkschaften fordern, könnte man zu dem schluss kommen, dass die abwertung wohl (auch) aus wahltaktischen gründen forciert wird.
schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

@ izhevski ink Das Gerücht ist nicht ganz neu...

 
19.10.11 14:34
#21

izhevski ink.: ...Marktgerüchten zufolge will die Schweizerische Nationalbank (SNB) im Kampf gegen den starken Franken den festgesetzten Mindestkurs von bisher 1,20 Franken je Euro auf 1,25 Franken je Euro anheben.

===============================

Das ist seit ca. zwei Wochen im "Buschfunk" auf dem Parkett zu hören. Siehe z.B. :

06. Oktober 2011 Euro-Franken-Kurs - Schlägt die Nationalbank bald wieder zu?

 http://www.20min.ch/finance/news/story/Schlaegt-die-Nationalbank-bald-wieder-zu--30908894

 

Wobei manche Devisenexperten in der letzten Zeit äußerten, daß die SNB die 1,25 auch nur als weiteren Zwischenschritt nehmen würde, um dann irgendwann im Verlauf des Jahres 2012 auf 1,30 weiter zu erhöhen. Denn mit 1,25 wäre der schweizer Wirtschaft immer noch nicht ausreichend geholfen

schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

@ francoise L.

 
19.10.11 14:48
#22

aber im Grunde fordern die Gewerkschaften doch quasi ähnliches wie die Arbeitgeber und viele Ökonomen, oder?  Von daher sollte man das nicht voreilig als taktische Gewerkschaftsforderung vor der Wahl abtun. Für diese Forderung der weiteren Anhebung gibt es offenbar eine immer größer werdende Konsensfront in der Schweiz. Nurmal so als frisches Beispiel was der schweizer Siemens-Chef heute im Interview sagt, d.h. jemand der Nicht-Gewerkschafter ist :

Siemens-Schweiz-Chef Gerlach: Werkplatz in GefahrUnternehmen19.10.2011 | 13:26
http://www.handelszeitung.ch/unternehmen/siemens-schweiz-chef-gerlach-werkplatz-gefahr

Die Euro-Untergrenze von 1.20 Franken reicht für die Schweizer Industrie nicht aus. Das sagt Siemens-Schweiz-Chef Siegfried Gerlach im Interview mit der «Handelszeitung» - und warnt vor Verlagerungen und Firmenpleiten. Sonderlasten verhageln Siemens das Quartal«Der Kurs müsste zwischen 1.40 und 1.50 Franken liegen», sagt Siemens-Schweiz-Chef Siegfried Gerlach über den Euro-Franken-Kurs. Wenn sich der Kurs nicht in vernünftiger Zeit erhole, werde der Werkplatz Schweiz in ernsthafte Schwierigkeiten geraten. Gerlach erwartet Verlagerungen von Arbeitsplätzen ins Ausland und Firmenpleiten. Auch Siemens Schweiz mit 6500 Mitarbeitern sitze in der Euro-Falle. «Im Bereich Gebäudetechnik mit unserem Headquarter und den Entwicklungs- und Produktionseinheiten in Zug haben wir mit Konkurrenz aus dem Euro- und dem Dollar-Raum zu kämpfen, die ihre Kursvorteile direkt am Markt weitergeben oder mit ihren Billigarbeitern über die Grenze kommen», so Gerlach. Ein Stellenabbau in Zug stehe zwar derzeit nicht zur Diskussion. «Aber ich schliesse andere Massnahmen nicht aus, wie sie andere Firmen schon getan haben.»

schweizer franken wohin gehts #2 francoise L.
francoise L.:

so hab ich das eh gemeint..

 
19.10.11 14:52
#23
es ist ein zusätzlicher schub zu der abwärtsbewegung, die ja bereits eigendynamik hat. und ein zusätzliches argument, ein verträgliches wechselkursziel zu erreichen. macht man sich halt im wahlkampf gerne zunutze sowas..
schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

@ francoise L.

 
19.10.11 15:14
#24
o.k. , habe ich jetzt verstanden
schweizer franken wohin gehts #2 crunch time
crunch time:

jetzt sollte man die 1,24 möglichst verteidigen

 
19.10.11 15:19
#25
Und eben wieder neues Tages- und Mehrmonatshoch. Auf kurzfristige Sicht der letzten Tage könnte man vielleicht die Bewegung auch so deuten: Der Kurs pendelte in einer Konsolidierungsphase in einem sich stetig zuspitzenden Dreieck seitwärts. Dabei konnte man neue Kraft sammeln für einen erneuten Ausbruchversuch über die Region 1,241/1,243. Und nun hat man sich für die Richtung nach oben entschieden.

Vielleicht wäre es für die SNB auch diesmal problemloser zu agieren, wenn der Kurs eh schon vorher bei roundabout 1,25 steht, falls man die Anhebung der Grenze von 1,20 auf 1,25 vornehmen würde. Denn beim letztenmal gab es viele verbrannte Finger als plötzlich die 1,20 kam und der Kurs weit nach oben flog. Wenn der Kurs jedoch schon bei 1,25 wäre, dann bräuchte man nur den existierenden Status Quo als Mindestgrenze zu manifestieren.
(Verkleinert auf 91%) vergrößern
schweizer franken wohin gehts #2 449612

Seite: Übersicht 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem EUR / CHF Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
  6 sehen wir den euro wieder stärker in den jahren!?? ARTNER514 4Gold 21.10.22 23:12
  1 Ökonomenzeug Eidgenosse Eidgenosse 16.08.22 16:01
24 4.940 Der €/CHF Thread izhevski ink. mbhpro1 11.07.22 21:20
6 29 Beginn der Depression in der Schweiz ! I Genie I Genie 25.04.21 11:15
30 5.648 Schweizer Franken, wohin gehts kirmet24 jellykatze 04.11.17 20:56

--button_text--